Eingebildet wirken, wenn man Kompliment annimmt?
In diesem Beitrag Mit Neuanschaffungen vor Gästen prahlen? schreibt jemand, dass es in Deutschland schon oft als eingebildet gilt, wenn man mal ein Kompliment annimmt, statt dies eben abzutun und zu sagen, dass es doch gar nichts weiter war.
Ich bin ein Mensch der sich generell mit der Annahme von Komplimenten schwer tut und habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele Menschen vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn man ihr Kompliment abtut und eben irgendwie zerredet. Oftmals kommt es besser an, wenn man sich dann einfach bedankt und freut.
Habt ihr den Eindruck, dass man schnell eingebildet wirkt, wenn man ein Kompliment annimmt? Ist es eher ein Zeichen für Bescheidenheit, wenn man dies dann irgendwie abtut und sagt, dass es ja nichts weiter gewesen ist? Findet ihr dies durchaus sympathischer? Oder ist das Grund für euch, einer Person irgendwann kein Kompliment mehr zu machen?
Da du hier von mir redest - ja, ich finde dieses bescheidene Getue unsympathisch und habe damit bisher tatsächlich hauptsächlich in Deutschland Erfahrungen gemacht. Und ja, man wird teilweise schräg angeschaut wenn man das Spielchen nicht mitspielt und ein Kompliment einfach mal annimmt. Oder nicht dieses dämliche "das wäre doch nicht nötig gewesen" Getue anstimmt wenn man ein Geschenk bekommt.
Bei vielen Deutschen ist das glaube ich schon so eine Art Ritual und tatsächlich eher das Gegenteil von Bescheidenheit. Man möchte damit ja eigentlich erreichen, dass das Kompliment noch mal wiederholt und wenn möglich noch bestärkt wird. Wenn man nämlich einfach mal zustimmt - "ja, ich glaube du hast recht, so toll hast du das echt nicht gemacht" - klappt die Kinnlade nach unten.
Ich weiß nicht, ob das ein spezifisch deutsches Problem ist, aber es ist in jedem Fall einer der Gründe, weswegen ich mich mit Komplimenten schwer tue. Oft genug sind sie sowieso eher getarnte Beleidigungen ("Dass du dich traust, so etwas zu tragen, finde ich echt mutig!") oder dazu gedacht, mich zu etwas zu bringen ("Sie haben letztes Jahr den Blumenschmuck für die Feier ja so schön gemacht"), und selbst bei den vermutlich ernst gemeinten Komplimenten muss man dann den schmalen Grad zwischen falscher Bescheidenheit und aufrichtiger Begeisterung so beschreiten, dass niemand beleidigt ist.
Große Sorgen, dass ich "eingebildet" wirken könnte, mache ich mir jedoch nicht. Die Leute, die mir alle heiligen Zeiten mal ein Kompliment machen, kennen mich gut genug, um meinen Charakter beurteilen zu können, und offensichtlich können sie mich ein bisschen leiden. Meistens bedanke ich mich und sage, dass ich mich freue, dass ihnen meine Frisur/neue Tischdecke/Halskette/Lebensentscheidung gefällt.
Maximal spiele ich die Ursache ein bisschen herunter und betone, dass das Muffinrezept wirklich ganz einfach/die Bluse im Sonderangebot/der Käse ein Glücksgriff war, aber mich ausführlich winden und das Kompliment quasi in der Luft zerreißen möchte ich auch nicht. Meistens schaffe ich einen ganz guten Mittelweg.
Ich glaube, dass es sehr auf das Kompliment ankommt ob man eingebildet wirkt, wenn man es annimmt oder nicht. Beispielsweise wenn jemand sagt, dass man perfekt kochen kann und man dann sagt: "Ja, das stimmt, was du kochst kann man nicht essen." Dann wirkt es eingebildet und unsympathisch. Ansonsten bin ich durchaus auch bei manchen Komplimenten so, dass ich sie schwer annehmen kann, weil ich entweder nicht das Verständnis dafür habe, dass es auch so ist oder mir es unangenehm ist. Generell denke ich aber, dass man es ruhig annehmen kann.
Hängt es nicht eher davon ab, wie man auf ein Kompliment reagiert? Ich finde es macht schon einen Unterschied und wenn man sich für ein Kompliment bedankt und sich freut ist das für mich alles andere als eingebildet. Eine Person wäre für mich dann eingebildet, wenn sie ein Kompliment bekommt, wenn sie darauf mit einem "Ich weiß (, dass ich toll bin)" reagiert. Das machen aber die wenigsten.
Ich finde es ebenfalls viel schlimmer, wenn jemand sich dann endlos ziert und diese "Das wäre doch nicht nötig gewesen" Schiene fährt. Das wirkt auf mich total verzweifelt und unsicher und als bräuchte man dringend noch mehr Bestätigung und versucht das Maximum aus dem kleinen Kompliment herauszuholen, was möglich ist. Als ob man sonst nicht genug Aufmerksamkeit und Bestätigung bekäme.
Ich weiß nicht so recht, was das mit eingebildet zu tun haben soll. Natürlich ist mir bewusst, dass dies bei den meisten Menschen so rüber kommt, aber wozu sind Komplimente eigentlich da, wenn die Person, die sie bekommt, sie nicht annehmen kann ohne, dass sie am Ende als eingebildet abgestempelt wird? Das sind Logiken, die sich mir komplett entziehen und meinem Verständnis. Ergibt auch nicht so wirklich Sinn oder verstehe ich das irgendwie falsch?
Natürlich wäre es nicht vom Vorteil, wenn Person A der Person B sagt, bohr du bist so hübsch und diese sagt, danke ich weiß. Das kommt nie so gut an, aber einige sind eben auch so. Muss man mit leben und wenn jemand das den ganzen oder halben Tag gesagt bekommt, kann das schon zu Höhenflüge führen. Muss aber jeder für sich entscheiden, ob man dann so doof reagieren sollte wie das manch einer tut.
Ich tue mich auch schwer mit Komplimenten, weil ich das früher nie so wirklich gelernt habe, dass man mir gutes sagt und keinen Hintergedanken meint. Entschuldige, aber mir wurde mal gesagt, dass ich so süß bin und am Ende? Wurde ich von der Person schwer misshandelt, das hat letzten Endes dazugeführt, dass ich mit Komplimenten nur schwer wirklich Positives verbinde, auch wenn es das gibt. Doch ich bin immer skeptisch, wenn sowas kommt.
Ich finde es nicht direkt eingebildet, wenn man Komplimente annimmt, aber es kommt auf die Frage des „wie“ an. Da gibt es schon ganz vielseitige Möglichkeiten, wie man ein Kompliment eben nicht annehmen sollte und manch einer aber eben tut. Mir wäre es manchmal lieb, weniger ist mehr. Weniger aufgedrückte Komplimente, netter annehmen und gut ist. Doch wenn jeder eingebildet ist, der Komplimente annimmt, dann gibt man sie einfach nicht. Da verstehe ich den Sinn echt nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1386mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1290mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen