Fleischersatzprodukte im Prinzip Verbrauchertäuschung?
Ich habe gelesen, dass die CDU in Niedersachsen sich wohl daran stört, wenn Fleischersatzprodukte ihrer Meinung nach irreführende Bezeichnungen hat. So fordert sie zum Beispiel neue Namen für Fleischersatzprodukte, die nicht auf einen Inhalt mit "Fleisch" hindeuten könnten. Sprich: Nur Wurst sollte auch Wurst heißen dürfen, fleischlose Wurst müsste sich dann einen neuen Namen zulegen.
Was haltet ihr von dieser Idee? Haltet ihr das durchaus für gerechtfertigt und richtig oder findet ihr, dass sich die Politik zu sehr in solche Sachen einmischt? Fühlt ihr euch im Endeffekt durch Fleischersatzprodukte als Verbraucher getäuscht oder findet ihr derartige Gefühle und Ansichten übertrieben?
Das ist schon etwas verzwickt. Ich kann schon verstehen, dass man Produkte schützen will. Ich hätte auch kein Interesse daran, beispielsweise Tabak zu kaufen, der dann aber gar nicht aus der Tabakpflanze hergestellt wurde, sondern aus irgendeiner anderen Pflanze. Oder Schokolade, die keinen Kakao enthält.
Es muss schon darauf geachtet werden, dass man nicht nur im Kleingedruckten erkennt, ob man sich ein natürliches Produkt oder irgendein Laborgemisch zu Gemüte führt.
Andererseits ist es schwierig, Ersatzprodukte komplett anders zu benennen. Es ist ja das Wesen dieser Produkte, dass sie dem Originalprodukt nahe kommen sollen und eine Alternative dazu darstellen. Das muss ja auch irgendwie erkennbar sein. Und es dürfte verdammt lange dauern, bis das alle verstanden haben, wenn Tofuleberwurst ab sofort Tofuaufstrich heißen muss. Dieser könnte ähnlich wie Leberwurst, aber auch ähnlich wie Nutella schmecken. Der Ausdruck "Aufstrich" ist einfach zu ungenau.
Also irgendwie muss ein Kompromiss gefunden werden. "Tofuaufstrich nach Art einer Leberwurst" oder ähnliches. Aber es muss erlaubt bleiben, das Originalprodukt zu nennen, solange eben klar ersichtlich ist, dass es nicht enthalten ist. Ansonsten funktioniert diese ganze Produktschiene nicht. Manche mögen ihr die Existenzberechtigung absagen, aber das ist eine persönliche Meinung und darf keinesfalls eine rechtliche Grundlage bilden.
Die Politik hat teilweise komische Ansichten was das betrifft. Nehmen wir mal den Negerkuss an, dieser darf so auch nicht mehr genannt werden weil das ja Diskriminierung von einer Bevölkerungsschicht ist. Seither heißt das Ding Schaumkopf, denn auch Mohrenkopf hat ja eine andere Bevölkerungsgruppe beleidigt angeblich. Diese haben sich daran aber nie gestört, das kam auch so im Sommerloch auf wenn man nicht wusste was man zu machen hat. Ein weiteres Beispiel ist das Zigeunerschnitzel, auch das hat einen tollen neuen Namen bekommen nur weil Politiker der Meinung waren, dass man damit bestimmte Volksgruppen beleidigt.
Gleiches sehe ich es auch bei den Fleischersatzprodukten. Dann müsste man das gleiche für die Fischersatzprodukte auch machen, denn nicht alles was als Lachs verkauft wird, ist auch wirklich Fisch sondern kann auch normales Schweinefleisch sein welches entsprechend aufbereitet worden ist. Auch das wäre eng gesehen dann eine Täuschung auch wenn Fischersatz auf der Packung drauf steht.
Solange es drauf steht erwarte ich schon, dass die Verbraucher selbst in der Lage sind zu lesen und das auch zu verstehen. Fleischersatz finde ich jetzt schon sehr eindeutig und lässt wohl kaum einen anderen Schluss zu, als wenn das kein echtes Fleisch ist sondern aus etwas anderem besteht. Dazu reicht auch ein Blick auf die Inhaltsstoffe aus, denn spätestens dort kann man erkennen, dass gar kein Fleisch enthalten ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 517mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?