Eigene Pizza zusammenzustellen oder nach Karte gehen?

vom 29.01.2017, 18:51 Uhr

Ich kenne es aus den meisten Pizzerien und Restaurants so, dass es zwar möglich ist, sich selbst eine Pizza mit seinen Wunschzutaten zusammenzustellen, wobei das aber sehr viel teurer ist, als wenn man sich beispielsweise die gleiche Pizza von der Karte aussucht. Von daher wähle ich eigentlich immer eine Pizza von der Karte aus. Zur Not bestelle ich da eine Zutat ab.

Im Urlaub war ich jedoch in einem Restaurant, bei welchem man seine eigene Pizza individuell zusammenstellen lassen konnte, wobei der Preis jedoch immer gleich geblieben ist, egal welche und wie viele Zutaten man gewählt hat. Davon habe ich da sehr gerne Gebrauch macht. Stellt ihr euch im Restaurant eure eigene Pizza zusammen oder wählt ihr direkt eine Pizza von der Karte aus?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich wähle lieber eine Pizza von der Karte aus. Ich bin auch nicht so anspruchsvoll, dass ich bestimmte Dinge nicht esse und habe auch bisher immer etwas gefunden, was mir auch geschmeckt hat. Natürlich ist es schön, wenn man das komplett alleine entscheiden kann, aber mir reicht das auf den Karten meistens aus, weswegen ich diesen Service gar nicht brauchen würde. Man würde sich dann doch auch nur eine ähnliche Pizza zusammenstellen, wie man es schon von Karten her kennt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich greife auch immer auf eine vorgegebene Pizza von der Karte zurück, denn das Zusammenstellen einer individuellen Pizza wird bei mehr als zwei Zutaten meistens so teuer, dass es sich im Vergleich überhaupt nicht rentiert. Da ist man wesentlich günstiger dran, wenn man sich Pizzateig, Tomatensoße und Wunschbeläge im Supermarkt kauft und seine Blechpizza im heimischen Backofen macht. In eine Pizzeria gehe ich aber schließlich, wenn ich bewusst auswärts essen und mich eben nicht selber an den Herd stellen will.

Wenn man einen Belag bei einer Pizza von der Karte wirklich überhaupt nicht mag oder wenn einem ein essentieller Zusatz fehlt, dann ist es meistens preiswerter, diese eine Sache abzubestellen oder dazuzunehmen, aber als Basis dennoch die fertige Pizza zu wählen. Das habe ich tatsächlich auch schon mehrmals gemacht, denn der Aufpreis hält sich mit 50 Cent bis einem Euro je nach Zutat dabei im angemessenen Rahmen, und es erlaubt einem trotzdem ein Stück weit die Anpassung der Speise an den eigenen Geschmack. Mehr als einen Sonderwunsch gönne ich mir aber in der Regel nicht, denn dann finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder schlecht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kenne da auch mit dem eigenen Zusammenstellen. Diese Option habe ich aber noch nie wahrgenommen und ich muss gestehen, bin ich mir auch nicht sicher, wie dies alles auf einer Pizza schmecken würde, was ich spontan aussuchen würde. Somit verlasse ich mich auf den gesunden Menschenverstand der Pizzeria, dass sie mir keine Pizzen verkauft, die ungenießbar wäre.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich nutze das in der Regel auch nicht, wenn ich mir wirklich mal eine Pizza so zusammenstellen möchte, wie ich sie haben möchte, dann mache ich die Pizza meistens selber, was ich eh ab und an ganz gerne mache, von daher passt es dann auch ganz gut.

Meistens bestelle ich Pizza so, wie sie auf der Karte steht, weil ich da eigentlich immer fündig werde und Appetit auf eine Variante habe, sollte dann vielleicht doch mal etwas dabei sein, was ich so gar nicht mag oder wo ich an dem Tag keine Lust zu habe, dann bestelle ich durchaus mal einen Belag ab oder tausche ihn gegen einen anderen. Selten lasse ich noch einen zusätzlichen Belag auflegen, wenn wird eher gestrichen oder getauscht.

