Einen Router teilen, sieht man die Suchbegriffe der anderen?
Ich wohne in einer WG und wir teilen logischerweise das Internet, der Router wird also in der Regel von vier Leuten verwendet. Oft sind es auch mehr, wenn wir Besuch haben.
Google, Youtube und Co. speichern ja die Dinge, die man sich so im Internet ansieht und sucht, um dem Benutzer personalisierte Vorschläge zu geben. Das fällt mir besonders oft auf Youtube auf. Wenn ich mir ein Video eines Kabarettisten ansehe, werden mir beim nächsten Besuch der Website auf der Startseite einige seiner Auftritte vorgeschlagen.
Nun kommt es in letzter Zeit häufig vor, dass mir komische Dinge vorgeschlagen werden, die ich niemals suchen würde. Zum Beispiel war ich gestern ein wenig schockiert, als auf der Youtube App meines Smartphones in den Vorschlägen eine Art Porno mit asiatischen Darstellern angezeigt wurde. Erstens bin ich absolut gegen Pornographie, zweitens stehe ich nicht auf Asiaten und drittens halte ich Youtube nicht für eine geeignete Plattform für solche Suchen. Werbung für COD war übrigens auch dabei, dabei interessiere ich mich auch nicht für Ballerspiele.
Als ich das sah, verdächtigte ich direkt meinen Mitbewohner. Dem traue ich als einzigem Dauersingle in der WG am ehesten sowas zu, außerdem war seine letzte Loverin auch Asiatin. Kann es sein, dass der Router das einfach vermischt und auf verschiedenen Geräten angepasste Suchvorschläge sendet?
Youtube erstellt unter "History" eine Liste von den Videos, die man sich angeschaut hat und die Sachen, nach denen man gesucht hat. Dort kann man diese Funktion übrigens auch pausieren oder den Verlauf löschen, aber ich weiß nicht wie viel das bringt, weil die Seite sicher auch Cookies setzt und Dateien im Cache ablegt. Aber das findet eben alles auf deinem Computer statt und nicht irgendwo extern.
Ich bekomme bei Youtube übrigens auch immer wieder mal irgendwas vorgeschlagen, das absolut nicht zu mir passt. Ich denke das liegt daran, dass diese Videos im Moment gerade sehr angesagt sind. Und bei Werbung besteht natürlich auch der Verdacht, dass der Anbieter einfach dafür bezahlt hat.
Ich weiß, dass Router die MAC Adressen von den Geräten speichern, die mit dem Router verbunden waren, und es gibt wohl auch Protokolle, die die URLs der besuchten Seiten mitschreiben, aber ich habe noch nie gehört, dass darüber hinaus irgendwas auf einem normalen Router gespeichert wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 406mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5826mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3629mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1476mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?