Esst ihr im Winter andere Eissorten, als im Sommer?

vom 24.12.2014, 16:10 Uhr

Ich esse sehr gerne Eis und mache das auch das ganze Jahr über. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich im Sommer meistens doch andere Eissorten esse, als im Winter. Gerade an sehr heißen Tagen esse ich am liebsten ein erfrischendes Wassereis am Stiel und greife auch gerne zu fruchtigen Sorten in der Waffel, wie beispielsweise Drachenfucht oder Pfirsich. Solche Klassiker wie Vanille oder Schokolade oder cremiges Eis esse ich dann zwar auch, aber nicht immer und meistens ist es eher fruchtig.

Im Winter verzichte ich dann komplett auf Wassereis und ich mag dann auch solche fruchtigen Eissorten nicht so gerne. Stattdessen esse ich lieber cremiges Eis und auch vermehrt solche Klassiker wie Schokolade oder Vanille. Eis am Stiel mag ich dann generell nicht so gerne. Außerdem mache ich mir zu Hause auch gerne einen Eisbecher mit Vanilleeis und heißen Kirschen.

Esst ihr im Winter andere Eissorten, als im Sommer oder gibt es bei euch keinen Unterschied?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse Eis wirklich nur im Sommer. Im Winter ist mir das einfach zu kalt. Ich habe da gar keine Lust drauf. Außerdem esse ich fast ausschließlich Vanilleeis. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Andere Eissorten sind zwar ganz nett, aber Heißhunger oder richtig Lust habe ich immer nur auf Vanilleeis. Im Winter wird das durch Vanillesoße zu Apfelküchlein, Hefeklößen und ähnlichem ersetzt. Im Sommer kalt, im Winter warm, aber immer Vanille.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich esse ebenfalls im Winter so gut wie niemals Eis. Es kann vielleicht einmal vorkommen, dass ich mir ein Eis aussuche, wenn ich fein essen gehe und noch einen Nachtisch möchte. Aber einfach so einmal auf Reisen zu gehen und mir ein Eis zu kaufen, käme mir nicht in den Sinn. Ich habe auch fest gestellt, dass ich im Winter auch kein Eis zu Hause habe. Das kommt aber bei uns auch niemand in den Sinn, weil es eben ohnehin schon etwas kälter ist.

Man muss aber auch dazu sagen, dass es immer noch viele Menschen gibt, die auch im Winter Eis essen, auch wenn ich selber nicht dazu gehöre. Aber um deine Frage zu beantworten, wenn ich im Winter ein Eis bestelle, dann ist erstens einmal die Auswahl meistens nicht so groß, wie im Sommer. Und wenn meine Lieblingssorten erhältlich sind, dann differenziere ich da gar nicht großartig.

Aber da ich ein sehr weites Spektrum an Eissorten habe, die ich gerne mag, ist es sowohl im Sommer als auch im Winter abwechslungsreich für mich, Eis zu essen. Ich habe am liebsten Schokolade, Straciatella, Pistazie und After Eight.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Persönlich esse ich eigentlich nie Eis im Winter, da mir bereits ohne auch schon kalt genug ist. Die einzige Ausnahme wäre wohl ein Besuch in einem Restaurant, da kann ich mir selbst bei größter Kälte nicht verkneifen noch ein Eis als Nachtisch zu essen. Aber zum Glück ist es in den Restaurants auch warm genug dafür. :D

Aber wenn ich wirklich in Ausnahmefällen Eis im Winter esse, dann ist die Auswahl doch ziemlich eingeschränkt, da alle Eisdielen ja geschlossen haben, und es Sorten wie zum Beispiel Apfel nicht im Laden zu kaufen gibt, oder jedenfalls habe ich es noch nie gesehen.

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin da eher unempfindlich. Wenn ich Lust auf ein Eis habe, dann esse ich auch ein Eis, egal welche Jahreszeit. Mag sein, dass man im ersten Moment nach dem Eis etwas friert, aber in dem Fall kann ich ja mit Schatz etwas kuscheln um mich aufzuwärmen. :wink:

Ein Unterschied bei den bevorzugten Eissorten habe ich noch nicht festgestellt. Ich esse am liebsten Vanille-Eis mit Nussstücken, entweder am Stil in Form von Magnum Mandel beispielsweise oder aber in einer kleinen Familienpackung mit Haselnüssen oder Walnüssen. Zu fruchtig sollte das Eis nicht sein, auch wenn ich Vanilleeis mit Himbeeren beispielsweise mag, sind diese mir meistens zu süß.

Schokoladeneis mag ich persönlich gar nicht und Zitrone oder andere Sorten esse ich eigentlich nur im Restaurant und privat gar nicht. MIr is teinfach nicht danach und ich bevorzuge da eher die Nussvariante.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Eis kann ich eigentlich auch das ganze Jahr über essen, wobei ich im Winter eher seltener Appetit darauf habe. Wenn ich in der kalten Jahreszeit Eis kaufe, bzw. esse, mag ich auch gerne die richtig süßen und schwereren Sorten. Vanille, Schokolade, Nuss, Nougat etc. Gerne dann auch noch mit einer großen Portion Sahne oben drauf und das Ganze am besten ganz klassisch mit einer Decke auf dem Sofa vor dem Fernseher :D

Im Sommer esse ich auch eher die fruchtigeren Sorten. Joghurteis mag ich ebenfalls sehr gerne oder das ganz normale Wassereis aus diesen Plastikverpackungen, die man überall für 10 Cent das Stück kaufen kann. Die sind bei uns im Sommer immer im Gefrierschrank vorrätig, da auch meine Kinder dieses Eis sehr gerne mögen.

Aus der Waffel esse ich im Sommer gerne Fruchtsorten, die ich im Winter überhaupt nicht zu mir nehme, weil ich bei Kälte einfach keine Lust darauf habe. Kirsche, Zitrone, Himbeere und Melone gehören dazu aber auch Waldmeister finde ich klasse, weil der Geschmack so frisch ist. Ich achte dann aber auch darauf, dass es Eis ist, welches mit Wasser hergestellt ist. Milcheis mag ich bei heißen Temperaturen gar nicht und mit Sahne kannst du mich im Sommer jagen.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^