Fahrrad nach Gebrauch immer ins Gebäude tragen?

vom 18.05.2018, 08:58 Uhr

Eine Kollegin von mir fährt gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit, wobei sie das aber immer so handhabt, dass sie das Fahrrad dann auch ins Gebäude trägt. Es steht dann während ihrer Arbeitszeit bei uns im Flur bis sie eben Feierabend hat und wieder nach Hause fahren möchte. Wir sitzen alle im ersten Stock und bis dahin müssen 3 schwere Glastüren geöffnet werden. Also kein leichtes Unterfangen ohne Hilfe.

Ansonsten haben wir eigentlich noch einen Fahrradständer vor dem Gebäude, den sie aber offensichtlich nicht nutzen möchte. Ich kenne auch genug Personen, die dann zu Hause ihr Fahrrad nicht vor der Haustür abschließen, sondern lieber in den Keller oder in die Wohnung tragen. Wenn man bedenkt, wie bei uns geklaut wird was Fahrräder angeht, ist das auch kein Wunder. Wie handhabt ihr das? Tragt ihr Fahrräder nach dem Gebrauch immer ins Gebäude oder sorgt ihr dann eher für ein gutes Schloss, damit nichts geklaut wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich stelle mein Fahrrad auf der Arbeit auch in den Flur. Einen Fahrradständer haben wir nur vorn vor dem Geschäft und hinten am Verwaltungseingang habe ich nichts, wo ich das Fahrrad vernünftig anschließen könnte. Daher schiebe ich das Fahrrad in den Flur und stelle es unter die Treppe hinter der Tür. Da stört es auch nicht weiter.

Zuhause habe ich das Fahrrad in der Garage stehen. Da ich mittlerweile eine direkt am Haus habe, ist das ganz praktisch, außer ich will gerade Fahrrad und Auto tauschen. Ich schiebe das Rad meist auch eben in die Garage, wenn ich später noch einmal weg will.

Am Haus mag ich es nicht stehen haben. Im Ständer stehen eigentlich nur Schrotträder und blockieren alles. Da bekomme ich meins gar nicht mehr dazwischen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich habe momentan kein Fahrrad, aber ich habe vor, mir wieder eines anzuschaffen. Dann habe ich mir aber auch schon überlegt, dass ich das bei mir daheim in den Keller stelle, weil ich es nicht vor dem Haus stehen lassen möchte. Auch wenn ich es abschließe und irgendwo ankette, würde ich Bedenken haben, dass mir das Rad gestohlen wird oder es vielleicht auch kaputt gemacht wird. Sicher ist es lästig, aber mir ist es schon wichtig, dass das Fahrrad sicher ist, da wo es steht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^