Es mutig finden, sich zu zeigen wie man ist?

vom 18.11.2016, 18:54 Uhr

In einem anderen Beitrag meinte Ramones, dass sie es sehr schade findet, wenn man schon mutig sein muss um sich so zu zeigen wie man ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ihr zustimme und dass sie recht mit dieser Aussage hat.

Mir erschließt sich nicht, warum man besonders mutig sein muss, wenn man sich zeigt wie man ist mit allen körperlichen Makeln. Warum muss man immer perfekt sein? Ich habe viele Narben, ich habe auch Cellulite und bedingt durch zu schnelles Wachstum habe ich stellenweise auch gerissene Haut. Mir ist das aber total egal und wenn mir im Sommer heiß ist, dann trage ich trotzdem Shorts, egal ob man meine makelvollen Beine dadurch sieht oder nicht. Ich verstehe nicht, warum das jetzt "mutig" sein soll, wenn man zu seinen Macken steht. Die haben wir doch alle oder nicht? Findet ihr es mutig, wenn man sich so zeigt wie man ist?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube, dass viele Dank Fotobearbeitung heute ein völlig falsches Bild von "normalem" Aussehen habe und einfach nicht daran denken, dass selbst die Personen auf den Bildern in Wirklichkeit nicht so aussehen. Und dann gibt es ja auch immer wieder solche dummen Aktionen wie "no make-up" Bilder auf Instagram, für die die Stars und Sternchen dann natürlich trotzdem ewig gestylt und nach bearbeitet werden.

Und dann kommt jemand daher und veröffentlicht einfach ein ganz normales Bild und sieht darauf so aus, wie die Leute im echten Leben nun mal aussehen, und wird dafür als "mutig" gefeiert, also glaubt man, dass das stimmt, dass normal aussehende Menschen tatsächlich mutig sind wenn sie sich nicht verstecken. Dabei werden viele von diesen "mutigen" Bildchen ja nur für die "Likes" und die Aufmerksamkeit veröffentlicht und nicht, weil ein graues Mäuschen sich das erste Mal im Leben getraut hat ihren Oberschenkel in die Kamera zu halten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich denke, dass es immer auch etwas damit zu tun hat, wie selbstbewusst jemand ist. Ich würde mich nicht trauen meine Makel so offen zu zeigen und versuche sie daher eher zu kaschieren und eben zu vermeiden, dass man sie sieht.

Auch denke ich schon, dass es für manche eben wirklich Mut erfordert, sich so zu zeigen wie sie sind. Für mich wäre es das zumindest schon. Natürlich weiß man, dass niemand wirklich perfekt ist. Aber um die eigenen Makel zu zeigen, braucht es sicherlich schon Mut bzw. ein gutes Selbstbewusstsein.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



@Nelchen aber schränkst du dich damit nicht auch ein? Beispielsweise im Schwimmbad sieht ja jeder, was man scheinbar so für Makel hat. Gehst du dann nichts mehr ins Bad? Da sieht dich auch jeder. Ich finde es traurig, dass du dich für dich schämst und nicht zu dir und deinem Körper stehen kannst. Jeder hat Makel und niemand ist perfekt.

In der heutigen Zeit wird in den Medien alles nur perfekt gezeigt, alles ist kaschiert, retuschiert und nichts entspricht wirklich dem, was man auf der Straße sehen würde. So entsteht ein sehr verzerrtes Bild, was dann auch dazu führt, dass man sich für sich selber schämt. Das muss man aber gar nicht, denn niemand ist perfekt. Irgendwo hat jeder eine Kleinigkeit, die nicht perfekt ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Aber die Gesellschaft mag es halt lieber perfekt und retuschiert, egal ob das hinterher noch der Wahrheit entspricht oder nicht. Durch die Bilder die im Fernsehen, Zeitschriften und durch Promis vorgesetzt werden, verlieren viele den Bezug zu ihrem eigenen Körper und schämen sich für jeden kleinen Makel. Natürlich weiß jeder, dass auch retuschiert wird aber wer weiß schon genau, ob Promi Z nicht wirklich perfekt an der Stelle aussieht und das "natürlich" ist oder da nachgeholfen worden ist. Das sorgt für ein komplett verzerrtes Bild.

Zeigt man sich wie man ist mit seinen Makeln, Narben, Pickeln und sonstigem, dann zeigen andere mit dem Finger darauf. Es gab schon einen anderen Thread, dabei ging es darum, ob jemand mit einem Rücken der voller Pickel ist überhaupt etwas Tragen darf was Rückenfrei ist. Dort kamen auch Kommentare, unter anderem von Ramones, dass man darauf verzichten sollte da andere davon gestört werden. Von Begriffen wie ekelig war dabei ebenfalls die Rede.

Da fängt es doch schon an, man selbst ist nicht perfekt aber zeigt auf andere mit dem Finger und macht ihnen Vorschriften wie sie sich anzuziehen haben damit man selbst nicht "gestört" davon wird. Was ist das denn für eine Logik, erst zu sagen jeder hat seine Makel und kann sie zeigen, aber dann wieder einen Rückzieher macht, aber dann bitte nur Makel die mich selbst an anderen nicht stören.

Der eine findet die Pickel ekelig, ein anderer die Cellulite, andere eine Narbe da hat jeder sein eigenes Empfinden. Aber es geht überhaupt nicht, dass man versucht andere in sein Weltbild zu stopfen und ihnen Vorschriften zu machen wie sie sich anziehen sollen. Da wundert man sich dann, dass diese Menschen sich nicht trauen offen zu ihren Makeln zu stehen wenn mit dem Finger drauf gezeigt wird?

Somit kann man es schon als Mutig ansehen, wenn man nicht wie die anderen, angepasst an den Rest der Gesellschaft seine Makel verdeckt sondern sie offen trägt. Gerade wenn andere davon "gestört" werden könnten. Heuchlerisches Verhalten wenn man dann noch versucht das ganze zu beschönigen und zu ermutigen, dass die Menschen ihre Makel wieder zeigen damit man selbst mit dem Finger drauf halten kann. Damit sorgt man jedenfalls nicht dafür, dass man langfristig Menschen animiert offen dazu zu stehen. In einer Gruppe ist es dann jedenfalls einfacher, daher kommen auch immer wieder Bewegungen wie der Cellulite Day auf dazu zu stehen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^