Facebook sperrt Nutzer mit Fantasienamen aus
Wer auf Facebook surft, wird oftmals User finden, welche einen erfundenen Namen oder aber einen Spitznamen als Name angegeben haben. Facebook ist natürlich an richtigen Daten interessiert, da immer mehr User Facebook verlassen und so nur noch einerseits inaktive Profile vorhanden sind und eben solche Profile mit gefälschtem Namen. Somit findet man viele Freunde nicht, was in meinem Falle eigentlich sogar gewünscht ist, ich besitze selber einen gefakten Namen, da ich nicht möchte, das wildfremde Menschen alles über mich wissen.
Seit einigen Tagen aber sperrt Facebook nun vermehrt solche Accounts und wenn man wieder Zugriff auf seinen Account erlangen will, muss man eine Kopie seines Personalausweises per E-Mail senden. Ich finde das eigentlich überhaupt nicht gut und ich würde auch niemals meinen Ausweis dort einsenden, da ich fast sicher bin, das mit meinen Daten da nicht sicher umgegangen wird. Würdet ihr euren Account so entsperren lassen oder seid ihr mit solchen Seiten, welche eure Ausweise sehen wollen auch grundsätzlich nicht einverstanden?
Ich habe teilweise einen Fake-Namen. So ist der Vorname zwar echt, aber der Nachname ist absolute Fantasie, aber das stört mich überhaupt nicht. Außerdem gibt es ja seit längerem diesen Trend, seinen Vornamen in einen Doppelnamen umzubasteln. Wenn also eine Userin beispielsweise "Julia" heißen würde, nennt sie sich "Ju Lia" oder so. Bei allen anderen Vornamen funktioniert das Prinzip genauso. Werden die dann auch alle gesperrt oder wie?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich meinen Account nicht wieder entsperren würde, sollte ich gesperrt werden. Mit dem Personalausweis schon gar nicht, denn ich traue der Datenkrake Facebook nicht. Die meisten meiner Kontakte pflege ich eh über andere Messenger-Dienste oder eben per SMS, sodass die Sperrung des Facebook-Accounts für mich kein wirklich großer Verlust wäre.
Ich habe auch schon von so einem Fall im Internet gelesen, wo eine Userin einen Fantasienamen hatte und ihren Ausweis hinschicken musste damit sie nicht gesperrt wird. Diese Userin ist anscheinend so von Facebook besessen, dass sie sich kurzerhand umtaufen lies und wirklich ihren Fantasienamen angenommen hat um bloß nicht gesperrt zu werden. Finde ich ein bisschen arg abgedreht.
Persönlich hätte ich damit kein Problem meinen Ausweis dort einzuschicken. Ist ja nichts schlimmes dran. Ich kann schon verstehen, dass das als Maßnahme gemacht wird um Fakeprofile auszusortieren. Man kann ja nie sicher sein ob die Person wirklich existiert oder nicht.
Das ist nicht erst sein ein paar Tagen so. Ein Kollege wurde vor einigen Monaten gesperrt und das obwohl der Name echt ist. Ist aber halt kein typischer Name für Deutschland, aber er hat seinen Ausweis auch nicht als Scan geschickt. Würde ich auch nicht machen, da man ja weiß wie Facebook mit persönlichen Daten umgeht.
Ob es richtig ist, dass Facebook da einfach so sperrt, ist dann wieder eine andere Frage. Da müsste man in den AGB nachlesen, ob man sich nur mit seinem realen Namen anmelden darf. Aber es kann auch sein, dass die entsprechenden Profile von anderen Menschen gemeldet wurden und deswegen eine Sperre erfolgte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?