Freuen wenn eigenes Rezept anderer Person nicht so gelingt?

vom 21.06.2017, 07:05 Uhr

Vor kurzem war meine Freundin auf einen Grillabend eingeladen. Sie meinte, dass sie sonst dafür immer Schinken-Käse-Stangen gebacken hätte. Da sie aber spontan eingeladen wurde, hatte dann wohl jemand anderes aus dem Freundeskreis Käse-Schinken-Stangen gebacken.

Meine Freundin meinte dann, dass sich die andere Freundin das Rezept aus dem Internet besorgt hätte. Aber ihre Stangen seien viel dunkler gewesen und auch hätte einer der anderen Gäste beanstandet, dass diese Stangen doch sehr salzig seien. Meine Freundin hat dann gemeint, dass sie sich insgeheim gefreut hätte, dass ihre Käsestangen doch besser angekommen wären, als die ihrer Freundin. Sie hatte für die Stangen damals viel Lob bekommen und sollte diese auf jeden Fall nochmal backen und mitbringen.

Könnt ihr nachvollziehen, dass sich jemand freut, wenn das eigene Rezept jemand anderem nicht so gut glückt? Ist das nicht schon sehr kleinlich und völlig übertrieben? Rezepte gehören doch schließlich niemandem alleine.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Meine Freundin meinte dann, dass sich die andere Freundin das Rezept aus dem Internet besorgt hätte.

Ich verstehe die Logik dahinter nicht wirklich. Laut Überschrift hätte ich angenommen, dass dasselbe Rezept direkt weitergegeben worden ist und der anderen Person beim Nachmachen misslungen ist. Aber du schreibst, dass dies gar nicht der Fall gewesen ist. Stattdessen wollte man das Gericht nur nachmachen, hatte aber das "Original-Rezept" nicht und musste sich ein - komplett anderes aber ähnliches Rezept - aus dem Internet holen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Jedes Rezept ist anders und jeder macht ein Gericht anders. Daher finde ich es schon ziemlich daneben, wenn man sich brüstet, dass die andere Person das Rezept "versaut" hat. Man weiß ja nicht, wie das Rezept aus dem Internet genau gelautet hat. Nachher hat die Person alles richtig gemacht, aber das Rezept war von einer Person, die es eben genau auf diese Weise mag. Ich finde hier hat jemand eindeutig zu kurz gedacht und dafür fehlt mir jede Art von Verständnis.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wahrscheinlich wollte Nelchen damit aussagen, dass die Großmutter ein geheimes und wertvolles Familienrezept weitergegeben hat, welches sich mit der Zeit bewährt hat und die andere Person hat vielleicht keine Ahnung vom Kochen und Backen. So klingt es für mich, wobei ich so eine Denkweise völlig übertrieben und absurd finde.

Ich würde mich nicht freuen, wenn jemand etwas auf eine Grillparty nimmt, was nicht besonders gut schmeckt. Am Ende müssen die Lebensmittel weggeworfen werden und ich selbst könnte mich nicht über eine leckere Käsestange freuen. Mir ist es doch egal, wer was kocht oder was mitbringt, Hauptsache es schmeckt gut und man wird satt. Da ist es mir egal, ob Annegret oder Brunhilde die besseren Käsestangen auf den Tisch zaubern.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es handelte sich um das gleiche Rezept, denn meine Freundin hatte es zuvor auch aus dem Internet. Es handelte sich um genau die selben Zutaten. Aber wenn man das Haar in der Suppe sucht, findet man das natürlich aus. Es ist ja auch nichts Neues, dass Täubchen, ständig irgendwas in meinen Beiträgen sucht, was auf die Goldwaage gelegt werden kann.

Die beiden Frauen haben sich über das Rezept unterhalten und dabei eben dann festgestellt, dass es wirklich das Selbe gewesen ist. Nur scheinen die Stangen meiner Freundin eben besser gelungen zu sein,als der anderen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Es handelte sich um das gleiche Rezept, denn meine Freundin hatte es zuvor auch aus dem Internet. Es handelte sich um genau die selben Zutaten.

Dann hättest du das auch genauso schreiben müssen, wenn es tatsächlich so war. Ich bin schließlich nicht dabei gewesen und habe keine Ahnung wie es gelaufen ist. Wenn du aber schreibst, dass ein Rezept aus dem Internet geholt worden ist und nicht die erste Freundin direkt um das Rezept gebeten worden ist, sind derartige Schlussfolgerungen doch gar nicht so abwegig. Oder meinst du, alle anderen können deine Gedanken lesen?

In dem Fall ist das natürlich etwas ganz anderes und da finde ich es dann auch komisch, dass man bei demselben Rezept derartige Unterschiede im Ergebnis bekommt. Vorausgesetzt natürlich, dass das Rezept nicht verändert worden ist. Ich halte mich zum Beispiel nie haargenau an das Rezept und variiere mit den Mengenangaben. Daher habe ich immer ein anderes Ergebnis, selbst wenn ich dasselbe Rezept benutze.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wie kindisch ist das denn? Ich koche auch gerne und freue mich, wenn es anderen schmeckt. Aber wenn es anderen nicht so gelingt und der "Koch" es selber merkt, dann würde ich Tipps und Ratschläge geben und mich nicht freuen, dass meins besser ist. Ich finde, dass das Kindergarten ist und man als Erwachsener doch ein wenig mehr Grips im Kopf haben sollte.

