Essen auf dem Herd kochen und zeitgleich das Haus verlassen?

vom 27.03.2015, 15:38 Uhr

Wenn der komplette Weg von zum Kindergarten und zurück nur fünf Minuten dauern würde, wäre es für mich grade so akzeptabel. Dazu kommt ja noch die Zeit, in der sich das Kind anziehen muss, das können auch wieder ein paar Minuten sein.

Aber wo der Hinweg bereits fünf Minuten dauert, wäre mir das eindeutig zu lange. Bei dem Weg würde ich höchstens Wasser aufsetzen, aber wirklich etwas unbeaufsichtigt kochen lassen würde ich bei dem "langen" Weg nicht. Passieren kann schließlich immer etwas, vor allem wenn man es nicht erwartet.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde mich einfach nicht wohl dabei fühlen, wenn ich mein Essen einfach so auf dem Herd stehen lassen und dann raus gehen würde. Ich hätte einfach Angst, dass etwas passiert und dass ich womöglich noch die Wohnung in Brand setze, so dass ich mich das nicht trauen würde. Ich habe das selbst auch noch nie gemacht und würde das wohl auch nicht machen. Stattdessen plane ich die Zeit immer so, dass ich erst dann koche, nachdem ich alle Erledigungen gemacht habe und zu Hause bleiben werde. Oder ich koche einfach vorher und wärme das Essen dann auf, wenn ich wieder zu Hause bin. Komplett unbeaufsichtigt würde ich das Essen aber nicht auf dem Herd stehen lassen.

Wenn ich zu Hause koche, dann mache ich es nicht so, dass ich die ganze Zeit nur am Herd stehe und dem Essen beim Kochen zuschaue. Ich mache in der Zwischenzeit durchaus etwas anderes, wobei ich jedoch die Sicherheit habe, dass ich einfach im Haus bin. Ich kann ja jederzeit in die Küche gehe und wenn ich vor dem Fernseher sitze und nur wenige Sekunden brauche, bis ich beim Herd bin, dann muss man sich ja auch keine Sorgen machen. Allerdings fühle ich mich aber auch schon unwohl, wenn ich nur unter der Dusche bin und das Essen unbeaufsichtigt ist.

Ich finde es tatsächlich leichtsinnig, das Essen unbeaufsichtigt auf dem Herd zu lassen, wenn man nach draußen geht. Immerhin kann doch immer etwas dazwischen kommen, weshalb man doch später nach Hause kommt. Der Bus kann unpünktlich sein oder ausfallen, das Auto kann unterwegs kaputt gehen, man kann einen Unfall haben oder vergisst den Schlüssel zu Hause und hat sich dann ausgesperrt. Ich würde daher nicht darauf vertrauen, dass ich tatsächlich zur geplanten Zeit wieder zu Hause bin. Das wäre mir einfach zu riskant.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^