Entschädigung für lange Wartezeit bei Essenslieferung?

vom 22.08.2016, 15:49 Uhr

Wir haben am Wochenende fast zwei Stunden auf unsere Essenslieferung warten müssen und nicht mal eine Entschuldigung bekommen. Auch eine Entschädigung gab es nicht. Da wir bei einer Pizzeria bestellt hatten, wäre da sicher sonst Pizzabrot oder Wein normal gewesen.

Eine Freundin meinte, dass sie mal gratis Pizzabrot bekommen haben, weil ihre Essenslieferung auch verspätet gekommen ist. Ich finde das schon eine nette und entschädigende Geste. Es zeigt immerhin einen guten Willen und es schadet sicher nicht, so den Kunden etwas milder zu stimmen.

Sollte man eine Entschädigung bekommen, wenn die Essenslieferung sich Zeit lässt? Habt ihr da schon gratis Zugaben oder ähnliches erhalten? Reicht euch da eine Entschuldigung schon aus?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Das kommt ganz darauf an, wo die Verzögerung zustande gekommen ist. Stand der Lieferant die 2 Stunden im Stau, dann wird er wohl kaum Pizzabrötchen aus seinem Fahrzeug zaubern können und diese dem Kunden als Entschuldigung mit überreichen. Wenn das ganze bei der Zubereitung schon gescheitert ist, dann kann man zumindest auf diese Weise versuchen den Schaden und die Wut der Kunden noch im Zaum zu halten, denn solche Zugaben stimmen meistens doch versöhnlich.

Wird das ganze Essen wegen einer zu späten Lieferung jedoch abgelehnt vom Kunden, dann hat das Lokal nicht nur die Kosten für die Lieferung und das bestellte Gericht zu tragen, sondern auch über die Beigaben die eigentlich dazu gedacht waren das zu entschuldigen. Von daher werden sie es schon abwägen, ob man nun etwas mit dazu gibt was man im falle einer Ablehnung hinterher noch anderweitig verkaufen kann, oder ob es entsorgt werden muss.

Was man bekommen sollte und was nicht, darauf besteht kein Anspruch. Es wäre eine freiwillige Leistung des Lieferdienstes aus Kulanz, aber mehr auch nicht. Von daher werden sich schon einige überlegen ob sie ein paar Kunden weniger haben wegen der späten Essenslieferung oder ob man diese Kunden halten möchte und versucht, diese durch eine kleine Aufmerksamkeit oder ein Geschenk versöhnlich zu stimmen.

Wirklich erlebt habe ich das ganze noch nicht, dass ich wegen einer späteren Lieferung dann auch etwas gratis mit dazu bekommen habe. Denn die Sachen werden bereits im Lokal gepackt und werden von den Fahrern dann nur genommen und ausgefahren. Wirklich etwas eigenes dabei, was sie auch ausgeben könnten haben die wenigsten. Denn die meisten Lieferdienste liefern hier auch mit dem Roller aus, wo wäre da Platz für Flaschen Wein und Co die nicht bestellt worden sind, aber nur dafür da sind, dass man sich Entschuldigt?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich denke nicht, dass man unbedingt immer eine Entschädigung erwarten kann. Das hängt eben immer mit der Kulanz des Restaurants, beziehungsweise des Lieferdienstes zusammen. Das ist ja etwas Freiwilliges und manche geben eben eine Entschädigung und manche nicht. Ich habe aber auch schon mal Pizzabrot kostenlos bekommen.

Ich denke, dass eine Entschädigung in Form eines Essens aber auch wieder Zeit in Anspruch nimmt. Wenn das Essen so lange auf sich warten lässt, weil so enorm viel los ist, dann wird es ja schwer, da noch für jeden Gast eine Entschädigung zuzubereiten. Immerhin dauert das, was die Gäste tatsächlich bestellt haben, unter Umständen dann ja noch länger und das muss natürlich auch nicht sein.

Ich freue mich aber immer, wenn ich eine kleine Entschädigung bekommt. Das zeigt, dass es dem Restaurant eben nicht egal ist, dass man so lange auf das Essen warten muss und dass es eben entschuldigt wird. Aber damit rechnen tue ich nun auch nicht, weil ich das auch nicht immer bei langen Wartezeiten bekommen habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe bisher als Entschädigung für lange Lieferzeiten meistens lediglich einen geringfügigen Rabatt - beispielsweise eine Abrundung des Gesamtpreises auf den nächstbesten vollen Betrag - oder aber einen Gutschein über ein bis zwei Euro für die nächste Lieferung beim gleichen Pizzadienst erhalten. Für eine krass überzogene Wartezeit wie 1 1/2 oder 2 Stunden, wie sie bei einer Pizzeria leider Zumal ich ehrlich gesagt auch nach so einer Erfahrung nie gleich danach noch einmal von der gleichen Adresse bestellt, sondern eher einen anderen Dienst schon gelegentlich vorkam, erschien mir das ziemlich mickrig.ausprobiert habe. Bis ich die nächste Bestellung beim ursprünglichen Lieferanten getätigt habe, hatte ich den Gutschein dann meist schon wieder vergessen oder verworfen.

