Feste Putztage oder immer alles sauber halten?

vom 05.03.2015, 12:40 Uhr

Da wir viele Kinder haben und dazu ein relativ großes Haus, bin ich eigentlich jeden Tag dabei irgendetwas zu putzen. Ich habe gewisse Zeitrahmen, in denen ich beispielsweise die Bettwäsche wechsle, Fenster putze oder Gardinen wasche, wobei ich jeden Tag sauge und jeden zweiten Tag die Böden wische.

Am Wochenende habe ich dann schon meine festen Putzzeiten, denn wenn mein Mann da ist, um die kleineren Kinder zu beaufsichtigen, kümmere ich mich um die oberen Räume und mache immer die Kinderzimmer gründlich sauber.

Von einigen anderen Familien kenne ich es so, dass es ein oder zwei bestimmte Putztage in der Woche gibt, an denen dann alles von oben bis unten aufgeräumt und sauber gemacht wird. Meine Kinder müssen auch jeden Freitag ihr Kinderzimmer aufräumen, damit ich am Wochenende darin putzen kann.

Freunde von uns haben immer eine picobello aufgeräumte und saubere Wohnung. Sie haben keine Kinder und sind beide sehr ordentlich, so dass sie gar keine Zeit zum Putzen einplanen. Geht jemand zur Toilette, wird danach das Klo gründlich gereinigt, benutzt jemand das Waschbecken, gehen sie gleich mit einem Lappen drüber. Den Boden saugt ein Saug- und Wischroboter, der programmiert ist, Geschirr wird sofort in die Spülmaschine geräumt usw.
Wenn sie der Meinung sind, ein Fenster müsste geputzt werden, erledigen sie das mal schnell zwischendurch.

Wie geht ihr bei eurer Hausarbeit vor? Lasst ihr eher alles ein bisschen schleifen und putzt dann an festen Tagen in der Woche gründlich oder erledigt ihr auch alles eben so zwischendurch und habt dadurch keine großartige Arbeit mehr, weil einfach immer alles sauber und ordentlich ist?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich gehöre leider auch nicht zu den Leuten, die jeden Tag irgendwas putzen und habe dann meistens am Wochenende die ganze Arbeit. Meine beiden Kinder sorgen auch immer brav dafür, dass mir in der Hinsicht nicht langweilig wird, und ich immer was zu tun habe....

Da wir beide arbeiten und jeder auch noch ein Hobby hat oder eines der Kinder einen Termin oder eine Verabredung hat, bleibt zum Putzen und Wäsche sortieren meistens nur das Wochenende. Größere Sachen wie Fenster putzen schiebe ich gerne vor mir her, wohl wissend, dass sie doch erledigt werden müssen, und sich die Fenster leider noch nicht von selbst putzen können. Kleinere Dinge, wie das schnelle Durchwischen mit dem Staubmop sind ja schnell erledigt, das mache ich nicht nur am Wochenende.

Ich bin aber auch niemand, der mit dem weißen Handschuh durch's Haus rennt und Staubkörnchen sucht. In einem Haus leben mehrere Personen, da gibt es immer mal Unordnung, Krümel, klebrige Flecken, Fingerabdrücke auf den Türen oder der Küchenfront, gerne auch beides gleichzeitig oder ähnliches. Sterilität möchte ich gar nicht haben, da wäre ich nur noch mit Putzen beschäftigt, und so gern mache ich das nun auch nicht, dass ich es zu meiner hauptsächlichen Freizeitbeschäftigung machen wollen würde.

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich hab eigentlich einen Putzplan. Somit muss ich an festen Tagen einige Arbeiten erledigen. Aber irgendwie lasse ich das auch schleifen. Ich versuche eine gewisse Grundordnung einzuhalten. Aber wenn ich koche und gegessen habe, stehe ich nicht gleich auf, um es wieder abzuwaschen. Dies wäre wohl manchmal angebracht, aber man möchte sich ja doch auch mal entspannen und der Haushalt ist ja nun nicht alles.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe keine festen Putztage und auch keinen festen Putzplan. Da wir nur zu zweit sind und auch nur eine Einzimmerwohnung haben, ist das auch absolut nicht nötig, wie ich finde. Abgesehen davon, lässt sich ein Putzplan auch nicht so einfach bei mir umsetzen, da jede Woche bei mir anders aussieht. Ich bin viel unterwegs und unternehme auch viel, so dass ich nie zu den gleichen Zeiten zu Hause bin. Von daher könnte ich mich auch zwangsläufig nicht an so einen Putzplan halten.

Ich putze aber generell immer nach Bedarf und dann, wenn es nötig ist. Im Normalfall mache ich aber jeden Tag etwas. Auch in einer Einzimmerwohnung muss einfach ständig etwas gemacht werden, zumal es auf so kleinem Raum natürlich umso schneller unordentlich aussieht. Es muss eigentlich auch immer etwas getan werden. Das Geschirr muss abgewaschen werden, man muss die Wäsche waschen, staubsaugen, das Bad putzen oder einfach Staub wischen. Da fällt jeden Tag etwas an.

Ich fühle mich aber auch sehr viel wohler damit, wenn es bei mir immer sauber ist und ich eben auch regelmäßig etwas mache. Wenn jemand zu mir kommen möchte, dann muss ich nicht extra aufräumen und ich habe nie so besonders viel Arbeit im Haushalt auf einmal, wenn ich ständig etwas mache.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mache quasi eine Mischung von beidem. Wenn ich zwischendurch ein wenig Zeit habe und sehe, dass etwas anfällt, dann mache ich das auch. Ich sauge ab und an in der Woche, wasche Wäsche und wische auch schon mal irgendwelche Flächen, wenn diese mir zu staubig oder zu dreckig sind. Ich reinige auch das Bad wenn ich sehe, dass dieses nicht mehr so frisch aussieht.

Der Samstag ist für mich aber dennoch ein fester Putztag. Wobei Putztag auch ein wenig übertrieben ist, denn den ganzen Tag brauche ich zum Putzen sicherlich nicht. Ich wasche dann die Böden, räume das Bad nochmals ordentlich auf, wische Staub und erledige andere Arbeiten die anfallen.

Ich könnte es aber nicht so machen, dass ich die ganze Woche nichts mache und dann am Samstag alles mache. So würde ich mich definitiv nicht wohl fühlen, denn gerade das Badezimmer muss ja auf jeden Fall auch mehr als nur einmal die Woche geputzt werden. Außerdem würden sich dann über die Woche Staubmäuse und andere Dinge ansammeln. Es ist daher für mich auch unentbehrlich in der Woche ab und an etwas zu putzen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich versuche immer möglichst keine Unordnung entstehen zu lassen. Das hat den Vorteil, dass man dann meist nur mit einem kleinen Zeitaufwand beim Aufräumen zugange ist. Das klappt nun auch nicht immer, aber meistens ist das schon der Fall.

Gerade kleine Zeitfenster nutze ich sehr gerne mal, um den einen oder anderen Handgriff in meiner Wohnung zu erledigen. Unterm Strich lohnt sich das, weil ich keine richtige Lust habe einen festen Putztag zu haben, wo ich dann stundenlang nur mit Saubermachen beschäftigt bin. Dann lieber immer mal ein paar kurze Handgriffe nebenbei.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron