Erfahrung von anderen Menschen anzweifeln?
Eine frühere Klassenkameradin ist mit Hunden aufgewachsen. Ihre Mutter arbeitet schon seit mehreren Jahrzehnten in der Vermittlung von Hunden und hat selbst mehrere Hunde zu Hause gehabt. Ich weiß noch, dass ich einmal wegen einem Referat zu ihr nach Hause fahren musste und von einem ganzen Rudel Hunde begrüßt wurde. Da ich Hunde nicht gewöhnt bin, war ich damals ziemlich überfordert mit der Situation.
Dementsprechend hat sie auch sehr viel Erfahrung mit Hunden und war in den letzten 15 Jahren bei vielen Hundegeburten dabei. Sie hat in der Hinsicht also ziemliche Routine und weiß dann auch was kommt, weil sie die kleinen Signale lesen und richtig deuten kann.
Jetzt hat sie zu Hause eine Hündin, die ursprünglich letzten Samstag werfen sollte. Die Welpen kamen aber schon am Mittwoch letzte Woche. Sie hat das schon am Verhalten der Hündin gesehen und ihrem Partner mitgeteilt, dass die Welpen viel früher kommen werden, was er nicht glauben wollte und so zog sich das im Prinzip über die ganze Geburt hin, dass er an allem gezweifelt hat, was sie gesagt oder getan hat.
Ich würde das als ziemlich nervig empfinden, wenn ein Laie meine langjährige Erfahrung anzweifeln würde. Zweifelt ihr langjährige Erfahrung von anderen Menschen an oder vertraut ihr ihnen?
Wenn der Mensch wirklich Erfahrung in dem Bereich hat und mich nicht anlügt, dann zweifele ich das auch nicht an und dann würde ich auch einfach mitmachen. Es gibt ja aber auch Menschen, die das von sich behaupten und es gar nicht so ist, dann vertraue ich der Person natürlich nicht, wenn ich weiß, dass es anders ist. Ansonsten denke ich aber, dass man sich ruhig auch auf die Erfahrungen von anderen Menschen verlassen kann und man das Wissen auch für sich nutzen kann.
Wenn man die Person persönlich kennt, weiß man doch, ob man ihr vertrauen kann. Also in der beschriebenen Situation wäre ich extrem sauer auf meinen Freund, dass er so an mir zweifelt. Es mag ja sein, dass er mit der Situation überfordert war und Angst davor hatte, dass sie Recht hat. Aber da müsste es reichen, ihn ein Mal zu ermahnen. Und dann sollte er froh sein, dass er so eine erfahrene Person an seiner Seite hat und ihr die Führung überlassen.
Wenn man die Person nicht kennt und man irgendeinen Grund hat, die geschilderten Erfahrungen anzuzweifeln, sieht das natürlich anders aus. Extrem ist das bei Verkaufsgesprächen, wenn man genau merkt, dass der Verkäufer einem gerade irgendwelchen Mist andrehen will, den er angeblich seit Jahren selber hat. Aber natürlich gibt es auch im privaten Bereich Leute, die mal etwas dicker auftragen mit ihren angeblichen Erfahrungen.
Der Freund wird doch die Geschichte deiner ehemaligen Klassenkameradin auch kennen und somit auch wissen, dass sie schon viel Erfahrung mit Hunden und auch mit Geburten bei Hunden hat. Darum finde ich es schon schade, dass er dann ständig angezweifelt hat, was sie gesagt hat und mich würde so etwas ganz sicher unheimlich nerven. Spätestens, als die Geburt dann wirklich schon so früh losging, hätte er doch wirklich anfangen müssen, ihr zu glauben, weil dabei dann doch die Erfahrung offensichtlich war.
Jeder sammelt im laufe seines Lebens einen gewissen Erfahrungsschatz an, welchen es im Alltag zu nutzen gilt. Nicht jeder nimmt diesen in Gebrauch, aber im Grunde bleiben Kernmomente der erfahrenen Dinge im Gedächtnis. Sei es schlimmer Natur oder positiver Natur. Das kann ich jetzt natürlich nicht pauschal sagen, wer da was erlebt hat.
Sicher ist allerdings auch, dass jeder der Erfahrungen sammeln durfte, nicht gleich der Alleswisser ist. Ich zum Beispiel habe sehr viel Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen gesammelt. Würde mich jedoch nicht als Profi bezeichnen, sondern als gut informiert. Doch trotzdem bedeutet meine Erfahrung nicht, dass ich keine Fehler mache. Ich handel eben sehr instinktiv und oftmals auch nicht ganz Konform genug. Mir geht es primär darum, dass ich den Lösungsweg, den ich mit jemanden abspreche, schaffe! Da kann es auch sein, dass ich sehr unkonventionel bin.
