Es ekelhaft finden, wenn jemand alle 2 Tage duscht?
Ich glaube vor circa einer Woche haben mein Freund und ich uns mal wieder das sogenannte "Trash-TV" angesehen. Da war eine Sendung namens Frauentausch, wo ein Mann war, der es laut der Tauschmutti mit der Hygiene nicht so richtig hat. Er geht alle zwei Tage in die Badewanne oder unter die Dusche. Das fand sie total abartig und grenzwertig, weil sie der Meinung ist, dass man täglich duschen oder baden sollte.
In vielen Threads hier wurde ja bereits beschrieben, wer wie findet, dass man wann duschen sollte. Mir ist auch bewusst, dass jemand der täglich hart arbeitet, auch täglich duschen/baden sollte. Mein Freund tut das im Regelfall auch, aber am WE nicht. Er geht dann z.B. Freitags nach der Arbeit baden und dann erst wieder Sonntags. Da finde ich nichts Schlimmes dran, weil er bis auf die Füße nicht stinkt, aber sich ja trotzdem samstags unter den Armen wäscht.
Diese Frau im TV hat ihn aber versucht bloßzustellen, indem sie draußen eine Umfrage gestartet hat, wo er die Leute fragen sollte, wie die das finden, wenn jemand alle 2 Tage baden geht. Fanden circa 90 Prozent vollkommen Okay und damit schnitt sie sich selber ins Fleisch. Trotzdem fand ich diese Art der "Behandlung" schon wirklich abwertend und im Allgemeinen ihr Verhalten auf die tägliche Dusche zu pochen frech. Seine Begründung war eben, dass es auch viel Geld kostet, welches er nicht hat.
Es geht hier also weniger um die Frage, wie oft jemand duschen gehen sollte, sondern um das Verhalten, wenn jemand alle 2 Tage erst duschen oder baden geht. Seid ihr die Marke Frau/Mann, der das ekelhaft findet und das zum Ausdruck bringt? Würdet ihr jemanden für den Lerneffekt bloßstellen oder seht ihr das locker, solange eine Person nicht stinkt?
Ich mache es abends wenn ich Sport gemacht habe immer so, dass ich dann anschließend dusche und am nächsten Tag dann morgens nicht gleich. Ich dusche dann eher den darauffolgenden Tag wieder morgens. Ich finde das ok und mich stört das gar nicht. Ich wasche mich natürlich trotzdem, weil ich das eben wichtig finde. Generell dusche ich ansonsten jeden Tag morgens.
Aber man liest auch immer wieder davon, dass das tägliche duschen oder baden auch gar nicht gesund ist. Gerade im Winter merke ich dann immer wieder, wie sehr meine Haut austrocknet und ohne Lotion komme ich dann gar nicht zurecht. Man sollte sich natürlich täglich waschen, aber wenn man nur alle zwei Tage duschen geht oder baden möchte, finde ich das nicht grenzwertig. Anders würde es für mich aussehen, wenn man nur einmal die Woche Wasser an seinen Körper lässt.
Es kann ja auch immer sein, dass man durch eine Erklärung oder ähnlichem flach liegt. Da kann man ja auch einfach nicht duschen oder baden, da man viel zu schlapp ist. Das finde ich dann auch wieder als Ausnahme und würde da niemanden verurteilen.
Ich fahre noch heute regelmäßig Bus und Bahn und ich muss feststellen, dass sich die Körperhygiene in den letzten 40 Jahren eher verschlechtert hat. Am Duschen kann es nicht liegen, denn früher hatten viele Familien hier kein Badezimmer. Sprich, es wurde sich am Wasserhahn mit kaltem Wasser oder an einer Schüssel mit warmem Wasser gewaschen. Ein Bad gab es samstags im Zuber oder in der öffentlichen Badeanstalt.
Trotz dieser ziemlich bescheidenen Möglichkeiten rochen die Menschen damals tendenziell sauberer als heute. Insbesondere die Fraktion "alter Schweiß mit viel Duftwasser und Deo" war noch nicht geboren. Folglich ist es mir egal, wie oft jemand duscht. Ein Weihnachtsduscher, der das restliche Jahr zweimal täglich die Waschschüssel nutzt, riecht sauber und das reicht.
Solche Sendungen sehe ich mir grundsätzlich nicht an. Wenn der Mann sich am Wochenende mal einen Tag nicht duscht, sich aber trotzdem wäscht und sauber ist, so ist das doch in Ordnung. Er sollte das auch selbst wissen und entscheiden können. Ich bin der Meinung, dass nicht der Mann vorgeführt werden sollte, sondern man sollte die Frau an den Pranger stellen für ihre Frechheit, den Mann so bloßzustellen.
Was erwartest du von solchen Sendungen? Den Mitwirkenden wird vom Sender schon eingeimpft, wie die Sache laufen soll, damit es Zuschauerreaktionen gibt.
Natürlich erwarte ich von diesen Trash-Müll nichts, aber seine Situation ist bekanntlich keine Seltenheit. Ich kenne ja auch persönlich Menschen, die generell nur alle zwei Tage in die Badewanne gehen, weil sie sagen, dass tägliches Baden für die Haut nicht gut ist.
Andere geben offen zu, dass sie damit auch Geld sparen und andere wiederum machen nicht so viel, dass es täglich not tun würde, in die Badewanne zu gehen. Es ist ja also nicht nur die durchaus übertriebene Sendung, die es vielleicht auch gelogen überspritzt darstellte, sondern der Alltag, an dem man es erkennen kann.