Dennoch finde ich zumindest die Geste lobenswert und bin der Meinung, dass es auch irgendwo zum Kundenservice dazugehört, eine Entschädigung für eigene Fehler anzubieten. Über verlängerte Lieferzeiten an Wochenenden und Feiertagen muss sich natürlich keiner wundern, und dafür eine Entschädigung einzufordern, wird auch nur dann klappen, wenn der Anbieter die nötige Kulanz entgegenbringt; aber wenn beispielsweise etwas falsches geliefert wird, das Essen kalt oder angebrannt an der Haustür eintrudelt oder sich die Wartezeit bis ins Nirwana erstreckt, dann erwarte ich schon ein Entgegenkommen in Form von Rabatten bis hin zu Geschenken.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wir haben mal bei einem Lieferdienst bestellt und das Essen kam dann auch zu spät. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange wir im Endeffekt warten mussten, es war bestimmt über eine Stunde. Auf jeden Fall riefen wir da zwischendurch auch bei der Pizzeria an und fragten da eben nach, wobei uns versichert wurde, das Essen wäre unterwegs.

Wir haben dann tatsächlich eine Entschädigung bekommen, die die sich aber auch hätten sparen können. Es wurden kleine Pizzabrötchen mitgeliefert und man hat gesehen, dass die vorher in den Ofen geschoben worden waren, damit sie eben den Anschein erwecken sollen, sie wären frisch gebacken, obwohl sie schon älter waren. Im Endeffekt waren die Pizzabrötchen zwar warm und knusprig, aber so hart, dass man die Kruste nicht normal kauen konnte. Das war richtig unangenehm die zu essen von der Konsistenz her, sodass die sich das gleich hätten sparen können. Also Pluspunkte hat der Lieferdienst nicht damit gesammelt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Das kommt ganz auf die Gesamtsituation an und durchaus ist es möglich, eine Entschädigung zu bekommen. Das solltest Du aber dann sofort mit dem Fahrer vor Ort machen, welcher dann wahrscheinlich seinen Arbeitgeber anrufen muss. Wenn du einmal die Türe zugemacht hast, erlöscht auch dieser Anspruch auf Entschädigung, wenn du einen hattest.

Wenn ein Lieferdienst dir am Telefon eine ungefähre Uhrzeit nennt, sagen wir 60min, dann kann es trotzdem passieren, dass aufgrund von Stau & Co 15 Minuten später das Essen kommt. Das sind noch zeitliche Rahmen, die zu akzeptieren sind. Wenn es jedoch eine Zeit über weitere 30 Min ist, dann kann man beim Fahrer durchaus eine Entschädigung fordern und sagen, dass 60min veranschlagt waren und es jetzt schon 90min sind.

Wenn das Essen sogar 120 Min dauert, musst Du es nicht einmal mehr annehmen und kannst bei Annahme eine deutliche Entschädigung fordern. Auch das sollte man immer sofort beim Fahrer klären, weil dieser dann eine Rückmeldung mit dem Chef halten muss, um das zu klären. Denn dieser entscheidet, wie viel Preisnachlas, ob ein Gutschein ausgestellt wird usw.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich hatte so einen Fall noch nicht, aber ich denke bei der Entschädigung in Form von zusätzlichen Dingen zu der eigentlichen Bestellung auch, dass es darauf ankommt, woran es gelegen hat, dass die Bestellung so viel später geliefert wurde. Wenn es im Restaurant passiert ist, dann fände ich eine Entschädigung bei so einer langen Verspätung schon gut. Wenn der Fahrer so lange im Stau stand, dann wird er so etwas aber nicht dabei haben.

Dann würde ich in dem Moment aber trotzdem den Fahrer fragen, ob der Preis reduziert werden kann und das würde ich dann auch als Entschädigung ansehen, wenngleich es auch sicher besser wäre, wenn der Fahrer das von sich aus anbieten würde. Auf jeden Fall finde ich in so einer Situation eine Entschuldigung auch sehr wichtig. Diese sollte schon kommen, wenn das Restaurant mich weiter als Kundin behalten möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^