Während ich im Alltag sowohl Hunde als auch Katzenerfahrungen sammeln durfte. Profi ist hier allerdings übertrieben. Trotzdem weiß man etwas, weil es hängen bleibt und sich mit der Zeit verfeinert.
Ich zweifel ungerne die Erfahrung von Menschen an, weil ich nicht dabei war, wenn der jenige die Erfahrungen gemacht hat. Ich zweifel jedoch an der fachlichen Kompetenz, wenn die Erfahrungen gegensätzlich zum handeln sind. Das heißt nicht, dass ich das erfahrene weiterhin anzweifel, sondern einfach nur, dass was die Person aus ihren Erfahrungen gelernt hat.
Ich kenne eine Mutter, die wurde immer als Kind geschlagen, angeschrien, wenig Liebe zuteil und mehr. Was tut sie? Genau dasselbe! Obwohl sie immer betont hat, so muss ihr Kind nicht leben. Eine andere Mutter, Mutter C, hingegen ist völlig distanziert zu ihrem Kind, weil sie der Meinung ist, dass Kinder leben sollen. Das ihr Kind ständig in Scheiße steckt, wo das Jugendamt schon häufig da war, ist ihr im Grunde alles egal. Sie ist ja nicht sein "Babysitter".
Beide Mütter als Beispiel sind erfahren, weil sie schon selber schlechte Erfahrungen ohne Ende, auch in der Kindheit hinter sich hatten und schon mehrere Kinder haben. Doch richtig machen sie gar nichts. Aus ihren eigenen Erfahrungen haben sie nicht gelernt. Doch ich zweifel daher auch nur ihre Kompetenzen an, die Erfahrungen positiv einzusetzen, um es besser zu machen. Nicht das Erfahrene selbst.
Ich hoffe, dass Du verstehst, was ich meine. Ich finde es gerade etwas schwer, zu erklären, was ich genau meine. Doch ich habs so einfach und plausibel versucht, wie mir gerade möglich.
In der beschriebenen Situation wäre ich unglaublich sauer auf meinen Freund geworden. Ich kann ja noch nachvollziehen, dass man eventuell nachfragt ob man wirklich seiner Sache ganz sicher ist oder ob man in dem Fall nicht doch besser den Tierarzt hinzu ziehen sollte, aber das sollte dann auch reichen. Ein gewisses Vertrauen setze ich voraus, wenn ich 15 Jahre Erfahrung in einem bestimmten Bereich mitbringe.
Das ist ja fast wie wenn ich einen PC-Spezialisten anrufe, weil mein Computer den Geist aufgegeben habe, und dann dauernd daneben stehe und alles in Frage stelle was er tut. Natürlich ist Erfahrung nicht immer ein Garant dafür, dass man etwas wirklich beherrscht. Wie Kätzchen richtig geschrieben hat, kann man wenn man über Jahre hinweg etwas falsch gezeigt bekommen hat, es auch dann falsch weiter geben. Ich würde das jedoch dann von anderen Dingen abhängig machen.
Fakt ist: eine Geburt ist ein natürliches Ereignis. Die Mutter Natur hat die Tiere und die Menschen so konzipiert, dass sie in den meisten Fällen problemlos über die Bühne geht. Natürlich kann es dabei immer mal zu Problemen kommen, aber dann muss man auch vernünftig genug sein, wenn man das sieht, einen Arzt zusätzlich dabei zu rufen.
Ich lebe seit meiner Kindheit mit Katzen zusammen. Wir haben immer wieder rumstreunende Tiere aufgenommen und aufgepäppelt oder schwangere, wenn sie kurz vor der Geburt standen und wir ihr Vertrauen hatten, von der Straße geholt. Auch ich wage zu behaupten, dass ich die Symptome und Anzeichen, so wie den gesamten Ablauf zur Genüge kenne.
Sicherheitshalber informiere ich immer den Tierarzt im Vorfeld, so dass er, falls er benötigt wird, gegebenenfalls schnell zu uns nach Hause kommt um nach der Mutter und den Kleinen zu kucken. Läuft aber alles problemlos, gibt es keinen Grund ihn zu rufen. Mich würde es da komplett rausbringen, wenn jemand ständig alles in Frage stellen würde.
Eine gesunde Skepsis ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung und wichtig aber ein gewisses Grundvertrauen sollte auch da sein, vor allem in einer Beziehung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 917mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?