Eigenes Fahrrad an fremden Fahrrad festschließen?

vom 04.09.2017, 06:20 Uhr

Ein Bekannter von mir hat sich gestern ziemlich aufgeregt. Er war in der Stadt unterwegs und hatte sein Fahrrad festgeschlossen. Als er sein Fahrrad abholen wollte, hat er festgestellt, dass eine andere Person das eigene Fahrrad an seinem Fahrrad festgeschlossen hatte. Soll heißen, er kam da nicht weg, bevor die andere Person ihr Schloss geöffnet hat.

Er hat dann zwischendurch die Polizei gerufen, aber die hätten sich wohl geweigert da zu helfen mit der Begründung, sie könnten das Schloss nicht durchschneiden, weil das andere Fahrrad dann ja ungeschützt und unverschlossen wäre und somit leichter gestohlen werden könnte. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man auf die blöde Idee kommt überhaupt ein Fahrrad an einem anderen Fahrrad festzuschließen.

Es kann doch immer sein, dass der Eigentümer das Teil braucht und dann eben doof da steht und keinen Zugriff habt. Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren und warum? Ist die Polizei verpflichtet in so einer Situation zu helfen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



So ein Verhalten finde ich schon reichlich unverschämt und ich verstehe auch nicht, was sich der Besitzer des anderen Fahrrads davon verspricht.Selbst wenn sonst kein Platz mehr frei wäre erscheint mir das keine sichere Lösung und man muss ja damit rechnen, dass der andere wütend wird. Dass die Polizei durch ihre Aktion kein anderes Rad schutzlos zurücklassen möchte (oder darf?), verstehe ich, aber irgendwie muss einem in so einer Situation doch geholfen werden.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Erlebt habe ich so etwas noch nicht und ich wüsste nun auch nicht wie ich reagieren würde. Es kommt ja sicherlich auch darauf an, in welcher Situation das ist wie viel Zeit man hat und so weiter. Generell ist das etwas, was nicht geht und im Notfall würde ich da wohl auch die Polizei rufen, damit ich mein Fahrrad nutzen kann. Es kann ja nicht sein, dass man das so macht, selbst wenn dort zu viele Räder sind und man keinen Platz hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bin öfter mit meinem Rad unterwegs, aber das ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ebensowenig würde ich selbst auch nie auf die Idee kommen, mein Rad an ein fremdes Rad anzuschließen. Weshalb die Polizei hier nicht hilft ist für mich nicht nachvollziehbar, denn wenn man zugeparkt wird, wird einem doch auch geraten die Polizei zu rufen. Ich hätte damit gerechnet, dass die Polizei das Rad des Anketters einkassiert, damit das nicht ungesichert rumsteht.

Wahrscheinlich hatte die Polizei einfach keine Lust sich um so eine Kleinigkeit zu kümmern. Allerdings sieht das so aus, dass man in diesem Fall das Schloss des anderen Rades knacken darf. Wenn man nicht die Möglichkeit hat dieses selbst zu tun, kann man einen Handwerker zu Hilfe holen und dieses dem Anketter in Rechnung stellen. Da man das Rad des Anketters allerdings gegen Diebstahl schützen muss ist es erlaubt dieses Rad mit nach Hause zu nehmen und quasi als Pfand zu behalten.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir ist so etwas auch noch nicht passiert und früher bin ich sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Allerdings finde ich das auch wirklich dreist, wenn es denn absichtlich war. Vielleicht war der andere Fahrradbesitzer auch sehr in Eile und hat gar nicht gemerkt, dass er ein Rad mit dem eines anderen zusammen abgeschlossen hat. Aber das halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Normalerweise achtet man ja schon auf so etwas.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso die Polizei da nicht eingegriffen hat. Diese hätten ja das andere Fahrrad mitnehmen können und schauen, dass sie den Besitzer eben ermitteln. Es kann ja nicht sein, dass man dann den ganzen Tag dort mit warten verbringen muss, damit man wieder an sein Rad heran kommt. Ich glaube, dass ich geschaut hätte, dass ich anders nach Hause komme und hätte eine Nachricht an dem fremden Rad hinterlassen. Immerhin hätte man sich so etwa Luft machen können. Das es allerdings viel gebracht hätte, bezweifle ich doch sehr.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mir ist sowas noch nie bei Fremden passiert. In der Schulzeit gab es aber vor de Schule zu wenige Fahrradständer, sodass sowas unter meinen Schulkameraden üblich war. Ärgerlich wurde es, wenn man unterschiedlichen Fächer hatte und bei dem einen dann spontan die letzte Schulstunde ausfiel. Dann stand derjenige natürlich auch erstmal dumm da.

Würde eine wildfremde Person sowas bei mir machen, würde ich, wenn ich die Möglichkeit hätte, das Schloss durchschneiden und das andere Fahrrad unangeschlossen stehen lassen. Nur geht das natürlich nicht immer, denn wer läuft schon mit den benötigten Werkzeugen durch die Gegend?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^