Essensreste immer gleich am nächsten Tag nochmal essen?
Ich habe es oftmals, dass ich noch einiges vom Essen übrig behalte. Wir sind nur zwei Zweit und nicht immer hat man gleich viel Hunger. Ich mache es dann immer so, dass es die Reste vom Vortag am nächsten Tag dann nochmal gibt. Ich finde, dass das Essen im Kühlschrank ja nicht schöner wird und manchmal schmeckt es dann am Dritten Tag auch nicht mehr. Allerdings kenne ich auch Menschen, die die Essensreste am nächste Tag stehen lassen und dann etwas neues kochen und die Reste dann eben erst am dritten Tag aufwärmen und nochmals essen.
Mich stört es auch manchmal, an zwei Tagen nacheinander das gleiche zu essen. Aber ich entsorge ungern etwas und oftmals lohnt sich auch das einfrieren nicht. Am dritten Tag schmeckt es oft nicht mehr oder man hat noch weniger Lust darauf. Zumindest ist das bei mir so. Manchmal genieße ich es auch ein bisschen, wenn ich noch Reste habe und dann nicht extra kochen muss. Esst ihr eure Reste immer gleich am nächsten Tag? Oder kocht ihr zwischendurch auch mal etwas neues?
Ich koche sowieso immer für zwei Tage, damit ich nicht jeden Abend noch ewig in der Küche stehen muss. Meistens essen wir zwei Tage hintereinander das Gleiche - das stört uns nicht. Gibt es dann doch mal zwischendurch noch ein anderes Essen, dann friere ich es ein, da mir sonst die Zeit im Kühlschrank zu lange wird.
Bei gewissen Speisen, wie zum Beispiel bei Eintöpfen, mag ich es sogar sehr gerne, wenn ich am nächsten Tag etwas übrig habe und das auch essen kann, denn meistens schmecken solche Speisen am nächsten Tag besser, weil sich ja auch alles vermischt. Was ich nicht gerne mag ist es wenn Nudeln nicht mit der Soße vermischt werden und erst einmal stehen bleiben und hart werden, die esse ich dann nicht mehr. Ansonsten bin ich da relativ gelassen und ich esse gerne das Essen vom Vortag. Wenn das Essen mir am ersten Tag schon gut geschmeckt hat, wieso sollte das am nächsten Tag nicht schmecken?
Wir essen unsere Reste eigentlich auch immer so schnell es geht auf. Ich fände es einfach furchtbar, wenn die übrig gebliebenen Lebensmittel verderben müssen, nur weil man gerade keine Lust darauf hat. Ich habe aber auch keine Probleme, mehrfach dasselbe hintereinander zu essen. Wenn ich zwischendurch noch etwas neues koche, dann habe ich außerdem noch mehr Reste, die ich verwerten muss. Da esse ich lieber erst die alten Sachen.
Ich esse die Reste vom Mittagessen oft sogar zum Abendessen. Gerade dann, wenn ich abends allein zu Hause bin und ohnehin nur noch eine Portion übrig ist, bietet sich das perfekt an, wie ich finde. Wenn ich allein zu Hause bin, habe ich ohnehin oft keine Lust, mir etwas Aufwändiges zu machen und ich habe kein Problem damit, zweimal am Tag das gleiche zu essen. Außerdem kann ich so am nächsten Tag wieder etwas Neues machen und das ist mir auch ganz recht.
Essensreste esse ich aber spätestens am nächsten Tag. Ich habe nicht die Möglichkeit, etwas einzufrieren, weil mein Gefrierfach dafür einfach zu klein ist. Und meistens bleibt auch nie genug übrig, dass sich das Einfrieren überhaupt lohnen würde. Von daher werden die Reste dann eben am nächsten Tag gegessen, was mir auch nicht so viel ausmacht. Manchmal ist es ja auch schön, dass man nichts Neues mehr kochen muss, wenn man nicht so viel Zeit hat oder wenn man schlicht und einfach keine Lust darauf hat.
Am dritten Tag esse ich Reste aber nicht mehr. Ich habe da Bedenken, dass sich die Speisen überhaupt so lange halten, wobei ich da aber ohnehin keine Lust mehr darauf habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Essen dann noch schmeckt. Wenn ich die Reste am zweiten Tag nicht esse, dann esse ich sie in der Regel gar nicht mehr und da können sie auch direkt in den Mülleimer, auch wenn es mir schade um das Essen ist.
