Ebookers geht in Expedia auf

vom 12.02.2016, 19:07 Uhr

Ich habe ein Mail bekommen, das ankündigt, dass per Mitte Mai 2016 ebookers von expedia übernommen wird. Dadurch wird auch das Geldsammelprogramm von ebookers eingestellt und man kann sich sein Restguthaben für expedia gutschreiben lassen.

Auch Reisen jenseits Oktober 2016 können nur mehr über expedia gebucht werden. Schade, denn ebookers hatte oft 18% Gutscheine für Hotels, wohingegen expedia keine guten Preise mehr hat und auch keine Gutscheine mehr ausgibt.

Werdet Ihr ebookers vermissen oder habt Ihr dort eh nie gebucht? Seht Ihr auch die Gefahr, dass Verreisen immer teurer wird, weil die Auswahl an Buchungsplattformen immer weniger wird und es kaum noch Gutscheine für Reisen gibt? :wall:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Mich tangiert das wirklich herzlich wenig, denn ich habe bisher weder auf der Einen oder Anderen Plattform eine Reise gebucht. Von daher werde ich ebookers auch nicht vermissen, denn Buchungsportale gibt es ja immer noch reichlich, wenn man das will. Dass sich jetzt die Reisen verteuern glaube ich nicht. Und irgendwelche Gutscheine waren für mich noch nie interessant, weil ich will bei der Auswahl meines Reiseveranstalters möglichst immer flexibel sein.

» pastisse » Beiträge: 137 » Talkpoints: 34,49 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Gutscheine waren für Hotelaufenthalte. Die gingen nur für privat geführte Hotels und keine Ketten und die waren sehr praktisch und sparten viel Geld. Hier musste man sich an keinen Veranstalter binden. Ebookers hatte in einigen Ländern kaum Hotels und wenn auch teils nur entlegene, aber gerade in Mitteleuropa konnte ich dort viel buchen und auch mit den Gutscheinen sparen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich muss auch sagen, dass mich diese Fusion nicht wirklich betrifft, weil ich bei Ebookers noch nie gebucht habe und bei Expedia auch erst ein Mal oder so. Darum habe ich natürlich auch bei dem Sammelprogramm nicht mitgemacht und so stört es mich nicht, dass es das nicht mehr gibt. Ich denke aber auch nicht, dass die Reisen allgemein teurer werden, weil es weniger Buchungsplattformen gibt. Es gibt doch immer noch einige Plattformen, die sich sicher auch genug Konkurrenz machen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kenne eigentlich keine guten Plattformen außer expedia und ebookers, aber nur wenn man mit Gutscheinen arbeitet, weil dann die hohen Kreditkartengebühren wegfallen. Booking hat nur Hotels und die anderen Plattformen würde ich nicht verwenden, weil die zu viele preisliche Ungereimtheiten aufweisen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^