Und wenn es dann gleich noch ein Rezept ist, welches man aus dem Internet hat, dann kann auch was vielleicht nicht so erklärt sein, dass es jeder versteht. Wenn es das eigene Rezept ist, dann ist es ja auch so, dass man vielleicht mehr Erfahrung hat, dieses Gericht zu kochen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich finde es schon traurig, dass man sich über den Misserfolg der anderen dann so freuen muss. Wenn es das identische Rezept war und die Stangen einfach nur dunkler waren und salzig, dann wurden diese länger im Ofen gelassen oder der Ofen wird ein tick wärmer als bei der anderen. Da muss man ohnehin immer schauen und sich nicht blind auf ein Rezept verlassen. Mal etwas Salz mehr und schon passt es andere nicht mehr, aber muss man sich darüber direkt freuen?

Ich freue mich nicht darüber, wenn jemand anderes etwas schlechter macht als ich und ich dann wieder angehalten werde, dass ich das mache. Denn somit würde ich mir auf die Dauer nur mehr Arbeit aufhalsen, anstatt das man auch mal etwas neues probiert oder andere ran lässt. Ich hätte da auch eher helfend zur Seite gestanden, aufgemuntert und zu erneuten Versuchen vielleicht auch gemeinsam, ermutigt. Das andere ist nur das wälzen im Misserfolg der anderen, wer das braucht damit er eine Freude in seinem Leben empfindet, dann ist das schon sehr arm.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Sorae hat geschrieben:Ich finde es schon traurig, dass man sich über den Misserfolg der anderen dann so freuen muss.

Ich habe dafür offen gesagt auch nicht wirklich Verständnis. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die dann Tipps gibt, den Fehler bzw. das Problem analysiert, damit die andere Person sich eben verbessern kann.

Ich habe offen gesagt den Verdacht, dass die Menschen, die sich über die Misserfolge von anderen freuen, im Leben selbst nichts auf die Reihe bekommen (haben). So als wäre die Karriere im Keller (falls überhaupt vorhanden), Stress mit Familie oder in der Beziehung. Ich finde es traurig, dass man sich seine Anerkennung versucht über solche Kleinigkeiten zu holen und sein mangelndes Selbstbewusstsein puscht, wenn andere scheitern. Das ist für mich eine ziemliche Charakterschwäche.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


So ein Zickenterror ist so unnötig, wie ein Pickel. Ich kann so ein Verhalten nicht ausstehen, leider erlebt man das immer wieder, dass manche Leute sich mit ihrem Gebäck oder anderem mitgebrachtem Essen auf einer Party versuchen anzugeben, gerne auch auf Kosten anderer.

Dass das Ergebnis bei beiden Unterschiedlich ausfiel, wundert mich indes nicht. Unterschiedlicher Käse und unterschiedlicher Schinken können schon locker ausreichen, dass die einen Stangen mild und die anderen versalzen schmecken, auch wenn man sich akribisch ans Rezept hält. Besonders Schinken ist da oft heimtückisch. Und da liegt es meist nicht mal am Können der Bäckerinnen, und auch nicht am Rezept. Von daher ist so ein Kräftemessen über solche Umwege immer unfreiwillig komisch bis peinlich, finde ich.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Meiner Meinung nach ist eine solche Einstellung ziemlich kindisch und anstrengend. Manchen Leuten mangelt es ganz offensichtlich an Selbstbewusstsein, wenn sie aus allem einen Konkurrenzkampf machen und krampfhaft nach Bestätigung von außen suchen müssen. Hier ging es um eine schöne Grillfeier mit Freunden und nicht um einen Wettbewerb um die besten Käsestangen mit Preisgeld und dem Versprechen von Ruhm und Ehre - und so sollte man auch an die Sache herangehen und nicht versuchen, sich selbst zu beweihräuchern oder andere herunterzumachen.

Außerdem gibt es ganz unterschiedliche Faktoren, die das Gelingen eines Rezeptes beeinflussen. Das fängt bei den verwendeten Zutaten schon an, denn nicht jedes Mehl verhält sich gleich, nicht jedes Ei ist exakt gleich groß, und somit wird auch der Teig mit den selben Mengenangaben beim einen vielleicht flüssiger und beim anderen fester. Dazu kommen noch Schwankungen in der Temperatur des Ofens, der Backzeit sowie der Latenz zwischen Zubereitung und Servieren der Speisen. Und ja, auch die Erfahrung und der persönliche Geschmack des Kochs oder der Köchin spielt eine Rolle, und auch das ist kein Grund, zu behaupten, dass der eine es besser kann als der andere.

Ich freue mich auch, wenn meine Koch- und Backwerke von anderen gelobt werden, aber ich missgönne deswegen doch niemand anderem ähnliche Anerkennung. Anstatt heimlich darüber zu lästern, was schief gegangen ist, kann man auch einfach konstruktive Kritik und Tipps fürs nächste Mal geben, oder man lässt es einfach dabei und bereitet in Zukunft die Käsestangen wieder selbst und nach eigenem Geschmack zu.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^