Eure Einstellung der Bildschirmauflösung beim Retina Display

vom 21.11.2014, 22:16 Uhr

Beim Retina Display kann man ja zwischen vielen verschiedenen Bildschirmauflösungen entscheiden. Die Standardeinstellung ist laut Apple „optimal für den Monitor“, man kann sie aber sowohl so einstellen, dass der Text größer, als auch dass der Text kleiner dargestellt wird. In jede Richtung gibt es jeweils zwei Abstufungen.

Normalerweise arbeite ich mit der optimalen Auflösung, außer wenn ich viele Fenster gleichzeitig offen haben und auch sehen will. Dann schalte ich auf eine größere Bildschirmauflösung um, sodass ich mehr Fläche zur Verfügung habe. Je nachdem wie viele Fenster ich offen habe, ist das dann die erste oder zweite Abstufung. Mit der vollen Auflösung von Retina, die man mit Zusatzsoftware ja auch einstellen kann, arbeite ich aber nicht, weil man da ja kaum den Text mehr lesen kann, was dann auch irgendwie sinnlos ist.

Ich stelle die Bildschirmauflösung also gerne mal um und finde es toll, je nachdem wie viel Fenster ich auf habe, mir plötzlich mehr Fläche zaubern zu können, obwohl die Größe des Bildschirms ja immer dieselbe ist und ich die Schrift trotzdem noch gut lesen kann. Ein Kommilitone von mir arbeitet grundsätzlich nur in der größten Bildschirmauflösung.

Mit welcher Bildschirmauflösung arbeitet ihr am liebsten? Stellt ihr sie hin und wieder um oder lasst ihr immer dieselbe Einstellung?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe die Einstellung noch nie umgestellt, weil ich bisher nicht wusste, dass man dadurch Vorteile hat. Bei Gelegenheit werde ich das aber mal ausprobieren und schauen, ob ich die gleichen guten Ergebnisse habe, wie du sie beschreibst.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^