Esst ihr zwischen den Mahlzeiten irgendwelche Snacks?

vom 21.03.2016, 21:47 Uhr

Ich verzichte schon seit einigen Wochen auf das Frühstück und esse stattdessen immer zu Mittag und zu Abend. Das passt derzeit einfach am besten in meinen Zeitplan, da ich nicht so früh morgens aufstehe und direkt nach dem Aufstehen auch keinen Hunger habe. Allerdings habe ich zwischen Mittag- und Abendessen immer noch etwas Hunger, so dass ich da immer etwas snacke. Meistens handelt es sich dabei um Süßigkeiten.

Als ich eine Zeit lang regelmäßig gefrühstückt und meine drei Mahlzeiten am Tag gegessen hatte, hatte ich dafür nachmittags nie Hunger und demnach nie etwas zwischen den Mahlzeiten gegessen. Von daher ändert sich nichts an meinem Gewicht, egal ob ich nun frühstücke oder nicht. Bei mir gleicht sich das immer aus. Esst ihr zwischen den Mahlzeiten immer etwas oder habt ihr zwischen den Mahlzeiten gar keinen Hunger? Versucht ihr bewusst auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse zwischen den Mahlzeiten öfter mal Kleinigkeiten, beispielsweise mal Obst oder ein bisschen Salat, solche Sachen eben. Ich finde das auch nicht weiter schlimm, wobei es auch mal etwas Süßes oder Ungesundes sein kann, je nachdem auf was ich Lust habe. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, weil ich mich sonst ja gesund ernähre und nicht riesen Mengen an Ungesundem esse.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Zuhause esse ich meistens keine Zwischensnacks zwischen meinen Speisen. Ich gönne mir ein gutes und ausreichend sättigendes Frühstück, da das meine Lieblingsmahlzeit des Tages ist, und mache es dann meistens vom Zeitplan meines Freundes abhängig, ob wir die zweite Hauptmahlzeit eher am späten Nachmittag oder am Abend zu uns nehmen. Drei volle Gerichte essen wir nie. Zwar kommt es schon vor, dass ich gerade zwischen Frühstück und Abendessen noch einmal Hunger bekomme, aber in der Regel trinke ich dann nur Tee oder esse vielleicht ab und zu ein Stück Obst. Aber lieber spare ich mir den Appetit fürs Essen und nehme mir dann eine größere Portion.

Wenn ich allerdings in der Uni oder auf der Arbeit bin, dann greife ich ganz gerne mal zu einem Snack zwischendurch. Bei uns werden sehr oft Süßigkeiten mitgebracht und für die Allgemeinheit im Aufenthaltsraum deponiert. Daran kann ich nur schwer vorbeigehen, wenn ich einen stressigen Tag mit vielen Aufgaben habe und vom Gefühl her etwas brauche, um meine Energiereserven wieder aufzufüllen. Zuhause steht unser Süßigkeitenteller im Wohnzimmer schon seit Monaten unangetastet auf dem Tisch, aber auf der Arbeit ist die Anziehungskraft der Snacks irgendwie wesentlich größer. Trotzdem bleibe ich bei einem oder maximal zwei Stücken der angebotenen Leckereien, da sie mich nicht satt machen und ich Süßigkeiten generell nur in Maßen esse.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich esse schon zwischen den Mahlzeiten gerne mal einen Snacks. Aber ich esse deutlich weniger Süßigkeiten, sondern versuche ganz gerne mal zu Obst oder zu Müsli zu greifen. Manchmal kann ich dem Drang jedoch nicht widerstehen und nehme mir eine Süßigkeit. Ganz schlimm sind selbstgebackene oder selbstgemachte Süßigkeiten, da fällt es mir oftmals schwer zu widerstehen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Süßigkeiten würde ich nicht als Zwischenmahlzeit sehen, sondern viel mehr als eine Nascherei. Eine Zwischenmahlzeit hat den Sinn, dass sie den Hunger abdecken soll bis zur nächsten großen Mahlzeit. Süßigkeiten erfüllen zwar kurzfristig den gleichen Zweck, aber damit das Sättigungsgefühl einsetzt muss man mehr Süßigkeiten essen als z.B. ein Joghurt, und dann hält es auch nicht sonderlich lange vor und man hat wieder Hunger.

Ich frühstücke so gut wie nie, Mittags gibt es bei mir nur eine Kleinigkeit. Wenn ich hinterher zum Sport gehen möchte, dann nehme ich eine Kleinigkeit zu mir meistens in Form von Joghurt, eine handvoll Obst oder auch mal einem Eiweißshake. Abends wird dafür dann richtig gekocht. Ich komme damit ohne Probleme aus, habe zwischen den großen Mahlzeiten keinen Hunger und brauche demnach keine Zwischenmahlzeiten einzunehmen.

Vor dem Sport mache ich es nur, da es gerade bei längeren Laufstrecken schon einmal vorkommen kann, dass ich dann Probleme mit dem Blutzucker bekomme. Da nehme ich sehr Konsequent etwas zu mir, auch wenn ich überhaupt keinen Hunger habe.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Bei mir ist es ganz unterschiedlich und ich versuche es schon, auf solche Snacks zwischendurch zu verzichten. Aber das gelingt mir nicht immer. Bei der Arbeit habe ich schon einen Vorrat an Schokoriegeln, von denen ich mir zwischendurch auch schon mal einen gönne. Ich esse nie sonderlich viel zum Frühstück und so bekomme ich am späten Vormittag oft noch Appetit auf eine Kleinigkeit und dann gönne ich mir schon mal einen Schokoriegel, damit ich bis zum Mittagessen warten kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^