Entscheidungen internationaler Gerichte nicht durchsetzbar?
China wurde vom internationalen Schiedsgerichtshof wegen seiner Landnahme im Südchinesischen Meer verurteilt. Nur hält sich China nicht daran. Es bezeichnet die Entscheidung als Altpapier. Hieraus ergibt sich die Frage nach der Durchsetzbarkeit solcher Urteile gegenüber größeren Ländern. Die USA erkennen meines Wissens nach den internationalen Gerichtshof von Den Haag nicht an. Die Akzeptanz der Urteile ist wohl auch eher freiwillig. Könnt ihr Beispiele für das Wirken internationaler Gerichte nennen?
Ich habe mich noch gar nicht mit internationalen Gerichten im Einzelnen auseinandergesetzt und weiß daher auch gar nicht, wie oft und bei welchen Geschichten die Urteile von welchen Ländern befolgt werden und wann sie eher ignoriert werden. Ich frage mich aber, welchen Sinn so ein internationaler Gerichtshof hat, wenn es offensichtlich Länder gibt, die in dessen Urteil eher eine Form von Empfehlung sehen, an die man sich aber nicht halten muss, wenn man nicht möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17362mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2328mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1410mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 992mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?