Eigene Adresse als Email-Anhang senden?
Ich habe vor kurzem eine Rundmail von einem Kommilitonen bekommen mit einigen Altklausuren, wobei mich die Email ein wenig irritiert hat. Denn er hatte am Ende der Email nicht nur seinen Namen hingeschrieben, sondern auch seine genaue Wohnadresse. So etwas kannte ich bis dahin noch gar nicht.
Ich habe auch schon Emails bekommen, wo eben als Anhang standardisiert so etwas zu lesen war wie „Mit freundlichen Grüßen, XY“ oder so. Bei Arbeits-Emails steht dann gerne noch, welche Firma das ist und wie die Rufnummer des Büros ist. Aber dass jemand seine privaten Kontaktdaten weitersendet war mir total neu. Gerade in unserem Blockseminar kennen wir uns kaum, also bei solchen Fremden würde ich das nicht machen wollen, wenn ich ehrlich bin.
Wie ist das bei euch? Sendet ihr eure private Adresse immer am Ende der Email mit, egal ob ihr eine Email an oberflächlich Bekannte oder Freunde schreibt? Wie findet ihr diese Idee? Wann ist sie sinnvoll und wann nicht?
Ich mache das nicht. Man weiß ja aber nicht, was er neben seinem Studium noch so macht. Vielleicht ist er ja nebenbei selbständig und gibt es deswegen in seinen Mails an, wie bei einer Geschäftsadresse ja auch. Mein Bruder hat bei seinen Mails auch eingestellt, dass seine Kontaktadresse der Arbeit angegeben wird und die dortigen Nummern. Ansonsten würde ich das privat nicht machen, egal ob mit Bekannten oder Freunden.
Ich denke meine privaten Kontaktdaten nur dann weiter, wenn das irgendwie relevant ist und benötigt wird. Ich käme gar nicht auf die Idee, einfach so ständig meine Kontaktdaten weiterzuleiten. Ich habe gar keine Lust, dass meine Daten hinterher jeder Hans und Franz hat, der sie auch gar nicht wirklich braucht. Daher würde ich diesen Anhang ehrlich gesagt weglassen.
Olly173 hat geschrieben:Ich habe auch schon Emails bekommen, wo eben als Anhang standardisiert so etwas zu lesen war wie „Mit freundlichen Grüßen, XY“ oder so
Unter einem "Anhang" verstehe ich nun aber was ganz anderes, als beispielsweise eine Grußformel zum Schluss. Ein Anhang ist für mich eine Datei, die man der E-Mail anhängt, beispielsweise Dokumente oder Fotos. Und dass jemand seine Adresse in einem externen Dokument mitschickt, kenne ich so nun wirklich gar nicht.
Was du meinst, ist wahrscheinlich die Signatur. Bei geschäftlichen E-Mails, die ich von der Arbeit aus verschicke ist immer eine Signatur drin, allerdings mit der Adresse meiner Arbeit. Privat mache ich so etwas aber gar nicht und es hat auch nicht jeden etwas anzugehen, wo ich wohne. Eine Signatur fände ich für private Mails in meinem Fall auch übertrieben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1481mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1534mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 842mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?