Einzelne Tasten oder komplette Tastatur vom Laptop ersetzen?

vom 08.09.2015, 14:28 Uhr

Ich habe ein neues Ultrabook, nutze aber dennoch meinen älteren Laptop häufiger. Diesen nehme ich beispielsweise auch mal zum tippen mit ins Bett, da ich bei diesem nicht so viel Angst habe, dass etwas kaputt gehen könnte oder so. Nun ist es aber leider schon so, dass einige häufig genutzte Tasten abgenutzt sind und man die Buchstaben darauf kaum noch lesen kann. Ist euch das auch schon mal passiert und was tut man dann am Besten? Lohnt es sich einzelne Tasten zu ersetzen? Geht das überhaupt und kann man einzelne Tasten kaufen?

Oder wäre es besser, wenn man direkt die komplette Tastatur ersetzt? Welche Kosten kommen da auf einen zu und kann man die Arbeit selbst zu Hause machen oder sollte man einen Fachmann zurate ziehen? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Austausch der Tastatur bei Laptops schon gemacht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kenne das bei einem meiner Geräte auch. Ob es sich lohnt die Tastatur zu wechseln, kommt immer auf das Modell und das Alter des Geräts drauf an, am besten schaust du mal bei Youtube rein, ob es Anleitungen zum Wechseln der Tastatur gibt, es gibt Notebooks, bei denen kann man durch einfach Riegelchen die Tastatur entfernen, bei anderen hingegen ist die Tastatur mit dem Mainbord verschraubt.

Einzelne Tasten kann man meines Wissens nicht nachkaufen, aber solche Tastaturen erhält man recht billig für rund 40 Euro. Ich will keine Werbung machen, aber wende dich mit der Modellnummer deines Ultrabooks mal an IPC-Computer.de, dort bekommst du alle Teile neu und recht günstig und sie können dir eventuell sogar eine Einbauanleitung geben.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^