Eigenen Strom selbst produzieren wollen?
Inzwischen gibt es schon einige Methoden, den eigenen Strom selbst produzieren zu können. Man denke zum Beispiel an Solaranlagen, die manche Häuslebauer auf ihren Dächern installieren lassen. Nun habe ich gelesen, dass es inzwischen auch anders gehen soll. So war es bisher möglich, mit Hilfe eines Fahrrads genug Strom produzieren zu können, um eine LED zum Leuchten zu bringen. Nun soll diese Methode optimiert worden sein.
So habe ich gelesen, dass es inzwischen möglich sein soll, sich eine Stunde auf ein bestimmtes Fahrrad zu schwingen, um damit anschließend genug Strom produziert zu haben, um einen ganzen Haushalt betreiben zu können. Was haltet ihr von diesem Konzept? Würdet ihr euch so eine Art der Stromerzeugung auch für zu Hause wünschen? Wäre das nur etwas für Hausbesitzer oder auch für Mieter? Wie stark wird sich diese Technik verbreiten und warum? Oder meint ihr, die Menschen sind dafür viel zu faul und die Technik wird sich eh nicht durchsetzen?
Ich weiß noch, dass wir in der Schule mal ein Video zu jemandem gesehen haben, der seinen Fernseher ausschließlich durch Stromerzeugung seines Ergometers betrieben hat. Wir fanden die Idee damals richtig tut, weil man Kosten spart und gleichzeitig etwas für die Bewegung tut, wenn man fernsieht.
Mir gefällt der Gedanke heute noch, wobei ich aber nicht wollen würde, dass irgendein Gerät von der eigenen Stromerzeugung abhängig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1360mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?