French Toast nur mit verschiedenen Belägen mögen?
Ich mache mir sehr gerne French Toast, wobei ich die klassische Variante ohne Belag nicht so gerne mag. Das ist mir irgendwie immer zu langweilig. Von daher klappe ich immer zwei Toastscheiben zusammen, die ich belege. Am liebsten mag ich die Kombination von Nutella und Banane, wobei ich aber auch schon frische Erdbeeren ausprobiert habe. Ich kann mir gut vorstellen, da noch ein wenig herumzuexperimentieren.
Mögt ihr French Toast auch nur mit verschiedenen Belägen, da euch das Gericht sonst einfach zu langweilig ist? Oder braucht ihr da außer der Milch und Ei Mischung und etwas Puderzucker oder Zimt nichts mehr dazu?
Ich habe ein paar leckere Rezepte für gefüllte French Toasts, aber die funktionieren nur mit frischen, großen Toastscheiben wirklich gut. Ich mag aber die Idee, dass man dafür auch gut älteres Brot oder Brötchen verwenden kann, deshalb sind meine French Toasts oft aus Baguette, was ja immerhin auch französisch ist, und das Obst gibt es dann eben als Beilage dazu.
Ich bevorzuge French Toasts ehrlich gesagt ganz klassisch nur mit Zucker und Zimt und eventuell noch mit einem klitzekleinen Häubchen aus Sprühsahne, wenn ich gerade Lust darauf habe. Vielleicht würde ich auch noch ein wenig frisches Obst wie Erdbeeren oder Äpfel dazu essen, da das einen ganz netten erfrischenden Gegenpol zu dem sehr süßen und schweren Gericht bietet. Aber zusätzliche süße Extras wie Nutella, Marmelade oder Eis wären mir in dieser Kombination einfach etwas zu viel.
Mein Freund hat sich einmal gefüllte French Toasts mit einer dicken Schicht Nutella gemacht, nachdem er das Rezept bei Youtube entdeckt hatte. Ich habe ein Stück davon probiert, weil es zugegebenermaßen wirklich lecker aussah, aber das kleine Stück fand ich schon so extrem mächtig und süß, dass es mir vollkommen ausgereicht hat.
Ich frage mich irgendwie immer, warum muss es die englisch-amerikanische Bezeichnung für ein uraltes heimisches Gericht sein? Schmeckt das dann besser? Wäre es in den USA noch der German Toast, wie das Gericht lange dort hieß, wäre der Name immer noch so beliebt?
Ich mag sowohl arme wie reiche oder rostige Ritter. Das kommt immer auf den Appetit und den tatsächlichen Hunger an. Als Dessert bevorzuge ich leichte Varianten, als Hauptgericht sind mächtige oder herzhafte Versionen sehr lecker.
Erst heute morgen hatte ich wieder French Toast zum Frühstück und ich muss sagen, dass ich die klassische Variante ohne einen weiteren Belag noch immer am liebsten esse. Mit noch etwas drauf wird es mir auch schnell zu mächtig und so esse ich höchstens mal eine Banane dazu, aber nicht, weil es mir dann besser schmecken würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1387mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?