Essen im Restaurant einpacken lassen und nicht mehr essen?
In vielen Restaurants kann man sich das Essen, welches man nicht aufgegessen hat, einpacken lassen. Das ist sehr schön, weil man es so bequem mit nach Hause nehmen und dort warm machen kann. Natürlich schmeckt es oft nicht mehr so gut, wie frisch im Restaurant, aber das finde ich nicht schlimm.
Ich kenne allerdings Leute, die sich das Essen im Restaurant einpacken lassen, es mit nach Hause nehmen und dann einfach nicht essen. Sie argumentieren, dass es ihnen einfach dann nicht mehr schmeckt und es eh nur frisch schmeckt. Ich frage mich dann immer, warum die es überhaupt mitnehmen.
Wie geht ihr vor, wenn ihr euch Essen einpacken lasst? Macht ihr es noch warm oder esst ihr es auch häufig nicht mehr?
Ich habe schon einmal im Restaurant mein Essen einpacken lassen, weil die Portion einfach zu groß für mich war. Und da ich schließlich schon für die Portion bezahlt hatte, finde ich es dann nur fair, wenn ich das Essen, was ich nicht mehr schaffe, weil ich schon sehr satt bin, auch mit nach Hause nehmen kann. Denn warum den Rest einquälen? Ich möchte schließlich mein Essen genießen.
Natürlich schmeckt das Essen aufgewärmt dann nicht mehr so gut, als wenn ich es frisch bekommen hätte, aber immerhin schmeckt es mir noch gut, sodass ich es am nächsten Tag gegessen habe. Ich halte nichts davon, Essen, dass noch nicht schlecht geworden ist, einfach wegzuschmeißen oder mir etwas frisches zu kochen, obwohl ich noch Reste vom Vorabend im Kühlschrank habe.
Im Restaurant nehme ich deswegen auch nur Essen mit welches mir gut geschmeckt hat. Es kommt schließlich ja auch mal vor, dass einem ein Gericht nicht so gut geschmeckt hat und eben etwas übrig geblieben ist. Und da lohnt es sich eben nicht diese dann einzupacken und zu Hause dann wieder weg zu schmeißen, weil man es doch nicht essen will.
Bei Gerichten welche mir gut geschmeckt haben, esse ich diese auch zu Hause auf. Ich mag es nicht Essen zu verschwenden, und wenn man es schon mit nach Hause nimmt dann sollte man es auch essen. Da stört es mich eher wenig wenn das Essen dann nicht mehr so gut schmeckt, ist schließlich ja auch klar, dass es frisch besser schmeckt.
Es ist relativ selten, das ich etwas einpacken lasse und es dann nicht mehr esse. Kann mich bisher auch nur an einen Fall erinnern, als ich das Schnitzel dann im Urlaub in der Minibar vergessen hatte. Ich esse es aber meistens kalt und das auch schon wenige Stunden nach dem Restaurantbesuch.
Ich finde das ehrlich gesagt unlogisch. Wenn ich etwas einpacken lasse, dann nehme ich mir auch fest vor, dass ich es zu Hause essen werde und wenn ich mir das schon vornehme, dann ziehe ich das auch durch. Mir persönlich wäre es sonst viel zu schade um die Nahrungsmittel, die einfach weggeworfen werden und um das Geld, das ich zwar ausgegeben habe aber quasi aus dem Fenster geworfen habe. Ich finde diese Mentalität in der Gesellschaft total erschreckend, wonach man immer alles wegwerfen muss.
Wenn man es schon nicht essen will, weil es frisch eben am besten schmeckt, dann sollte man sich das meiner Ansicht nach gar nicht erst einpacken lassen. Das verschwendet doch noch mehr Ressourcen in Form von Verpackungsmaterial und so weiter.
Ich habe mir im Restaurant auch schon mal die Reste einpacken lassen, die ich nicht geschafft hatte. Diese habe ich bislang auch immer abends oder am nächsten Tag gegessen. Genau dafür lasse ich mir die Reste doch einpacken und entsorgen können die Mitarbeiter des Restaurants die Sachen ja auch, dafür muss ich die Sachen nicht noch durch die Gegend transportieren.
Ich kann mir nur vorstellen, dass jemand so reagiert, der vielleicht sagt, dass es gut geschmeckt hat, obwohl es eigentlich nicht so war. Wenn dann die Frage kommt, ob die Reste eingepackt werden sollen, antwortet die Person vielleicht der Höflichkeit wegen mit ja, obwohl schon vorher klar ist, dass derjenige die Sachen zu Hause nicht mehr essen möchte.
