Erbauer von Haus nach Jahren nochmal besichtigen lassen?
Bekannte haben ein Haus gekauft, dass vor etwas mehr als 30 Jahren von einem Mann gebaut wurde, der wohl durchaus dem ein oder anderen in der Nachbarschaft noch ein Begriff ist. Nun hat dieser sich auch bei dem Bau viel Mühe gegeben und kam auch in den Jahren immer wieder mal in die Gegend und ist an dem Haus vorbei gekommen.
Die Besitzer danach haben das Haus ziemlich verwahrlosen lassen und dies hat den Erbauer natürlich getroffen. Nun wohnen aber meine Bekannten in dem Haus, die sich sehr darum kümmern und bemühen alles wieder herzurichten. Meine Bekannte meinte auch schon, dass sie den ersten Hausbesitzer auch durchaus mal ins Haus lassen würde, wenn sie ihn treffen würde. Sie könnte sich vorstellen, dass es ihn doch interessieren würde, was noch so ist, wie er es eben mal gebaut hat.
Würdet ihr auch den Erbauer und ersten Besitzer eines Hauses dies nach Jahren nochmal besichtigen lassen, wenn dieser zufällig nochmal in der Gegend ist? Oder würdet ihr das eher nicht anbieten und unpassend finden? Meint ihr auch, dass der Erbauer doch sicherlich neugierig ist, wie es nun aussieht und was sich alles verändert hat?
Also wenn bei mir jemand klingeln und behaupten würde er hätte mal mein Haus gebaut dann würde ich demjenigen die Tür vor der Nase zuschlagen. Das klingt für mich sehr nach einer neuen Betrugsmasche, wo einfach nur das Haus ausgekundschaftet wird nach Wertgegenständen um diese später bei einem Einbruch schneller zu finden.
Ich sehe das genauso wie Sternenbande und hätte genauso gehandelt. Also ich wäre extrem misstrauisch, wenn es plötzlich an der Tür klingeln würde mit der Begründung man sei der erste Besitzer des Hauses und man wolle es sich mal ansehen, wie es sich verändert hätte. Ich halte es offen gesagt auch für ziemlich dumm und naiv, wenn man einfach so jedem wildfremden die Tür öffnen und quasi eine Führung durch das Haus anbieten würde. Denn den Beweis, dass das tatsächlich der Erbauer des Hauses ist, fehlt dann ja und selbst wenn man ihn hätte, muss das immer noch nicht heißen, dass dieser Mensch nicht eine potentiell kriminelle Ader hätte.
Also wenn ich ein Haus hätte bauen lassen und wäre dessen erster Besitzer gewesen, würde mich persönlich das gar nicht jucken, was aus dem Haus geworden ist. Wozu? Davon wird meine Heizung ja auch nicht warm. Sobald ich irgendwo ausziehe, schließe ich mit dem Kapitel ab und interessiere mich nicht mehr dafür. Daran würde sich auch nichts ändern, wenn ich statt aus einer Mietwohnung aus einem eigenen Haus ausziehen würde. Wenn man so an dem Haus hängt, dann zieht man doch nicht weg, mal ehrlich. Ich finde es auch nicht normal, wenn man nach vielen Jahren nach dem Auszug immer noch an der Vergangenheit klebt und nicht abschließen will.
Wenn sich der Erbauer vorher ankündigt und ich aufgrund meiner Nachbarn wirklich sicher bin, dass er der Erbauer ist, würde ich denjenigen selbstverständlich in das Haus lassen. Wenn man auf diese Art und Weise einen Menschen schnell glücklich machen kann, tue ich das gerne.
Würde dagegen jemand spontan bei mir klingeln und sich als Erbauer meines Hauses ausgeben und hineinwollen, würde ich aber auch ablehnen, das riecht zu sehr nach einer Betrugsmasche.
Um Himmels Willen. Wenn die Erbauer unseres Hauses plötzlich auftauchen würden, müsste ich die Geisterjäger rufen. Unser Haus ist schon so alt, dass seine Erbauer gar nicht mehr leben können.
Keiner weiß, wann das Haus gebaut wurde, aber es gehört zu den Ältesten im Ort. Es weiß auch keiner, wer das Haus überhaupt mal gebaut hat. Der Grundbucheintrag erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts, weil um diese Zeit alle Häuser des Ortes registriert wurden, aber da stand das Haus schon lange.
Ich denke aber, wenn die Erbauer unseres Hauses ihr Werk heute sehen könnten, sie würden es bestimmt kaum wiedererkennen. Wir haben viel erneuert und verändert.
Kommt doch ganz darauf an, ob man weiß woher das Haus kommt und durch wie viele Hände es gegangen ist. Hier das Haus hatte nur ein Paar welches vorher darin gewohnt hat und es auch erbaut hat, dass diese hier nochmal kommen und sehen wollen ist unwahrscheinlich, da sie Tod sind und die Erben das ganze verkauft haben. Ich weiß es aber auch, dass es sonst nicht mehrmals verkauft wurde.
Würde jemand vor mir stehen und sagen er ist der Erbauer und ich weiß es nicht ob das stimmt, da man es nicht nachvollziehen kann durch wie viele Hände es gegangen ist und welche Unterlagen das hergeben, dann würde ich dem auch die Türe vor der Nase zuschlagen. Es geht nun wirklich niemanden etwas an, wie ich eingerichtet bin und was ich daraus gemacht habe, da es jetzt mein Eigentum ist. Selbst wenn man daran hängt und einem das Herz blutet wie damit umgegangen wird, so ist es doch immer noch die Sache der Eigentümer und nicht die des Erbauers wenn er kein Eigentümer mehr ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1386mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?