Essen im Restaurant einpacken lassen und nicht mehr essen?
Also ich muss sagen, dass das Essen mittlerweile so teuer geworden ist, dass auch ich es mir einpacken lasse, wenn allzu viel davon im Restaurant übrig bleibt. Meistens passiert mir das bei meiner Tochter, bei der der Hunger meistens nicht so groß ist, wie zuvor angenommen.
Da sie aber meistens ein anderes Gericht möchte, als ich, bestelle ich trotzdem beides und meistens schaffe ich meine Portion, von ihrer Portion bleibt jedoch fast alles immer übrig. So lasse ich mir das auch ohne schlechtem Gewissen einpacken.
Peinlich ist dann nur, wenn man sagt, dass man es für den Hund einpacken lassen möchte und die Kinder fragen: Was, wir bekommen einen Hund? Da sollte man dann schon bei der Wahrheit bleiben und wenn es einem peinlich ist, dann eben nicht einpacken lassen.
Wenn ich mir etwas einpacken lasse, dann esse ich es Zuhause auch noch am selben Tag, am nächsten Tag oder nehme es mit auf Arbeit. Etwas nur mitnehmen damit es Zuhause steht und ich es dort dann ungegessen entsorge kommt nicht vor, denn dann hätte ich es auch im Restaurant gar nicht erst einpacken lassen müssen sondern dort entsorgen. Somit könnte man sich dann wenigstens den Verpackungsmüll sparen wenn man ohnehin nicht vor hat, etwas zu essen.
Aber inzwischen gehört es schon zu guten Ton, dass man sich seine Reste einpacken lässt. Ansonsten wird man doch schon schief angeschaut und mit Lebensmittelverschwendung betitelt. Somit lassen es viele einpacken damit dieser Kelch an ihnen vorbei geht und Zuhause wird es dann entsorgt, einfach nur damit nicht mit dem Finger auf einen gezeigt wird. Davon kenne ich auch einige in meinem Umfeld und hier ist es teilweise echt schlimm, besonders wenn man in dem Ökoviertel Essen geht wird einem das mitnehmen förmlich aufgedrängt.
Ich lasse mein Essen im Restaurant auch einpacken, denn wenn ich mir etwas zum Essen bestelle, dann schmeckt es mir auch, weswegen ich nicht verstehen kann, wieso ich es in den Müll schmeißen soll. Natürlich schmeckt das Essen am besten warm auf dem Restaurantteller, aber wenn man Reste hat, dann kann man sie trotzdem am nächsten Tag essen.
Natürlich werden hin und wieder mal Lebensmittel entsorgt. Das kann passieren und es ist auch nicht schlimm, wobei man es einfach vermeiden sollte. Essen wirft man nicht weg, das habe ich so gelernt und ich würde lieber die Reste aufessen. Ich verstehe nicht, wieso man sich das Essen einpacken lässt, wenn man es Zuhause in den Mülleimer wirft.
Ich habe mir auch schon Essen einpacken lassen, wenn es einfach zu viel war und ich es im Restaurant nicht geschafft habe. Allerdings war dann auch noch viel über, so dass es sich durchaus lohnte, dass Essen noch mit nach Hause zu nehmen. Aber ich esse dies dann auch wirklich noch.
Ich finde es unsinnig sich im Restaurant etwas einpacken zu lassen und dann doch zu Hause wegzuwerfen.Da kann man dem Restaurant die Mühe auch ersparen und es direkt dort entsorgen lassen. Ich würde das Essen nur nicht mitnehmen wollen, wenn es eben gar nicht schmecken würde. Aber das habe ich bisher eigentlich noch nicht erlebt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1590mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?