Feinstaubbelastung vor Umzug berüchsichtigen?

vom 19.05.2015, 22:11 Uhr

Bekannte von mir sind neulich nach Stuttgart gezogen, da die Frau dort einen guten Job angeboten bekommen hat. Die beiden haben auch ein Kind das noch in den Kindergarten geht. Erst einige Wochen später habe ich im Fernsehen einen kurzen Bericht über die Mobilität in Deutschland gesehen und dort ist dann auch gesagt worden, dass Stuttgart eine enorm hohe Feinstaubbelastung hat und das die bereits im März eines Jahres die Grenzwerte für ein ganzes Jahr überschreiten würde.

Man würde dort auch chemische Substanzen auf die Straßen sprühen die den Feinstaub binden sollten, was aber leider kaum Wirkung zeigt. Das haben meine Bekannten sicherlich nicht gewusst, als sie nach Stuttgart gezogen sind und möglicherweise hätte das ihre Meinung auch gar nicht geändert.

Wie ist das bei euch, informiert ihr euch vor einem Umzug über die Feinstaubbelastung vor Ort? Würde euch das Beispiel mit Stuttgart abschrecken oder würdet ihr wegen eines guten Jobangebotes dennoch dort hinziehen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Normalerweise interessiere ich mich nicht für die Feinstaubbelastung vor Ort und ich verfolge so etwas auch nicht im Detail. Obwohl ich es in diesem Punkt schon kritisch finde, weil sie ja ein Kind im Kindergarten hat. Wegen dem Kind - sofern ich eins hätte - würde ich wahrscheinlich schon Rücksicht nehmen, weil sich so viel Feinstaub bestimmt nicht positiv auf dessen gesundheitliche Entwicklung auswirken wird.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^