Eiskonfekt pur essen oder zu Desserts servieren?
Ich finde Eiskonfekt immer sehr schön anzuschauen, wobei ich das immer etwas unpraktisch zum Essen finde. Das schmilzt ja recht schnell, wobei man dann schnell dreckige Hände bekommt, wenn man das Konfekt direkt aus der Packung isst. Und wenn man sich das auf einem Teller anrichtet, hat man auch schnell geschmolzenes Eis vor sich. Von daher esse ich Eiskonfekt nur selten.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass man mit Eiskonfekt sicherlich einige Desserts schön garnieren kann. Wenn man dann nur ein oder zwei Stücke Eis nimmt, dann sollte das mit dem Schmelzen auch nicht so schlimm sein. Wie macht ihr es mit dem Eiskonfekt?
Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater oft Eiskonfekt gekauft. Ich hatte schon immer eine "besondere Anziehungskraft" für Süßigkeiten. Dennoch konnte ich diese nur in Maßen genießen, da mir immer nach kürzester Zeit schlecht davon wurde.
Da es aber manchmal keine anderen Süßwaren gab, kam ich damals dennoch vergleichsweise oft in den Genuss von ihnen. Ich hatte mich immer über den Namen dieses Konfekts gewundert, da es meines Erachtens wenig mit Eis zu tun gehabt hatte.
Ich bin bislang noch nie auf die Idee gekommen, Eiskonfekt zu Dessert zu servieren. An welche Art von Dessert hattest du denn gedacht? Ich kenne nur diese klobigen, eckigen oder ründlichen Versionen und kann mir diese nicht wirklich dekorativ zu Nachtisch vorstellen.
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. Es gibt meines Wissens zweierlei Sorten Süßigkeiten, die man als Eiskonfekt bezeichnen kann: Ich kenne Eiskonfekt als Abart von Schokolade, die schwerpunktmäßig aus Kokosfett hergestellt wird und im Mund einen kühlenden Effekt erzeugen soll, wenn das Fett schmilzt. Traditionell wird diese Süßigkeit in kleinen Aluförmchen verkauft. Ich persönlich finde dieses Eiskonfekt ganz grauenhaft und esse viel lieber richtige Schokolade an Stelle von aromatisiertem Kokosfett.
Man kann auch kleine Eisportiönchen im Schokomantel als Eiskonfekt bezeichnen, auch wenn diese Bezeichnung nicht so verbreitet zu sein scheint. Ich glaube, dass hier das von Prinzessin90 beschriebene Schmelzproblem auftauchen kann. Bei mir in der Arbeit gibt es manchmal ein vergleichbares Produkt als Dessert, welches natürlich schon halb geschmolzen ist, bevor man mit der Hauptspeise fertig ist. Deswegen bin ich auch von dieser Variante "Eiskonfekt" nicht überzeugt und würde sie auch privat nicht kaufen, da schwierig in der Handhabung und überteuert.
Oh, das kann natürlich sein, dass ich bei dem Namen am Thema vorbei geredet habe. Das Eiskonfekt, was mir als erstes in den Sinn kommt, kenne ich seit fast dreißig Jahren. Aber so ganz dunkel kann ich mich daran erinnern, dass es noch diese Eisspezialität gibt, welche mit Schokolade überzogen ist. Diese ist sehr lecker und ich würde es quasi zum sofortigen Verzehr servieren, da es im Vergleich zu anderen Eisköstlichkeiten keine Verpackung, Waffel oder ein Stäbchen besitzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1530mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2594mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 837mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung