Eigene Idee für Geschmacksrichtung bei Chips mitteilen?
Immer wieder sehe ich aktuell eine Chipswerbung, die damit wirbt, dass man als Konsument doch seinen eigenen Vorschlag für eine neue Geschmacksrichtung einreichen sollte. Als Vorschläge oder Beispiele werden dafür Sorten wie Fischstäbchen oder Tuttifrutti gezeigt.
Natürlich ist es auch wieder eine Form der Werbung, um die Chips zu vertreiben und so mit Neukunden zu gewinnen. Ich frage mich, ob es wirklich etwas bringt,wenn man dort seine Idee für eine neue Geschmacksrichtung einreicht. Ich denke, dass da sicherlich schon viele Einsendungen mit der gleichen Idee eintreffen müssen, so dass diese dann vielleicht wirklich in die Produktion geht.
Meint ihr, dass es wirklich etwas bringt, wenn man seinen Vorschlag für eine neue Sorte Chips einreicht? Wie entscheidet die Firma dann, welche Geschmacksrichtung sie ausprobieren? Passiert das wirklich, dass dann unter den Einsendungen eine Geschmacksrichtung ausgewählt wird? Oder ist das einfach nur ein Werbegag?
Ich denke schon das gute und einfallsreiche Ideen genommen werden. Da irgendwann wahrscheinlich jeden mal die Ideen ausgehen. Es gibt wahrscheinlich 30.000 Menschen oder mehr die Ideen einreichen, da denke ich das sich Ideen häufen werden. Jeder hat zwar seinen eigenen Geschmack und denkt so das es gut schmeckt, aber doch gibt es wahrscheinlich welche die deine Meinung teilen.
Aktionen wie diese gab es ja schon zahlreiche bei anderen Firmen und Lebensmitteln. Ich erinnere mich da beispielsweise an wiederkehrende "Gestalte deinen eigenen Burger" Events bei McDonalds, oder an die "Mitmach-Tees" von Milford. Manchmal habe ich mir tatsächlich auch schon Gedanken gemacht, ob ich einen Vorschlag einreichen soll, aber bislang war ich am Ende dann doch immer zu faul oder nicht mutig genug.
Ob es sich dabei nur um Werbegags handelt, oder ob die Hersteller tatsächlich bei der Produktion neuer Sorten auf ihre Lieblingsvorschläge der Konsumenten zurückgreifen, kann ich natürlich nicht beurteilen; aber es ist schon möglich, dass die Zahl und Art der Einsendungen zumindest die grobe Richtung bestimmt, in die sich eine Marke entwickelt.
Dabei spielen aber auch sicherlich andere Faktoren wie allgemeine aktuelle Trends eine Rolle. Ich weiß beispielsweise noch, dass hier im Forum mehrfach Lebensmittel mit Kuchengeschmack - beispielsweise Tees, Joghurts oder Schokoladen - diskutiert wurden. Irgendein Produzent hatte die initiale Idee, und wenige Wochen und Monate später waren die Regale völlig überfüllt mit Nachahmerprodukten. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass sich Hersteller auch eher an der Konkurrenz als an konkreten Vorschlägen der eigenen Käufer orientieren.
Irgendwie war da noch nichts dabei was ich nicht schon irgendwo gesehen hätte oder auch ekelig finde. Ich meine wer will den Chips mit Tuttifrutti Geschmack haben. Wenn ich Chips esse, dann sollen das auch bitte Chips bleiben und nicht zu mehr gemacht werden wie Currywurst, Pommes Schranke, Schnitzel oder Fischstäbchen. Das sind für mich dann auch keine Chips mehr und würde ich erst recht nicht kaufen. Daher wüsste ich auch nicht, warum ich etwas mitteilen wollte was ich selbst nicht brauche, da es meine bevorzugte Sorte von jedem Hersteller im Regal gibt.
Für Menschen die dabei etwas vermissen und das toll finden wenn ihre Chips hinterher nach allem möglichen schmecken aber keine Chips mehr sind, diese haben dann vielleicht noch eine Idee die sich verkaufen lässt, wenn sie nicht zu abartig ist. Wie gesagt, das meiste gibt es oder gab es bereits schon, darunter auch Hot Dog, Burgergeschmack usw. wovon dann einige gefloppt sind und man sich das sicherlich anders vorgestellt hatte.
Somit ist das einfach nur eine Strategie, vorher seinen Markt zu befragen was diese gerne hätten, was sie vermissen und sich wünschen würden. Durch die Mitgeteilten Ideen kommt man dann zu dem Schluss, dass sich Summe X die Sorte Chips wünschen und kann daran seine Zielgruppe aussuchen und auch vorher besser sagen wie erfolgreich das werden könnte oder nicht. Bevor man wieder eine Bauchlandung macht wie mit anderen merkwürdigen Sorten die kurz da waren und wieder in der Versenke verschwunden sind und im Endeffekt nur Geld gekostet haben, aber nichts eingebracht.
Was heißt, ob das wohl was bringt? Das wird wahrscheinlich genauso viel "bringen" wie die Teilnahme an jedem anderen Gewinnspiel auch. Wenn man sehr viel Glück hat gewinnt man etwas, in den meisten Fällen aber nicht.
Die Illusion, dass am Ende die Chipssorte mit den meisten Stimmen tatsächlich produziert wird, kannst du aber wohl direkt begraben. Es gibt nämlich zahlreiche Bespiele dafür, dass bei solchen Aktionen völlig absurdes Zeug gewonnen hat - berühmt ist zum Beispiel das Pril Spülmittel mit leckeren Hähnchengeschmack - deshalb wird heute niemand mehr einfach wild online abstimmen lassen. Da werden am Ende wahrscheinlich ein paar "normale" Vorschläge ausgesucht werden und darüber wird dann abgestimmt.
Chips mit absurden Geschmacksrichtungen sind aber durchaus populär. Zumindest in England gibt es von Pringles immer wieder mehr oder weniger kuriose "limited editions", da war von Schokolade über Pfefferminzstange bis Zimt und Zucker schon alles dabei. Ich bin bei dem Versuch diese Chips zu kaufen schon mehrmals gescheitert, weil sie restlos ausverkauft waren. Sicher werden nur wenige Leute dauerhaft Salz-Karamell-Chips bevorzugen, aber eine Packung zum Probieren kaufen anscheinend sehr viele.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?