Fertigessen nur fertige Speisen oder auch Hilfsmittel?

vom 27.01.2015, 13:15 Uhr

Diese Frage lässt sich tatsächlich relativ einfach mit zwei Klicks beantworten, wobei es den Begriff "Fertigessen" so aber überhaupt nicht gibt. Alles, was keine rohen Zutaten sind, wird als "Convenience" bezeichnet. In den Bereich fällt alles von "verzehrfertig" - das sind die Brötchen vom Bäcker oder Joghurt - bis "küchenfertig" - das wäre zum Beispiel Tiefkühlgemüse. Nudeln, Tiefkühlpizza und Fixtütchen fallen auch in diesen Bereich und liegen irgendwo zwischen "verzehrfertig" und "küchenfertig".

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Diese Frage habe ich mir auch einmal gestellt, als ich ein Kochbuch aufschlug, das fast nur Rezepte enthält, wie man verschiedene Fertigprodukte zusammen mischen soll, um etwas Schmackhaftes daraus zu erhalten. In den Rezepten waren so viele Fertigprodukte drin, dass ich sie eigentlich auch schon als Fertigessen qualifizieren würde.

Fertigessen fängt bei mir eigentlich schon an, wenn ich eine der berühmten Tüten aufreiße und nach deren Anleitung mein Essen zubereite. Da ist es mir egal, ob noch Hackfleisch, nudeln oder dergleichen hinzu kommen. Das Endprodukt schmeckt immer zu 100% gleich. Es hat nicht die normalen Abweichungen von selbst gekochtem Essen. Damit ist es für mich Fertigfutter.

Gebe ich nur einen geringfügigen Teil eines Fertigproduktes hinein wie etwa Tomatenketchup in unsere süßsaure Soße, dann würde ich es vielleicht nicht unbedingt als selbst frisch gekocht bezeichnen, aber eben auch nicht als Fertigessen. Der Anteil der Eigenleistung und dem, was man sonst noch hinzu tut, ist ja weitaus größer als das Fertigprodukt.

Es sind also auch bei mir im normalen Sprachgebrauch fließende Grenzen. Wir versuchen aber, diese Fertigprodukte ganz aus unserer Nahrung zu verbannen.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Cloudy24 hat geschrieben:Diese Frage lässt sich tatsächlich relativ einfach mit zwei Klicks beantworten, wobei es den Begriff "Fertigessen" so aber überhaupt nicht gibt. Alles, was keine rohen Zutaten sind, wird als "Convenience" bezeichnet. In den Bereich fällt alles von "verzehrfertig" - das sind die Brötchen vom Bäcker oder Joghurt - bis "küchenfertig" - das wäre zum Beispiel Tiefkühlgemüse. Nudeln, Tiefkühlpizza und Fixtütchen fallen auch in diesen Bereich und liegen irgendwo zwischen "verzehrfertig" und "küchenfertig".

Damit hast du mir die Arbeit direkt erspart, denn genau das wollte ich eben auch schreiben. Der Übergang ist schwammig und ja, wenn man es sehr eng betrachtet dann ist bereits das fertige Brot und auch die Nudeln bereits ein Convenienceprodukt, gleiches auch wie Milch die behandelt worden ist damit sie Haltbar ist.

Dennoch versteht der Volksmund unter einem Fertigessen etwas anderes und für die meisten ist es dann doch das klassische Tütchen aufreißen was dann mit Wasser oder Milch aufgekocht wird, oder die Pappschale oder Metallschale in der Mikrowelle landet. Für mich ist das ebenfalls so, dass es für mich ein "Fertigessen" ist, wenn ich es nur noch erwärmen muss und ansonsten damit keinen Aufwand mehr habe. Darunter fällt das Tütchen genauso wie die Schale die in die Mikrowelle muss, oder auch das Tiefkühlgericht was in der Pfanne erwärmt werden muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^