So muss ich Cooper durchaus beipflichten, dass in U-Bahnen & Co manchmal das Thema Sommer zu wörtlich genommen wird. Nach dem Motto im Sommer stinken alle nach Schweiß, dann geh ich mich nicht waschen. Doch auch so riechen einige Menschen sehr unangenehm und es ist nicht das Parfüm, welches ja eine Geschmacksache ist.
So generell kann man das doch gar nicht sagen. Wie oft man duschen muss hängt vom Wetter und von der Aktivität ab, aber auch vom Körper selber. Dein Freund hat zum Beispiel Schweißfüße, ich schwitze hingegen an Händen und Füßen überhaupt nicht, auch nicht im Hochsommer.
Und für die Haut ist viel Duschen ja auch nicht gesund. Eigentlich sollte man direkt nach dem Sport nur den frischen Schweiß abwaschen und nicht noch groß Duschgel nehmen, vor allem wenn man Morgens schon geduscht hat, aber ein bisschen brauche ich doch um mich frisch zu fühlen.
Wirklich ekelhaft finde ich übrigens auch die Mischung aus Schweiß, ungewaschenen Klamotten und extrem viel Deo. Ich weiß nicht, wie oft diese Menschen duschen, aber wahrscheinlich leben sie in dem Glauben, dass Deo gleich Körperhygiene ist.
Hautärzte wollen gar nicht, dass man jeden Tag duscht. Diese empfehlen eher das nur ein Mal in der Woche zu machen und sich sonst mit einem Waschlappe zu säubern. Ich dusche auch jeden Tag, wobei ich das durchaus schon bei meiner Haut merken konnte, da diese recht empfindlich geworden ist. Ekelhaft finde ich es nicht, wenn jemand weniger duscht. Hauptsache ist doch, dass die Person nicht unangenehm riecht.
Ich finde das kann man gar nicht so pauschal sagen, wie oft man duschen sollte. Natürlich kann man es zu beiden Seiten hin übertreiben und ich kenne auch eine Frau, die jeden Morgen das komplette Programm mit Duschen und allem abzieht und wenn sie abends Sport macht, dann duscht sie da noch einmal und zieht das komplette Programm direkt nach dem Sport durch. Das ändert aber nichts an ihrer Gewohnheit, trotzdem jeden Tag das komplette Programm durchzuziehen und ich persönlich finde es schon viel und auch nicht gesund für die Haut, wenn man teilweise zweimal täglich duscht, dabei die Haare wäschst und Shampoo und Duschgel und das ganze Zeug dafür verwendet.
Im Allgemeinen finde ich nicht, dass man unbedingt jeden Tag duschen muss. Es kommt auch darauf an, wie stark man aktiv ist, das Wetter, vielleicht ist man gestresst und so weiter. Es reicht manchmal auch nur eine Katzenwäsche und soweit ich weiß gibt es doch auch diese Reinigungstücher, die man für Reisen mitnehmen kann, damit man sich unterwegs mal die Achseln oder vielleicht sogar den Intimbereich reinigen kann, gerade wenn man in dem Moment schlecht duschen kann. Das ist doch auch eine Option finde ich.
Ich dusche jeden Tag, während ich mir jeden zweiten Tag meine Haare wasche. Ich "brauche" es einfach, morgens zu duschen. Erst dadurch komme ich morgens richtig in die Gänge und fühle mich dann wach. Irgendwie gehört es fest zu meiner Routine, morgens zu duschen und ich würde nicht darauf verzichten wollen.
Natürlich ist es schon ab und an vorgekommen, dass ich morgens so im Stress war, dass ich es einmal ausfallen lassen musste. Am Wochenende hatte ich auch schon einige Male keine Lust dazu. Allerdings habe ich dann immer feststellen können, dass ich mich einfach nicht wohl damit fühle, wenn ich einen Tag nicht geduscht habe. Ich fühle mich selbst nicht sauber und frisch, obwohl das gar nicht der Fall ist.
Ich mag es aber auch nicht, mich anzuziehen und fertig zu machen, wenn ich nicht frisch geduscht bin. Mir gefällt das Gefühl nicht. Ich schlüpfe am liebsten immer in frische Kleidung, wenn ich eben auch frisch geduscht bin. Mich nur zu waschen, reicht mir da einfach nicht.
Ich finde es aber grundsätzlich nicht eklig, wenn man nur alle zwei Tage duscht, sondern völlig in Ordnung. Allerdings kommt es aber natürlich auch darauf an, wie viel man schwitzt. Jemand, der viel schwitzt, sollte schon jeden Tag duschen.
Im Sommer, wenn es sehr warm draußen ist, gehört das für mich auch einfach dazu, jeden Tag zu duschen. Da dusche ich sogar manchmal auch zweimal. Morgens und wenn ich im Laufe des Tages stark schwitze, dann noch einmal. Ich will dann auch nicht den ganzen Tag so verschwitzt herumlaufen und erst recht nicht, wenn ich abends noch etwas vorhabe. Das fände ich dann nämlich wirklich eklig und da würde es nicht reichen, mich mal kurz frisch zu machen, wenn mir meine Sachen am Körper kleben.
Ich finde eine Pauschalisierung in so einem Fall auch absolut unangebracht. Ich dusche oft auch nur jeden zweiten Tag, weil ich auch nicht hart körperlich arbeite und es so auch reicht, wenn ich jeden zweiten Tag unter die Dusche gehe. Ich finde auch, dass das von Mensch zu Mensch einfach unterschiedlich ist, wie oft eine Dusche nötig ist. Auf jeden Fall finde ich es komisch, dann so ein Fass aufzumachen. Aber von solchen Sendungen würde ich auch nichts anderes erwarten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2355mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?