Fondshandel auch für Laien empfehlenswert?
Das Gebot der Stunde bei Geldanlagen scheinen ja derzeit Fonds zu sein. Nur ist das Fondsangebot ja sehr komplex und die Produkte untereinander auch nicht ganz einfach zu vergleichen. Sollte man sich daher dennoch auch als Laie mit dem Kauf von Fonds befassen oder das lieber den dafür ausgewiesenen Experten überlassen? Habt ihr euch schon mal näher mit Fondshandel befasst, etwas Geld darin angelegt und wie seid ihr dabei vorgegangen?
Als Laie würde ich mich bei Fonds nur auf eine Klasse beschränken, und zwar ETF (Exchange Traded Funds), die einen Aktienindex abbilden und in Deutschland aufgelegt sind.
Diese Fonds sind sehr transparent, da sie die Wertentwicklung eines Index möglichst genau abbilden. Sie sind also auch für einen Laien ganz gut verständlich. Sie haben außerdem viel geringere Kosten als klassische Fonds, teilweise nur ein Zehntel. Somit wird die Rendite nicht von einem Fondsmanagement weg gefressen. Das Fondsdomizil sollte Deutschland sein, da das die steuerliche Handhabung vereinfacht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1603mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?