Eis wegen Listerien zurückgerufen - Marke später kaufen?
Mein Lieblingseis in den USA wurde wegen Listerien zurückgerufen und auch aus allen Filialen abgeholt und untersucht. Grund dafür waren Listerien, die bei drei Essern sogar zum Tod führten. Nun bin ich unsicher, ob ich diese Eismarke je wieder kaufen soll?
Würdet Ihr nach so einem Listerienfall der Marke noch die Treue halten oder für alle Zeit einen Kauf außer Frage stellen? Wenn nicht, was würde Euch veranlassen, eine Marke später wieder zu kaufen, wenn es auch beim Eiskonsum Tote zu beklagen gab?
Wenn man da nachtragend wäre müsste man ja alles boykottieren, was jemals irgendwelche Fehler gehabt hatte. So wurde meine Lieblingsschokolade im Pennymarkt mal zurück gerufen, weil da Plastikteile enthalten gewesen sein sollen und etliche andere Lebensmittelskandale mehr, die andere Geschäfte und andere Nahrungsmittel betreffen.
Mich würde so etwas nicht abhalten und nach einiger Zeit würde ich mein Lieblingsprodukt trotzdem kaufen, wenn ich Lust darauf habe. Denn wenn man alles weglassen würde, was jemals von solchen Skandalen betroffen war, dann könnte man ja irgendwann gar nichts mehr essen (oder trinken).
Alles was wir im Supermarkt kaufen, wurde mindestens einmal in einer Maschine bearbeitet, daher habe ich auch Verständnis, wenn mal Splitter oder ähnliches vorhanden sind. Jedoch gerade bei Listerien oder Salmonellen verstehe ich keinen Spaß und meide nachher Produkte dieser Marke. Auch wenn eine Marke öfters Rückrufe hat, kaufe ich nichts mehr davon, das war zum Beispiel bei Alnatura der Fall.
Ich war ehrlich gesagt noch nie in der Situation, in der ich auf mein Lieblingsprodukt verzichten musste, weil dieses irgendwie verunreinigt war. Bisher haben mich diese Rückrufe eigentlich noch nie so besonders getroffen. Ich musste nichts abgeben und ich musste auch nicht auf einen Kauf verzichten, so dass ich nun gar nicht genau weiß, was ich dann machen würde.
Ich denke, dass ich schon für die nächsten Monate auf das Produkt verzichten würde, weil der Vorfall einfach erst vor kurzer Zeit war und man das noch so im Gedächtnis hat. Nachdem dann irgendwann Gras über die Sache gewachsen und keine weiteren Rückrufe mehr passiert wären, würde ich wahrscheinlich doch wieder zu dem Produkt greifen und es kaufen.
Du kannst ja einfach schauen, wie es weiter geht. Wenn noch einmal in nächster Zeit so etwas passieren sollte, würde ich das Eis nicht mehr kaufen. Wenn in einem Jahr nun nichts passiert und das Produkt dann einwandfrei ist, würde ich es auch irgendwann wieder kaufen. Die Lust an den Produkt würde mir wohl ohnehin für die nächsten Wochen vergehen, wenn ich so etwas mitbekommen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1485mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1544mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2600mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 847mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?