Fettreiche Speisen zur Bekämpfung von Schärfe im Mund?
Als ich neulich mit einer Bekannten gekocht habe, haben wir uns bei einem Gewürz ein wenig vertan. Wir überlesen, dass dort auch viel Peperoni enthalten ist und haben einen guten Schuss davon ins Essen geben. Die Reispfanne war anschließend unerträglich scharf und wir haben extra noch mehr Reis gekocht, um die Schärfe etwas zu verteilen und zu neutralisieren. Meine Bekannte meinte dann, dass wir nach dem Reis etwas fettiges essen müssen, um die Schärfte aus dem Mund zu bekommen.
Funktionieren soll das nämlich am Besten mit einem Toast, der mit Mascarpone oder einer fettreichen Frischkäse bestrichen ist. Das Fett nimmt den Schärfe Wirkstoff Capsaicin auf und das Brot trägt auch dazu bei, dass die Zunge von dem Wirkstoff frei wird. Es hat die Schärfe auch tatsächlich gelindert. Hattet ihr auch schon mal Schwierigkeiten, nachdem ihr etwas scharfes gegessen habt? Wusstet ihr, dass fettreiche Speisen helfen können den Wirkstoff der Schärfe aufzunehmen?
Ich habe das jetzt des Öfteren gehört, dass die scharfen Stoffe sich durch Wasser nicht beseitigen lassen, sondern sich viel stärker verteilen. Das macht alles noch schlimmer. Die Stoffe sind wohl nicht wasserlöslich, daher soll man entweder etwas fettiges zu sich nehmen oder etwas alkoholisches. Vielfach wird einfach Milch oder Kakao vorgeschlagen.
Das stimmt, dass die Stoffe nicht wasserlöslich sind und man damit den Brand sogar eher noch verschlimmert. Ein Stück Butter reicht eigentlich auch schon, wenn man das schafft, das pur zu essen. Auch ein wenig Vollmilch etwas im Mund belassen und den Mund damit dezent wie mit Mundspülung rund um auswaschen hilft.
Natürlich geht auch Alkohol, weil Alkohol fettige Substanzen löst. Aber das würde ich nicht allein aus dem Grund trinken. Wenn man ohnehin vor hatte, das Essen mit einem Schnaps oder Likör ausklingen zu lassen, ist das sicher wirksam und OK. Aber als Ausrede für Alkoholkonsum würde ich das nicht empfehlen. Vor allem, da auch andere Methoden wirken.
Auch ein Stück deftiges, altbackenes Brot mit reichlich Salz darauf, das man nach scharfem Essen isst, nimmt einige der Stoffe auf und transportiert sie ab. Mascarpone und Sahnequark und fettreicher Frischkäse funktioniert natürlich auch. Diese Zutaten kann man übrigens auch an ein Essen direkt geben, das versehentlich zu scharf gewürzt wurde. Das mildert den Geschmack auch etwas ab.
Und vor allem: Mund zu machen! Wenn man hektisch hechelt, wird das Gefühl noch stärker. Also besser Mund schließen, durch die Nase atmen und versuchen so weit wie möglich zu entspannen.
Ich habe gehört, dass Milchprodukte generell bei scharfen Gerichten neutralisieren sollen. Dazu gehören dann eben Sahne, Milch oder auch Joghurt und dergleichen. Ob das jedoch am darin enthaltenen Fett liegt kann ich nicht sagen. Man kann das ja mal als Test mit verschiedenen Milchprodukten mit unterschiedlich hohem Fettanteil ausprobieren und dann vergleichen was am meisten hilft.
Es stimmt tatsächlich: Wer zu scharfe Speisen gegessen hat, sollte zur Linderung etwas Fettes oder Alkoholisches trinken, wobei bei beidem Hochprozentigeres hilft. Das ist im Endeffekt auch der Grund, warum bei scharfen Speisen (z.B. indische, griechisch, türkisch) oft ein Joghurt-Dip dazu gereicht wird. Der Joghurt hilft, weil die kalte Soße an sich schon kühlt und das Fett darin das Schärfe verursachende Capsaicin auch mit weg nimmt.
Ich habe in einer TV-Sendung, wo einer der Köche aus Versehen etwas viel zu Scharfes probiert hatte und nichts anderes da war, auch einen Schluck Öl trinken sehen. Hört sich zwar nicht lecker an, aber hat wirklich geholfen, seine Gesichtszüge entspannten sich sofort. Bei Wettbewerben, wo es darum geht, wer am schärfsten essen kann, sind Milchprodukte und fettige oder alkoholische Dinge insgesamt auch während des Wettkampfes verboten. Dort darf man nur zwischen den einzelnen Gängen seinen Mund damit wieder neutralisieren.
Im Endeffekt hat also das Toastbrot nur wenig geholfen. Es nimmt nur ein wenig von dem Capsaicin mit, so wie jede andere Speise auch ein wenig davon mitgenommen hätte. Entscheidend war der Frischkäse darauf, der Fett enthielt.Ihr hättet stattdessen auch einen Schnaps etc. trinken können. Ich meine, Bier, Wein oder Sekt enthalten zu wenig Alkohol, um wirklich zu helfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1486mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 850mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?