Fallt Ihr auf Schleichwerbung von Stars herein?

vom 28.02.2015, 09:15 Uhr

Ein deutscher Sänger hat vor kurzem seine Seite für Fanposts geschlossen, lässt sie aber an all seinen kulinarischen Erlebnissen teilhaben und gibt auch die Adresse der Lokale an und postet die dortigen Speisen und fotografiert sich mit dem Geschäftsführern. Viele liken diese Bilder oder teilen diese. Ich sehe dies als Schleichwerbung an, auf die ein paar verliebte Fans auch einsteigen.

Würdet Ihr auch auf solche Schleichwerbung hereinfallen und auch dort speisen gehen, wo Euer "Star" schon essen war? Findet Ihr solche Posts von "Stars" ansprechend oder stößt Euch solche Schleichwerbung eher ab und Ihr würdet gerade deswegen dort gar nicht Essen gehen wollen? :|

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



In meinen Augen handelt es sich hier überhaupt nicht um "Schleichwerbung", da es ja nicht darum geht, den Fans oder Konsumenten heimlich die Vorzüge von Produkten oder Dienstleistungen unterzujubeln. Wenn ein "Star", der damit Geld verdient, dass ihn die Leute toll finden, Empfehlungen ausspricht, ist das für mich eine ganz offene Form der Reklame. Dabei ist es in meinen Augen ganz egal, ob es sich um eine bestimmte Jeansmarke, Kosmetik oder Restaurants handelt.

Natürlich kommt es auch darauf an, ob der "Star" eine Gegenleistung dafür erhält, dass er sein Gesicht für einen Gourmettempel hin hält. In der Regel würde ich davon ausgehen, dass zumindest die Zeche aufs Haus geht. Und dann ist es eindeutig Werbung, auf die man "hereinfallen" kann oder auch nicht.

Andererseits kann es natürlich auch sein, dass der "Star" wirklich nur ein tolles Restaurant entdeckt hat und es weiterempfehlen will. Nur weil jemand ein bekanntes Gesicht hat, heißt das ja noch lange nicht, dass jede seiner Aktionen von Geldgier und Aufmerksamkeitsgeilheit getrieben ist.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^