Fertigsoßen die dennoch nie gelingen wollen?
Eine Bekannte von mir verwendet beim Kochen häufiger mal die Fertigsoßen in Tütchen von Herstellern wie Knorr und Maggi. Die meisten Soßen gelingen auch immer und bereiten keine Probleme. Bei einer bestimmten Soße für ein Fischgericht hat sie aber häufiger Probleme. Und auch eine Spaghettisoße möchte oft nicht gelingen.
Die Soßen geraten immer zu flüssig und können daher meist gar nicht in ihrer Funktion als Soße genutzt werden. Man dann eher einen Teller mit Spaghetti und auf dem Tellerboden schwimmt ein wenig flüssige Soße. Auch bei dem Fisch ist es ähnlich.
Ist es bei euch auch manchmal so, dass die Fertigsoßen aus den Tütchen einfach nicht gelingen wollen? Woran kann das liegen? Sind die Angaben für die Flüssigkeitsmengen manchmal nicht korrekt oder wird dabei nicht bedacht, dass ein gefrorener Fisch ebenfalls noch Wasser abgibt? Was sind eure Erfahrungen?
Inzwischen nutze ich zwar so gut wie gar keine Fertigprodukte mehr, allerdings kenne ich das Problem nur zu gut aus der Zeit, als diese noch regelmäßig im Einkaufskorb landeten. Dabei passierte meistens auch genau das, was du beschreibst, also dass die Soße meistens viel zu flüssig wird. Außerdem habe ich bei einer ganz bestimmten Fertigsoße von Knorr bemerkt, dass diese jedes Mal ein wenig anders schmeckt. Teilweise war sie fast schon versalzen, dann wieder zu lasch. Ohne, dass ich Salz überhaupt hinzu gegeben habe.
Letzteres kann ich mir allerdings wirklich nicht erklären, aber bei der Konsistenz bin ich mir schon ziemlich sicher, dass es an der Flüssigkeit liegt, die der Fisch, das Fleisch oder andere zusätzliche Zutaten abgeben. Auch gießt nicht jeder Nudeln oder Reis gleichermaßen exakt ab, so dass bei einer Person auch da vielleicht noch ein wenig mehr Wasser im Topf verbleibt, als bei einer Anderen. Dieses zusätzliche Wasser wirkt sich demnach natürlich auch auf die Konsistenz der Soße aus und verwässert diese.
Ich würde in so einem Fall am Besten einfach zunächst nur einen Teil des Wassers hinzugeben, weiterrühren und dann nach und nach den Rest dazu schütten. So nähert man sich dann an die richtige Konsistenz an und kann auch im Falle eines Falles einfach einen Teil davon weglassen, ohne dass es schon zu spät ist.
Ich muss zugeben, dass ich ab und zu ganz gerne die Fertigsaucen aus der Tüte verwende, wenn es schnell gehen muss. Gerade so etwas wie Tomatensauce bekomme ich natürlich auch selbst hin, aber manchmal greife ich doch zu den Tütchen, wenn ich eben nicht so viele Zutaten zu Hause habe oder es eben besonders schnell gehen muss. Diese Saucen gelingen mir dabei aber eigentlich immer.
Dass eine Sauce zu flüssig wird, passiert mir schon ab und zu, wobei man sie ja verdicken kann, indem man beispielsweise Creme Fraiche oder auch Mozzarella dazu geben kann. Diese Zutaten müssen bei mir ohnehin in so gut wie jede Sauce, da ich sie total mag und damit habe ich auch jede Sauce immer dickflüssig bekommen. Ansonsten kann man die Sauce natürlich auch entsprechend lange kochen lassen, da sie dann auch dickflüssiger wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 873mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?