Wenn nur geringe Reste eines Essens übrig bleiben, dann kommen diese bei uns normalerweise automatisch noch am gleichen oder spätestens am nächsten Tag weg, weil man zwischendurch ja immer wieder ein wenig Hunger oder Appetit bekommt und dann gerne auf Essensreste als Snack zurückgreift. Bleiben größere Portionen zurück, die noch einmal für ein vollwertiges Gericht reichen, dann überlegen mein Freund und ich meistens direkt, ob wir zwei Tage davon essen wollen oder ob wir die Reste lieber für einen späteren Zeitpunkt einfrieren und am nächsten Tag etwas anderes kochen. So können wir die Lebensmittel dann noch in relativ frischem Zustand einfrieren.
Generell bin ich zwar schon dafür, Reste möglichst zeitnah zu verzehren, weil sie nach mehreren Tagen im Kühlschrank eben nicht mehr so lecker sind und man eingefrorene Mahlzeiten auch oftmals einfach total vergisst und dann erst Monate später wiederentdeckt, während sie in der Zwischenzeit Platz und Energie im Tiefkühlfach rauben - aber teilweise habe ich auch wirklich mehr Lust auf Abwechslung bei meinem Essen als auf drei Tage Resteverzehr. Daher bin ich doch ganz froh darüber, dass unsere Tiefkühlschubladen im Kühlschrank genug Stauraum haben, um uns in dieser Hinsicht die freie Wahl zu lassen.
Ich finde es kommt immer drauf an was das für Essen ist. Manche Sachen halten sich ja länger im Kühlschrank als andere. Aber prinzipiell ist es bei mir so das ich innerhalb von 2-3 Tagen mein altes Essen aufgegessen habe. Mich stört es auch absolut nicht an mehreren Tagen das Gleiche hintereinander zu essen. Wir können froh sein das wir die Möglichkeit haben, so viel essen zu können. Da sollte man andere Sorgen haben, ob man heute und morgen Nudelauflauf isst, oder heute und übermorgen.
Essensreste brauche ich so schnell auf, wie es geht. Denn wie du schon sagst, das Essen wird nicht schöner wenn es im Kühlschrank steht. Einzelfälle gibt es, die einfach ziehen müssen bis sie richtig gut schmecken. Kartoffelsalat oder Nudelsalat ist so ein Beispiel welches mir spontan einfällt, durch gezogen schmeckt beides erheblich besser. So etwas würde ich aber auch nicht als Essensrest bezeichnen.
Ansonsten sehe ich es so, verarbeitete Lebensmittel sind meistens nicht mehr so lange Haltbar, da sie schon Kontakt mit der Luft, Haut usw. hatten und damit Keimanfälliger sind. Lasse ich es also mehrere Tage stehen bis ich es essen würde, dann sind dort mehr Keime vorhanden als wenn ich es direkt am nächsten Tag esse. Da sich auch die Keime exponentiell ausbreiten können.
Allerdings versuche ich auch nur die Menge zu kochen, die auch am selben Tag gegessen wird um eben diese Reste zu vermeiden. Hat es einmal nicht geklappt, dann freue ich mich zwar über ein warmes Mittagessen auf der Arbeit, da ich die Reste dorthin meistens mitnehme aber es ist kein Zwangsläufiges muss für mich, auf der Arbeit warm zu essen.
Zudem gibt es Lebensmittel, die sollte man gar nicht aufwärmen. Pilze und Spinat zum Beispiel. Auch wenn ein Spiegelei oder Rührei übrig bleibt, finde ich das alles andere als lecker wenn das aufgewärmt wird. Es gibt einfach Dinge die sollte man nur frisch essen und andere Dinge werden einfach widerlich beim Aufwärmen.
Etwas neues koche ich nicht, bis die Reste weg sind. Zumindest nicht für mich. Wenn ich also schon absehen kann, dass etwas für den nächsten Tag übrig bleibt dann nehme ich das meistens mit auf Arbeit. Für meinen Sohn koche ich dann am nächsten Tag etwas extra, aber nur eine Portion, damit sich das essen von Resten nicht über Tage hinweg zieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1582mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2620mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?