Ersetzt ihr im Sommer Kaffee komplett durch Eiskaffee?
Ich trinke im Sommer sehr gerne hin und wieder einen kühlen und erfrischenden Eiskaffee, wobei ich mir diesen meistens nachmittags oder zwischendurch genehmige. Ich trinke das dann zum Genuss und zur Erfrischung. Dennoch ersetze ich Kaffee nun nicht komplett durch Eiskaffee. Meinen normalen, heißen Kaffee trinke ich dann dennoch regelmäßig.
Gerade morgens gehört ein warmes Getränk für mich auch irgendwie dazu und es ist für mich zum Ritual geworden, dass ich da meine Tasse Kaffee trinke. Und auch sonst trinke ich auch eine Tasse Kaffee, wenn ich gerade Lust darauf habe. Wenn ich in der Wohnung oder irgendwo anders drinnen bin, macht es mir dann auch nichts aus, wenn das Getränk warm ist, auch wenn die Temperaturen hoch sind. Nur dann, wenn ich draußen oder auf dem Balkon etwas trinken möchte, bevorzuge ich dann doch eher etwas Kühles.
Ersetzt ihr im Sommer Kaffee komplett durch Eiskaffee oder trinkt ihr Eiskaffee dann nur ab und zu?
Meinen Kaffee trinke ich nach wie vor, ob es kalt oder warm ist. Vor allem morgens zum Frühstück trinke ich gerne einen Kaffee. Den ersetze ich nicht durch Eiskaffee. Aber ab und zu trinke ich einen Eiskaffee gerne zusätzlich mal, nur nicht so oft, weil ich normal nur Kaffee ohne Zucker trinke. Aber ich setze mich im Sommer auch gerne mal in eine Eisdiele und trinke dort einen Eiskaffee.
Ich trinke sehr sehr wenig Kaffee. Wenn dann nur mit extrem viel Milch und Zucker, also mehr ein Milchkaffee. Deswegen ist das auch bei mir normalerweise nicht mehr heiß und vergleichbar mit einem Eiskaffee, wobei ich diesen auch sehr gerne mit einer Kugel Eis trinke. Ich mache aber generell keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter bei meinen Getränken, ich trinke beispielsweise auch im Sommer gerne mal abends meinen Tee. Ich ersetze also auch meinen bisherigen Kaffee nicht.
Die Eiskaffees die ich im Jahr trinke, kann man sicherlich an einer Hand abzählen. Und da kann der Sommer noch so heiß sein, auf meinen Kaffee würde ich nie verzichten. Und selbst wenn es mir die Schweißperlen auf die Stirn treiben würde.
Nach Eiskaffee ist mir auch im Sommer nur gelegentlich zumute, obwohl ich als Jugendliche eine Phase hatte, in der ich verrückt nach Eiskaffee war. Auf meine beiden warmen, schwarzen Becher Kaffee am Morgen hingegen möchte ich auch im Sommer nicht verzichten. Im weiteren Verlauf des Tages trinke ich eh keinen Kaffee und wenn es brüllend heiß draußen ist, kann man den Kaffee ja etwas abkühlen lassen.
Ich mache es auch so, dass ich mir einen Eiskaffee gerne nachmittags gönne, wenn es richtig warm ist. Aber auf meinen Kaffee am Morgen möchte ich doch nicht verzichten und dieser muss auch schön warm sein. Vielleicht trinke ich ihn im Sommer nicht ganz so heiß wie im Winter, aber zum Frühstück könnte ich mir einen Eiskaffee dann doch nicht vorstellen.
Da ich meinen Eiskaffee nicht aus der Tüte mag, sondern diesen selber mache, muss ich ihn ja auch erst vorbereiten. Dazu koche ich dann morgens mehr Kaffee und lasse diesen abkühlen. So habe ich dann nachmittags die Möglichkeit, mir meinen Eiskaffee zuzubereiten.
