Essen ungenießbar, Restaurantchef bringt Gutschein nach

vom 22.09.2015, 14:56 Uhr

Im Flugzeug hat uns eine Dame erzählt, dass sie in Frankfurt essen war. Das Essen war so schlecht, dass sie nur zwei Bissen aß, das Geld auf den Tisch legte und ging.

Dann wäre ihr nach wenigen Minuten der Chef des Restaurants nachgelaufen und gesagt, dass sie das Essen gekostet hätten und es wirklich verdorben geschmeckt hätte. Als Wiedergutmachung hätte er zwei Gutscheine für einen erneuten Besuch in der Hand. Ich konnte die Geschichte kaum glauben, aber die Frau sah seriös aus und war eine Geschäftsreisende.

Habt Ihr schon mal erlebt, dass jemand nach gekostet hat, nachdem Essen liegengelassen wurde? Findet Ihr es seriös, wenn man das im Restaurant so macht und nachher Gutscheine nachbringt oder riecht das nach gängiger Masche, dass man schlechtes Essen serviert und im Notfall vor Angst eine Entschädigung anbietet? :think:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Irgendwie muss man das ja schon vorbereitet haben. Es vergeht ja doch einige Zeit von dem Bemerken, dass ein Gast Geld auf den Tisch legt und trotz vollem Teller geht, dem Probieren, der Entscheidung, Gutscheine zu holen, tatsächlich Gutscheine zu holen und der Kundin hinterherzulaufen. Ich hätte gar nicht mehr erwartet, dass man sie noch erwischt. Die könnte ja schon drei Straßen weiter sein.

Andererseits wäre das als Masche extrem doof. Da kann man sein Restaurant auch gleich schließen. Denn dass ein Gast zahlt und ohne Beschwerde geht, obwohl sein Essen verdorben war, ist wohl recht selten. Ich denke, da gibt es sehr viele, die sich beschweren und auch trotz Gutschein nicht nachgeben. Das ist extrem rufschädigend. Das kann sich kein Restaurant auf Dauer leisten.

Ich bin jetzt mal so gutgläubig und denke, dass es dem Restaurantchef einfach wirklich leid getan hat. Ich weiß ja nicht, um was für ein Gericht es sich gehandelt hat. Bei manchen Gerichten, beispielsweise Muscheln, ist es ja wahrscheinlicher, dass sie verderben als bei anderen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Risiko bewusst eingegangen ist. Und er wollte halt nicht, dass sie schlecht über sein Restaurant denkt und das womöglich in ihrer Wut weitererzählt. Das kann ja auch schon eine gewisse Rufschädigung nach sich ziehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe dies nur einmal gesehen, bei uns selbst, als man uns fragte, warum wir ein Schweineschnitzel nicht aufgegessen hatten. Unsere Antwort war, weil das Fleisch einen Nachgeschmack hatte. Man bot uns an, etwas anderes zu servieren, aber wir lehnten dort ab und haben das Lokal auch nicht mehr besucht. Die nachgebrachten Gutscheine hätte ich nicht angenommen, denn wenn es ein Mal nicht gut schmeckt, kann mir so ein Restaurant für immer gestohlen bleiben.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Als Masche würde ich das nicht sehen, aber ich muss auch sagen, dass ich die ganze Sache irgendwie merkwürdig finde. Nach einigen Minuten war die Frau doch sicher schon ein ganzes Stück weit weg und dann ist es doch merkwürdig, dass jemand extra hinter ihr her gelaufen ist und dann auch noch Gutscheine dabei hatte, die der Restaurantchef doch sicher auch nicht immer in der Tasche mit sich herum trägt.

Außerdem hat die Frau sich doch auch gar nicht beschwert. Darum finde ich die Aktion noch komischer. Sicher kann es sein, dass der Restaurantchef gefürchtet hat, dass nun eine schlechte Kritik über das Restaurant im Internet zu lesen ist, aber das ist ja trotz der Gutscheine noch immer möglich.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^