Es nervig finden, die Landesfarben überall zu sehen?

vom 25.06.2016, 17:03 Uhr

Gerade bei der WM oder aktuell bei der EM sieht man überall die typischen Deutschlandfarben. Sei es, dass viele Autofahrer ihre Autos mit Fähnchen und Aufklebern dekorieren und auch manche Fahnen aus dem Fenster ihrer Wohnung wehen lassen. Ich habe sogar ein Haus gesehen, dass wirklich extrem mit Dekoartikeln in den Landesfarben beladen war. Dort war wirklich alles vertreten, was der Handel zu bieten hat.

Ich muss sagen, dass ich ein bisschen Dekoration in den Landesfarben nicht schlimm finde und eher der Meinung bin, dass dies irgendwie die Menschen verbindet. Überladen sollte es jedoch nicht sein. Ich selbst habe nichts am Haus oder Auto, sondern trage dann nur Fan Shirt und etwas Haarschmuck oder Schminke in den Deutschlandfarben.

Eine Freundin von mir aber findet es schon extrem nervig, überall die Dekorationen in den Landesfarben zu sehen. Sie meint, dass man ja hinschauen könnte, wo man wollte und diese Farben einen regelrecht verfolgen würden. Sie boykottiert das Ganze und besitzt gar nichts in den Farben. Könnt ihr verstehen, dass jemand von den Nationalfarben als Dekoration irgendwann genervt ist und dies nicht mehr sehen kann? Oder ist es doch übertrieben, wie meine Freundin sich davon verfolgt fühlt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



In meinen Augen hat das nicht zwangsläufig etwas mit den Landesfarben zu tun. Ich bin schnell genervt von Dingen, wenn sie inflationär eingesetzt werden, das betrifft nicht nur Farben oder Figuren und Motive, sondern auch Phrasen.

Nehmen wir zum Beispiel die Minions. Diese kleinen gelben Viecher wurden so gehypt, dass man gefühlt alle zwei Meter mit drei Minions konfrontiert wurde. Dasselbe gilt für die Figuren aus Frozen oder Star Wars. Ohne Witz, ich bin von derlei Motiven schon voll genervt, von den Landesfarben aber genauso, wenn ich keinen Meter gehen kann ohne mit den Landesfarben überschüttet zu werden.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Da ich kein großer Fußballfan bin und mich das ganze Theater um diese Sportart sowieso nervt, bin ich momentan auch von den etlichen Produkten in unseren Landesflaggen genervt. Eine kleine schlichte Fahne am Auto finde ich ja noch okay, aber viele hier in der Umgebung haben teils so große Fahnen am Haus hängen, dass diese sogar die Fenster bedecken. Auch finde ich, dass viele es mit der Dekoration an ihrem Auto maßlos übertreiben und dadurch teilweise auch der Straßenverkehr beeinträchtigt wird.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Mich nervt es ebenfalls, egal wo man hinschaut man sieht nur die Fahnen, Flaggen, Trikots und alle anderen Fanmittel natürlich in den passenden Farben. Nicht einmal im Supermarkt kommt man davon, die Tomaten sind schön farblich sortiert, die Äpfel gibt es in der EM Tüte und egal wo man nur hinschaut, alles sieht einfach gleich aus. Dazu noch die Leute die übertreiben müssen und das komplette Haus oder den Balkon mit Fahnen zugestellt haben.

Ich halte rein gar nicht davon und befasse mich mit Fußball auch gar nicht. Aber immer wenn es um das Thema EM oder WM geht, dann rasten die Leute vollkommen aus und zeigen "Nationalstolz" wie sie es nennen. Ich halte das eher für einen Trend, der aussagen soll das man eben dabei ist und war aber für nichts weiteres. Die meisten sind dabei ohnehin nur Mitläufer, da es in diesen Zeiten normal ist eine Fahne am Auto zu haben oder das ganze auf seinem Balkon zu hissen. Denn kaum ist das ganze Event vorbei, landet alles in der Kiste oder im Müll. Nur die wenigsten haben das ganze Jahr diese Fahne draußen und diese würden für mich dann wirklich ehrliche Fans sein, die nicht nur einem aktuellen Trend hinterher rennen.

Aber zu den Fahnen am Auto davon halte ich rein gar nichts und ich wäre doch sehr stark dafür, dass diese verboten gehören. Die Hersteller selbst sagen aus, dass diese nur bis 80 km/h am Auto angebracht werden sollen. Stattdessen findet man die Fahrer auf den Bundesstraßen, Schnellstraßen und auch Autobahnen damit. Das Material bricht und somit fliegt die Fahne unkontrolliert umher in die Scheibe eines anderen Fahrers. Oder auch in der Stadt jemand anderen an den Kopf. Seit es diesen Mist gibt, rücke ich jedes Jahr zu mehreren Verletzungen durch diese dreckigen Fahnen aus die mitunter alles andere als schön ausgingen und schwerer waren als ein kleiner Kratzer.

Auch das Fahne spannen und unter der Motorhaube fest klammern ist mir ein Dorn im Auge. Bei der WM in Deutschland ist durch solch eine Aktion mit einer gelösten Fahne auf einer Autobahn ein schwerer Unfall mit einem Reisebus, mehreren Autos und einem LKW passiert. Dabei sind drei Menschen gestorben und über 50 wurden teilweise schwer verletzt. Solche Dinge haben im Straßenverkehr überhaupt nichts zu suchen und ich verstehe nicht, dass dort nicht schon lange ein Riegel vorgeschoben wird. EM/WM, Trendmitläufer oder richtiger Fan, irgendwo sollte man doch schon einmal seine eigenen Grenzen ziehen und nicht alles mitmachen. Alleine wenn man darüber nachdenkt sollte man ebenfalls als logisch denkender Mensch zu dem Schluss kommen, dass man sich und andere durch diese "Fanliebe" am Auto nur unnötig gefährdet.

Daher nervt mich auch diese Uneinsicht und Haltung der Autofahrer, die darauf angesprochen werden. Dort kommen dann so dämliche Kommentare wie "es ist nicht immer EM", "es wird schon erlaubt sein", "die Fahne ist zwar schon schief aber es wird noch halten". Nach ca. 100 Metern die er vor uns gefahren ist, ist das ganze abgebrochen und auf den Rettungswagen gekracht. Folge ist ein Kratzer über die komplette Motorhaube die derjenige nun bezahlen darf. Soviel Dummheit muss einfach bestraft werden, gerade weil wir das ganze etwa 5 Minuten vorher bereits vorhersagen konnten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn die Beflaggung so übertrieben angebracht ist, wie ich es hier auch schon gesehen habe, dann muss ich sagen, dass es mich schon etwas nervt und ich mir das dann nicht wirklich ansehe. Aber wenn mal eine Flagge am Auto oder an einem Fenster hängt, dann stört mich das nicht. Verfolgt fühle ich mich aber nicht davon und wenn ich das nicht sehen möchte, wie ein Haus dekoriert ist, dann schaue ich einfach in die andere Richtung.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^