Ich kenne das mit dem Zusammenstellen aber auch, das dann ein Preis vorgegeben wird und man dann die Pizza so belegen kann, wie man möchte, aber hier im Ort bietet das keine Pizzeria an.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Meistens bestelle ich eine Pizza von der Karte. In der Regel gibt es genug Auswahl und es sagt mir mehr als eine zu. Meine gewünschte Zusammenstellung ist oft sowieso auf der Karte gelistet.

Manchmal nehme ich mir eine Zutat dazu, wobei ich das oft sehr überteuert finde. Bei mehr als zwei Zutaten rechnet sich das überhaupt nicht. Eine Zutat weg lasse ich eigentlich nie. Was schon mal Sinn für mich macht, ist doppelt Käse.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne nun auch nur solche Restaurants, bei denen es teurer ist, wenn man sich selber seine Pizza zusammenstellt. Wenn das nicht teurer wäre, dann würde ich mir auch gerne mal meine Pizza selber zusammenstellen. Aber so mache ich das nicht, weil ich auch auf der Karte bei den angebotenen Pizzas immer etwas passendes finden kann. Darum ist es mir den Aufpreis dann einfach nicht wert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich mag Pizzen, die mit Zutaten überladen sind, gar nicht so gerne. Wenn die Zutaten gut sind reicht es mir völlig aus, wenn auf meiner Pizza einfach verschiedene Käsesorten sind. Meistens nehme ich dann noch so etwas wie Oliven, Zwiebeln oder Blattspinat mit dazu und das wars. Kann sein, dass das dann 50 Cent teurer ist als die Pizza Salami, aber ich bestelle nicht ständig Pizza und kann den Aufpreis gut verkraften. In meiner Lieblingspizzeria gibt es allerdings eine Pizza mit Spinat und Schafkäse auf der Karte, die ist perfekt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Bevor ich anfange mir eine komplette Pizza nach meinen eigenen Wünschen zusammen zu stellen, schaue ich mir die Karte an. Denn einige Pizzen sind bereits von den Grundzutaten her passend und können dann noch nach Geschmack erweitert werden und somit kann man auch den Preis geringer halten, als wenn man direkt von Anfang an alles selbst zusammen stellt und am Ende nichts weiteres dabei heraus kommt, als eine übliche Salami Pizza mit Gorgonzola.

Teuer ist es auch bei einem Lieferdienst wenn man das auf diese Weise macht und so sind die Dinge von der Karte meistens doch billiger, und die Zutaten kosten dann einiges extra von 50 Cent bis hin zu 4 Euro für einen einfachen weiteren Belag auf der Pizza, der dann meistens auch noch mit der Lupe gesucht werden muss.

Bei meiner letzten Pizzabestellung vor 3 Wochen ca. habe ich mir extra Tomaten auf die Pizza bestellt, wie auch Gorgonzola, beides zusammen hat 4,50 Euro extra dazu gekostet und es waren zwei Scheiben Tomaten vorhanden und vielleicht 2-3 Würfel Gorgonzola darauf verteilt worden. Damit war dieser extra Preis auch in keiner Weise gerechtfertigt und ich habe mich beschwert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Wenn wir Pizza bestellen suche ich mir meistens eine fertige Variante von der Karte aus, da bei unseren Stammlieferanten diverse leckere vegetarische Pizzen erhältlich sind und ich damit eben zufrieden bin. Gelegentlich suche ich mir vielleicht noch eine extra Zutat aus, aber das ist immer unterschiedlich, ganz nach Lust und Laune. Wobei wir Pizza ohnehin meistens selber machen und da kann ich sie natürlich dann ganz nach eigenem Gusto belegen.

» kamikazeherz » Beiträge: 111 » Talkpoints: 37,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^