Essen wieder ausspucken, weil es nicht schmeckt?

vom 05.04.2016, 15:35 Uhr

Normalerweise kenne ich es nur von kleinen Kindern so, dass sie Essen, welches ihnen doch nicht schmeckt, wieder ausspucken, egal wie breiartig dieses im Mund schon geworden ist. Ich mache das normalerweise nicht so. Wenn ich etwas Neues probiere und mir das nicht schmeckt, schlucke ich es einfach runter. Ich versuche, so wenig wie möglich zu kauen und mich nicht auf den Geschmack zu konzentrieren, so dass ich es schnell herunter bekomme.

Vor kurzem habe ich jedoch mit meinem Freund und meiner Mutter das "Eklige Bohnen Spiel" gespielt, wobei da auch Jelly Beans dabei waren, die nach Erbrochenem oder nach Hundefutter geschmeckt haben. Da war es mir teilweise unmöglich, die Bohnen zu schlucken und ich musste sie einfach ausspucken. Allerdings ist so etwas nicht der Regelfall bei mir. Bei normalem Essen würde ich so etwas nicht machen, auch wenn es mir hoch kommen würde.

Wie macht ihr es, wenn ihr beim Essen merkt, dass euch dieses überhaupt nicht schmeckt? Spuckt ihr es dann durchaus mal unauffällig aus oder kaut ihr tapfer weiter und versucht, es runter zu schlucken, auch wenn es euch schwer fällt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nur weil es nicht schmeckt, würde ich nie auf die Idee kommen, Essen wieder auszuspucken, egal ob ich alleine zu Hause bin oder irgendwo zu Besuch. Ich finde so etwas macht man einfach nicht und ich glaube das würde auch nicht sehr positiv ankommen, wenn man als Gast irgendwo zu Besuch ist und dann plötzlich das Essen wieder hoch würgt und ausspuckt.

Ich würde das Essen höchstens dann ausspucken, wenn ich das Gefühl hätte, dass es ungenießbar ist, also wenn da Knochen drin wären, an denen ich mich verletzen könnte oder so. Das ist was anderes.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es kommt schon sehr auf die Menschen an, die dabei sind. Bei Freunden und Familie würde ich nichts runterwürgen, was ich wirklich eklig finde. Vor ein paar Wochen hatte ich eine Avocado gegessen, die offensichtlich schon schlecht war. Ich hatte keine Ahnung, das schlechtes Obst so widerlich schmecken kann. Da bin ich ins Bad gegangen und hab es ausgespuckt. Vor meinem Mann darf ich das ja wohl.

Man muss ja auch nichts "hochwürgen" und laut vor allen anderen ausspucken. Oft kann man ja ins Bad gehen oder man spuckt es eben leise in die Serviette. Da sieht und hört niemand etwas ekliges. Wenn sie es eklig finden, wenn ich meine Serviette vor den Mund halte, ist das allein ihrer Einbildungskraft zuzuschreiben.

Ich würde jedenfalls nichts wirklich Ekliges runterschlucken, nur um irgendeine Etikette zu wahren. Anders ist es natürlich, wenn das Gericht nur nicht meinen Geschmack trifft, aber vollkommen in Ordnung ist. Dann bringt man den einen Bissen hinter sich und isst es nie wieder. Aber das hat echt Grenzen. Wobei ich meine Grenzen aber auch kenne und daher nie etwas probieren würde, was ich mit großer Wahrscheinlichkeit eklig finden werde. Da ist dann eine nette Runde im Restaurant nicht die richtige Gelegenheit.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Im Normalfall spucke ich Essen auch nicht aus, nur weil es mir nicht schmeckt. Gerade in Gesellschaft würde ich das so gut wie gar nicht machen, ganz egal ob ich nun mit Freunden, Familie oder Kollegen am Tisch sitze. Ich finde das einfach unhöflich und ziemlich unappetitlich. Außerdem ist der halbe Weg sowieso schon geschafft, wenn sich der Bissen erst einmal im Mund befindet.

Den Geschmack hat man dann so oder so schon auf der Zunge, sodass es meiner Meinung nach auch keinen großen Unterschied mehr macht, ob man es herunterschluckt oder wieder ausspuckt. Daher beiße ich meistens einfach die Zähne zusammen, schlucke die Portion und verzichte dann darauf, weiter zu essen. Es ist aber bisher zum Glück nur sehr selten vorgekommen, dass ich etwas wirklich so ekelhaft fand, dass ich mich zum Herunterschlucken wirklich zwingen musste.

Ich würde aber eine Ausnahme machen, wenn ich ein Stück von einem offensichtlich verdorbenen Lebensmittel in den Mund bekommen würde. Mir ist es beispielsweise in der Vergangenheit einmal passiert, dass ich in ein versgammeltes Stück Käse gebissen habe, weil ich es nicht gründlich genug untersucht habe.

Das war einfach nur widerlich und ich hätte auf keinen Fall den Schimmel schlucken wollen. Daher bin ich direkt auf die Toilette gelaufen und habe den Käse ausgespuckt und meinen Mund so gut es ging gespült. So würde ich auch handeln, wenn andere Leute dabei wären. Man muss sich ja nicht alles antun, und solange man nicht direkt am Tisch anfängt, seine Bissen wieder hochzuwürgen, finde ich das auch in Ordnung und tolerabel.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würde im Normalfall auch so schnell nicht das Essen ausspucken, weil es mir nicht schmeckt. Wenn man zu Hause alleine ist, dann kann man das sicher eher mal machen, aber in einem Restaurant in Gesellschaft kommt das sicher nicht so gut an.

Ich muss aber sagen, dass ich das Problem in einem Restaurant mal hatte, dass ich etwas probiert habe, was mir ganz schlecht geschmeckt hat und wovon mir fast schlecht wurde. Ich bin dann mal kurz auf der Toilette verschwunden und habe es in Toilettenpapier ausgespuckt. Die Möglichkeit hat man ja dann auch noch.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^