Ich mag nur heißen, bzw. warmen Kaffee. Alles, was kalt ist und nach Kaffee schmeckt, löst bei mir einen Würgereiz aus. Also lasse ich es lieber
Das betrifft aber nicht nur Eiskaffee, sondern auch Kuchen, Torten Nachspeisen und so weiter. Fand ich früher immer schade, da die Oma meiner Frau eine, laut Aussage anderer, total leckere Mokka-Torte macht und ich sie nicht probieren kann. Mittlerweile ist die alte Dame aber wenigstens nicht mehr böse auf mich, wenn ich ihren Kuchen links liegen lasse.
Ich trinke zwar ganz gerne zur Abwechslung mal einen Eiskaffee, aber das ist für mich eher ein Genussgetränk, das es dann mal beim Besuch eines Cafés, Starbucks oder einer Eisdiele gibt. Zuhause mache ich mir das nur relativ selten, weil es eben auch entsprechend zeitaufwändig ist, den Kaffee dafür abkühlen zu lassen und das Getränk mit allen Extras von Eiswürfeln über Kugeleis bis hin zur Sahne selber anzurichten. Manchmal mache ich an besonders heißen Tagen zwar auch einen ganz einfachen kalten Kaffee ohne Upgrades, aber auch das kommt seltener vor, als dass ich einen heißen Kaffee trinke.
Morgens zum oder nach dem Frühstück habe ich zum Beispiel auch im Sommer viel lieber ein heißes als ein kaltes Getränk. Meistens läuft es auf eine Tasse Tee und eine Tasse Kaffee im Anschluss hinaus. Einen eiskalten Kaffee könnte ich so früh wirklich nicht gut trinken. Und auch abends, wenn es draußen wieder frischer wird, würde es mich schnell frösteln, wenn ich ein Kaltgetränk zu mir nehmen würde. Ein Eiskaffee ist für mich daher eher etwas für den Mittag oder Nachmittag, wenn die Temperaturen ihren Höchststand erreichen und man irgendwo in der Sonne sitzen und sein Getränk schlurfen kann.
Ich mag den Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee am Morgen und den bekommt man mit Eiskaffee leider nicht. Eiskaffee trinke ich im Sommer deshalb fast nur tagsüber, wobei ich bei großer Hitze aber lieber eine Kanne Eistee mache und den Kaffee komplett weg lasse.
Ich habe im Sommer aber immer mehrere Beutel mit Espresso-Eiswürfeln im Gefrierschrank, so, dass ich jederzeit Eiskaffee machen könnte. Ich werfe die Eiswürfel dann einfach zusammen mit Milch in den Mixer.
Das ist bei mir wieder eine äußerst schwierige Angelegenheit, da ich generell nicht regelmäßig Kaffee trinke. Bei mir ist das wie beim Rauchen. Ich rauche eine Zigarette zum Genuss und genau so handhabe ich es dann auch mit dem Kaffee. Am liebsten trinke ich in Gesellschaft Kaffee. Das heißt, dass ich gar nicht alleine Kaffee trinke, außer natürlich, wenn ich total müde bin sodass ich gar nicht aus dem Bett komme.
Ansonsten trinke ich nur Kaffee, wenn ich Besuch habe oder wenn ich selber auf Besuch gehe. Ich finde es auch angenehm, wenn man ins Kaffeehaus geht. Dort gibt es aber meistens keinen Kaffee, den ich gerne habe, weshalb ich mir dann einen Kakao bestelle. Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann nicht sagen, dass ich jetzt im Sommer den heißen Kaffee ausschließlich durch Eiskaffee ersetze.
Ich denke, so etwas kann man gar nicht vergleichen, da ich finde, dass Eiskaffee unglaublich viele Kalorien enthält. Deshalb bleibt der Eiskaffee für mich im Sommer etwas ganz besonderes. Ich muss aber zugeben, dass ich eine Zeit lang süchtig nach dem Wiener Eiskaffee im Tetrapack war und diesen Literweise getrunken habe.
Leider nahm ich dadurch aber auch sehr zu und das tat mir nicht gut, weil er so süß war. Deshalb hörte ich wieder auf. Ein Eiskaffee ist für mich eher ein Dessert. Aber einen heißen Kaffee habe ich doch ab und an gerne.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?