Ich lasse mir auch schon ab und zu mal Reste einpacken, besonders wenn es sich um ein etwas teureres Essen handelt und mir die Menge einfach zu umfangreich war. Es ist jedoch auch schon vorgekommen, dass ich das Essen dann in den Kühlschrank gestellt habe, als ich nach Hause gekommen bin und dann am Ende doch entsorgt habe, weil ich doch keine Lust auf das Essen hatte und es tagelang nur so herumgestanden ist.
Ich bin eigentlich gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln, aber es kommt schon vor, dass ich Mitgenommenes, auch wenn es sehr lecker war, einfach nicht mehr esse. Da spielt meine Laune schon eine große Rolle und das Essen kann dann noch so gut gewesen sein, wenn ich es nicht mehr möchte, wenn es im Kühlschrank steht, dann ist das einfach so. Dann entsorge ich das Essen jedoch lieber selbst, als mir dann zu sagen, dass ich nach dem Restaurantbesuch doch noch unbedingt Lust darauf gehabt hätte.
Ich lasse mir eher selten Reste einpacken, da ich meistens schon alles oder fast alles aufesse und dann nicht so viel übrig bleibt, als dass es sich lohnen würde, meine Reste einzupacken. Außerdem habe ich auch kein Auto, sondern bin meistens zu Fuß oder mit der Bahn unterwegs, wobei ich es da eher unpraktisch finde, Essen mitzunehmen. Immerhin kann man dann anschließend nichts mehr machen, da man die Hände voll hat.
Wenn ich mir aber Reste einpacken lasse, dann muss ich mir auch ganz sicher sein, dass ich sie auch essen werde. Ansonsten lasse ich mir einfach nichts einpacken, da ich das unnötig fände. Es macht ja keinen Sinn, sich Essen einpacken zu lassen, wenn man ohnehin genau weiß, dass man das nicht mehr essen wird und von daher mache ich das nur dann, wenn mir das Essen sehr gut geschmeckt hat und ich mir auch sicher bin, dass ich das noch essen werde.
Ich mache das auch nicht mit jedem Gericht, sondern meistens auch nur mit denen, die mir auch kalt schmecken, so dass ich mir zu Hause keine Arbeit mit dem Aufwärmen machen muss. Kalte Pizza schmeckt mir ganz gut und von daher lasse ich mir Pizza manchmal einpacken, andere Speisen jedoch eher ganz selten.
Wenn ich etwas nicht aufesse, was zwar selten ist, aber doch ab und zu vorkommt, dann lasse ich es mir immer einpacken bzw. bestelle mir eine Alufolie, sodass ich es mir selbst einpacken und mit nach Hause nehmen kann. Natürlich esse ich es dann zu Hause auch noch, in manchen Fällen, wie zum Beispiel bei einer Pizza, stört es mich nicht einmal, wenn ich diese am Abend kalt esse.
Dass Leute das Essen einpacken lassen und dann zu Hause nicht mehr essen wollen, da es ihnen "alt" nicht schmeckt kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Warum nehmen sie es dann mit nach Hause? Wenn sie es nur machen, damit es im Restaurant nicht so aussieht, als ob sie verschwenderisch sind, indem sie etwas mehr oder weniger wegwerfen lassen, lasse ich es mir noch einreden, verstehen werde ich solche Aktionen vermutlich trotzdem nie.
Wenn ich mir übriges Essen im Restaurant einpacken lasse, dann auch nur, weil ich noch etwas damit vorhabe. Ich habe es schon erlebt, dass manche sich schlecht fühlen, weil viel übrig geblieben ist und das Personal im Glauben lassen wollen, die Mahlzeit wird später beendet, obgleich das Essen in den Müll wandert. Das wäre mir persönlich zu albern, wenn ich wirklich voll bin und auch am nächsten Tag nichts mehr von dem Gericht möchte, lasse ich es nicht scheinheilig einpacken.
Entweder esse ich die Reste oder es gibt jemanden in der Familie, der noch Appetit darauf haben könnte. Ich nehme Reste sowieso gerne mit ins Büro, man muss das Gericht ja nicht am selben Tag noch vertilgen. Ich hatte schon Wohnsitze, in deren Nähe es genügend Bettler gab. So habe ich dann übrige Mahlzeiten, die noch ansehnlich waren, wie eine halbe Pizza, stets einpacken lassen und schnell einen dankbaren Abnehmer gefunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1590mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?