Essen an Buffets oftmals nicht ausreichend temperiert?
In Deutschland werden sehr viele All-you-can-eat Buffets in zahlreichen Restaurants angeboten. Doch nicht alle Restaurants nehmen ihre Aufgabe ernst und achten auf die Qualität des Essens. So sollen sensible Produkte wie Sushi oder Muscheln immer bei einer Temperatur von 2 Grad angeboten werden. Fleisch wie etwa Hühnchen muss mit 65 Grad temperiert werden, um Samonellen keine Chance zu bieten.
Dies halten aber nur sehr wenige Restaurants ein. Viele chinesische Restaurants die ich kenne, bieten Sushi und andere leicht verderbliche Speisen bei Raumtemperatur an. Auch Speisen mit Hühnchen werden meist nicht auf 65 Grad vortemperiert.
Geht ihr gerne ein All-you-can-eat Buffets essen und werden in euren Restaurants die Gesetze eingehalten und das Essen bei der richtigen Temperatur serviert? Oder wird da auch gar nicht drauf geachtet? Würdet ihr Speisen meiden, die nicht mit richtiger Temperatur serviert werden?
Ich esse manchmal vom Buffet, auch wenn das kein All you can eat ist. Ob da alles die vorgeschriebene Temperatur hat, weiß ich nicht. Aber wenn wir das Beispiel von Hähnchen nehmen, da halte ich mich selbst nicht dran. Ich erhitze Eier oder Hähnchen auch nur so, dass es warm ist, das Ei ist dann meistens so halb durch. So mag ich das und das entspricht sicherlich auch keiner Temperatur von 65 Grad, was mir viel zu heiß wäre. Ich möchte mein Essen nicht erst noch ewig abkühlen lassen, bevor ich abbeißen kann.
Mag sein, dass dadurch rein theoretisch irgendwas passieren könnte, aber mir ist noch nie etwas passiert und daher sehe ich das auch nicht so kritisch. Ich wöllte auch bei einem Buffet kein so heißes Fleisch haben, dass ich erst warten muss, bevor ich es essen kann.
@ Zitronengras: Daheim ist das relativ egal, weil du ja sofort isst und die rohen Eier und das rohe Hühnchen vorher sicher auch frisch sind. Crispin bezog sich aber auf Restaurants, in denen auf Vorrat gekocht wird und die Speisen dann länger warm gehalten werden. Wenn die Speisen länger nur lauwarm gehalten werden, feiern Salmonellen und Konsorten da Party drin. Das ist daheim beim umgehenden Verzehr nicht gegeben.
Zum Thema selbst. Ich habe eine Zeitlang in einer Metzgerei gearbeitet, in der es auch eine heiße Theke gab. Da durften sich die Kunden zwar nicht selbst bedienen, sondern wir haben aus den Theken bedient. Im Endeffekt ist es aber das gleiche System wie in All you can Eat Restaurants.
Unser Arbeitgeber hielt uns dazu an, den Vormittag über die Temperatur relativ niedrig zu halten, um Strom zu sparen. Die Dinger fressen nämlich Strom. Was natürlich zur Folge hatte, dass die Speisen nur maximal lauwarm waren. Wir sollten dann die Mittagessen für jeden Kunden erst mal in der Mikrowelle erwärmen. Was bei einem Abverkauf von 100 und mehr Essen in einer Stunde so gut wie unmöglich ist.
Ein Bekannter hat sich in einem All you can Eat Restaurant eine nette Erkrankung geholt. Meldepflichtig und nachweislich von dort. Laut ihm war das Lokal auch ein paar Tage geschlossen. Ich selbst habe dort auch schon gegessen und das Essen war immer nur lauwarm. Und ich habe da mittlerweile eine Ekel vor und gehe dort, wenn es sich vermeiden lässt, nicht mehr hin.
Ich war noch einmal dort, weil es sich eben nicht vermeiden ließ. Die Theke war zwar warm, aber nicht wirklich heiß. Allerdings waren wir zur Eröffnung des Abendgeschäftes dort. Somit standen die Speisen zumindest nicht ewig. Und um Fisch habe ich einen großen Bogen gemacht. Dafür war in dem Restaurant die Heizung nicht an und es war mehr als ziemlich kühl. Selbst ich, die eher zu warm angezogen ist, fror ganz schön. Somit wird dort zwar die Heiße Theke wärmer betrieben, aber eben an den Heizkosten gespart.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?