Erweiterte zahnärztliche Leistungen für Kinder positiv?
Laut Medienberichten hat der GBA (Gemeinsame Bundesausschuss) am Donnerstag beschlossen, den Anspruch auf zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen für Kinder zu erweitern. So werden erstmals Kleinkinder unter drei Jahren einbezogen. So können in Zukunft zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen schon ab dem sechsten Lebensmonat in Anspruch genommen werden können. Bislang profitierten erst Kinder ab dem dritten Jahr davon.
Auch kann schon ab dem 6. Lebensmonat Fluoridlack zur Zahnschmelhärtung aufgetragen werden und das zweimal pro Jahr. Ziel soll es sein, den frühkindlichen Karies zu reduzieren, damit mehr Kinder von Zahngesundheit profitieren. Was haltet ihr von diesen Plänen? Meint ihr, dass diese erweiterten zahnärztlichen Leistungen für Kinder positiv sind und der Karies bei Kindern damit reduziert werden kann? Oder sind die Maßnahmen gegen Karies nicht umfassend genug?
Ich halte es für sehr sinnvoll diese Leistungen zu erweitern. Es gibt leider immer mehr Kinder, die Karies haben. Eltern, die ihren Kindern nicht die Zähne putzen und so weiter. Da ist es besser, wenn das Ganze zumindest behandelt und kontrolliert werden kann. Auch ist es sicherlich besser, wenn das Kind schonmal zu einen Zahnarzt geht in frühen Jahren um sich daran zu gewöhnen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1198mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?