Freunde, die alles lesen, aber nie etwas kommentieren
Ich habe ein paar Freunde, die nichts kommentieren, was ich auf Facebook poste. So habe ich neulich einen Link zu einem Lied gepostet was eine Anspielung auf ein gemeinsames Treffen gewesen ist und erst dachte ich auch, dass sie es eben nicht gesehen haben und beim nächsten Treffen wurde ich dann auf den Link und meinen Post angesprochen. Das fand ich dann schon ein bisschen komisch, weil das schon eine ganze Weile her war.
Habt ihr auch solche Freunde? Was soll man den davon halten? Immerhin hatte die betreffende Person dann schon noch eine Frage dazu und hat diese eben lieber privat gestellt, was ja in Ordnung ist, aber es lagen Wochen dazwischen, in der die Person sich damit scheinbar beschäftigt hat. Gelesen wurde es nämlich sofort, wie mir bestätigt wurde.
Wie stehen denn deine Freunde zu Facebook im Allgemeinen? Ich habe zum Beispiel auch eine Freundin noch aus Schulzeiten in meiner Facebook Liste. Bis vor ein paar Wochen war sie noch unter ihrem Bürgerlichen Namen zu finden, plötzlich steht ein Name in meiner Freundesliste, mit dem ich nichts anzufangen weiß und der sich wie ein Künstlername anhört. Erst dachte ich, sie ist möglicherweise unter die Künstler gegangen, was mich nicht gewundert hätte. Aber nein, sie meinte nur, dass es mittlerweile so gefährlich ist, bei Facebook etwas unter dem richtigen Namen zu posten, dass sie sich für diesen Schritt entschieden hat.
Vielleicht ist es ja bei deinen Freunden auch so, dass sie Bedenken haben, wer das lesen könnte und wer das wie interpretieren könnte oder was auch immer. Von daher würde ich das nicht überbewerten. Ich frage mich dann halt nur, warum in dem Fall nicht einfach eine PN geschrieben wird, oder eine klassische Email oder einmal der Telefonhörer in die Hand genommen wird um zu fragen.
Mittlerweile buche ich das mit vielen anderen skurrilen Verhaltensweise gemeinsam in der Kategorie ein: Seltsames Verhalten von Menschen im Internet 2.0. Irgendwelche Rückschlüsse auf euer persönliches Verhältnis untereinander im echten Leben würde ich jetzt nicht aus dem Vorkommnis alleine ziehen.
Ich habe das so eigentlich nicht. Wenn etwas wichtiges ist, worauf ich auch sicher eine Antwort haben möchte, dann schreibe oder rufe ich meine Freunde direkt an. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass man bei Facebook und Co nicht unbedingt irgendwas kommentieren möchte. Immerhin können das alle lesen. Manche haben das eben nicht so gerne.
Allerdings finde ich es doch verwunderlich, dass jemand nach Wochen noch weiß, was einer seiner Freunde gepostet hat und ihn dann bei einem Treffen darauf anspricht. Ich vergesse so etwas meistens schnell wieder, es sei denn das es sich um irgendwas handelt, was einem zwangsläufig länger im Gedächtnis bleibt.
Ich finde man muss ja auch nicht alles (öffentlich) kommentieren, manchmal hat man ja auch persönliche Fragen und möchte die nicht unbedingt in der Öffentlichkeit breit getreten haben, sondern sie eher im Vertrauen stellen, was ich gut verstehen kann. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, warum man da nicht private nachrichten über Whatsapp, Facebook oder SMS verschickt um da diese Fragen zu klären, aber ich kenne auch Menschen, die so etwas eher ungern machen, weil sie meinen, dass die Geheimdienste jede Nachricht abfangen, weil man es da mit dem Datenschutz nicht so genau nimmt.
Ich halte nicht viel von dieser ganzen Posterei in den sozialen Medien und kann es durchaus nachvollziehen, wieso nicht alles in der Öffentlichkeit Kommentiert werden muss oder wie man überhaupt auf die Idee kommt, dass jeder der alles ließt direkt seinen Senf dazu abgeben muss.
Wenn man dazu fragen hat, kann man später immer noch fragen auch wenn dazwischen Wochen liegen. Wäre es dir wichtig gewesen, dann hättest du auch von dir aus nachfragen können ob es überhaupt gelesen worden ist und auch verstanden. Dazu gibt es verschiedene Medien wie man das machen kann, aber in der Öffentlichkeit alles breit treten muss einfach nicht sein.
Ich lese zwar auch einiges in den sozialen Netzwerken und denke mir meinen Teil dazu, aber was ich Kommentiere ist dabei sehr genau durchdacht da es eben auch andere lesen können und dadurch auch falsche Rückschlüsse gezogen werden können, gerade wenn die Formulierung doch etwas zweideutig ist. Das kommt nicht sonderlich gut an, weder im Privaten noch im Geschäftlichen Bereich. Denn auch immer mehr Arbeitgeber schauen sich die Profile und Posts ihrer Angestellten und potentiellen Bewerber an und bilden sich dazu ihre Meinung.
Wenn die Leute etwas so stark bewegt das sie dazu ein Kommentar von mir haben wollen, dann suchen sie mich entweder direkt auf oder kontaktieren mich per Telefon. Über die sozialen Medien braucht man von mir keinerlei Reaktion auf so etwas erwarten und wenn dann, dann geschieht das eben auch beim nächsten Treffen oder sehen wenn man darauf angesprochen wird, oder ich das Thema von mir aus anfange. Anders mache ich es auch nicht und daher erwarte ich auch niemals ein Kommentar auf etwas, was ich gepostet oder geteilt habe, was ohnehin schon sehr selten ist.
Ich selber gehöre wohl zu diesen Freunden, die nie etwas kommentieren. Aber mittlerweile lese ich auch kaum noch auf Facebook, da ich das Netzwerk überhaupt nicht mehr leiden kann. Der ganze Hype rund um Facebook ist bei mir schon wieder vorbei.
Ich bin nur noch sehr selten auf Facebook unterwegs, trotzdem kommt es zwischendurch vor, dass ich irgendwo markiert werde oder Ähnliches. Ich like diese Beiträge dann auch, aber ich kommentiere nicht, außer ich habe eine lustige Antwort parat. Das passiert jedoch ziemlich selten, da die Posts, auf denen ich markiert werde, nicht das Wahre sind . Ich habe halt einfach nicht das Bedürfnis, der ganzen Welt mitzuteilen ,was ich mache oder so, deine Freunde denken wahrscheinlich genauso.
Ich muss sagen, dass ich nicht bei Facebook angemeldet bin, da ich es auch nicht mag, alles öffentlich zu haben und eben auch, zu den Sachen von Freunden öffentlich eine Meinung abzugeben. Ich finde, dass das einfach nicht sein muss, dass man alles gleich kommentiert, was Freunde so online stellen. Vielleicht denken deine Freund da einfach ähnlich.
Wenn ich jemandem etwas mitteile, wie ich vielleicht ein Foto oder so etwas finde, dann mache ich das einfach lieber persönlich. Bei schriftlichen Kommentaren wüsste ich dann nie recht, wie ich das kommentieren soll, gerade weil es eben alle lesen können. Ich finde das Verhalten deiner Freunde eher beeindruckend, dass sie sich so etwas vergleichsweise unwichtiges über so lange Zeit gemerkt haben, um dich dann darauf anzusprechen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?