Fremde Pakete an richtige Adresse weiterleiten?
Einer Freundin von mir ist vor einigen Wochen eine Panne passiert. Sie hatte Weihnachtsgeschenke an die Adresse ihrer Eltern schicken lassen, wobei sie aber vergessen hatte, die Adresse im Online-Shop zu ändern. Als sie also einige Zeit danach erneut bestellte, landete die Sendung versehentlich bei ihren Eltern zu Hause. Da meine Freundin nicht um die Ecke wohnt, kann sie die Sachen auch nicht mal eben abholen.
Ihre Mutter wurde direkt panisch und fragte, ob sie das Paket postalisch zuschicken sollte, was meine Freundin ablehnte. Sie hatte sich etwas bestellt, was man eh nur im Sommer nutzen kann. Es handelt sich dabei um ein Fortbewegungsmittel, dessen Namen ich leider vergessen habe. Es hat aber eine spezielle Bezeichnung, soweit ich weiß.
Jedenfalls ist es nicht nötig, das Paket direkt weiterzuleiten, weil sie es eh ja nicht vor dem Sommer nutzen kann. Meine Freundin möchte das Paket daher erst bei ihrem nächsten Besuch im Elternhaus abholen. Wie ist das bei euch? Besteht ihr darauf, dass Pakete weitergeleitet werden, die fälschlicherweise woanders hingeschickt wurden? Oder findet ihr das übertrieben und holt sie lieber selbst ab?
Wenn es sich um die Eltern handelt, an die das Paket versehentlich geliefert wurde, finde ich das nicht so schlimm. Meine Eltern wohnen allerdings weiter weg und ich sehe sie nicht oft. Aber wenn es eben nichts ist, dass dringend gebraucht wird, dann würde ich es auch einfach beim nächsten Besuch mitnehmen.
Ich würde mir nur Dinge schicken lassen, die ich wirklich unbedingt haben möchte. Denn meine Eltern hätten ja auch sonst Aufwand und eben auch Kosten, wenn sie mir etwas weiterleiten würde. Klar, kann ich die Kosten erstatten, aber ich würde das bei etwas, dass ich erst Monate später brauche, nicht machen.
Mir ist so etwas noch nicht passiert, aber einmal war es fast soweit, dass ich meiner Cousine etwas geschickt hätte, weil ich ihr vorher etwas bestellt und direkt zu ihr schicken gelassen habe. Wenn das so gekommen wäre, hätte ich meine Cousine wohl gebeten, mir das Teil zu schicken, da ich sie nur sehr selten mal treffe.
In so einem Fall hätte ich ihr dann aber natürlich die Portokosten überwiesen, die sie dann hätte bezahlen müssen. Aber wenn es so wäre, wie in dem beschriebenen Fall, dass die bestellte Sache nicht dringend gebraucht wurde und man die Personen, denen man es geschickt hat, noch trifft, bevor man das Teil braucht, dann würde ich auch abwarten und niemanden zur Post schicken.
Wenn es sich um die Eltern handelt geht das ja immer noch. Da kann man das alles mit einem Besuch verbinden. Ansonsten würde ich einfach fragen, ob man es mir zuschicken kann und ich würde demjenigen dann die Auslagen wiedergeben, wobei ich das auch nur machen würde, wenn ich das Paket sofort brauchen würde. Wobei ich auch nichts fordern würde, sondern nett fragen würde, immerhin ist es ja mein Problem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 456mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1489mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?