Ebay-Käufer behauptet Betrug - wie reagieren?
A kauft und verkauft hin und wieder privat ein paar Dinge bei ebay. So verkaufte er auch eine Münze an B. Sie war nicht wertvoll, es geht um gerade mal 10.50 Euro Kaufpreis. A verpackte die Münze und schickte sie an B. B behauptet auch, den Brief bekommen zu haben, aber angeblich sei bei ihm nur das Verpackungsmaterial angekommen und keine Münze.
A ist ratlos ob diesen Vorwurfs. Er hat alles ordnungsgemäß getan. Er hat sogar den verschlossenen Umschlag noch einmal überprüft, ob man die Münze fühlen konnte. Sie ließ sich an sich nicht fühlen, erst wenn man den Umschlag knickte. Die Münze war also wirklich in dem Umschlag. So war der Versand auch mit B abgesprochen gewesen, denn ein versicherter Versand lohnte wegen des geringen Wertes einfach nicht.
B behauptet auch, der Umschlag sei unversehrt bei ihm angekommen. Damit dürfte ein Diebstahl auf dem Postweg auch ausscheiden. Was kann A nun tun? Wie kann und sollte er sich gegen diesen Vorwurf wehren? Dass B die Münze bekommen haben muss, steht für A fest.
Man kann einen Brief auch öffnen, ohne dass man es dem ansieht und ihn nachher wieder zukleben. Bei denen mit selbstklebendem Rand geht das sogar ganz einfach, wenn man etwas geschickt ist und dass sich da eine Münze im Umschlag befindet hat vielleicht jemand auf dem Postweg auch fühlen können. Wir wissen also nicht, ob die Münze angekommen ist oder nicht. Kann sein, der Empfänger hat durchaus recht. Ich finde es aber auch riskant, solche Sachen per Post zu versenden. Das würde ich nicht machen.
Ist für diese Fälle etwas vorgesehen? Gibt es da bei ebay irgendeine Richtlinie, die angibt, was zu tun ist, wenn etwas verloren geht? Ansonsten würde ich den Käufer fragen, was er nun möchte. Vielleicht kann man sich auf die Rückerstattung der Hälfte einigen oder man lässt es, wie es ist, denn wegen 10 Euro wird er wohl keine Anzeige machen bzw. könnte er ja ohnehin nichts beweisen. Aber für die Zukunft würde ich solche Dinge einfach nicht mehr per Brief versenden.
Ich hatte auch schon mal so einen Fall und nach längerem hin und her, habe ich mich dann mit dem Käufer geeinigt, dass ich ihm wegen der nicht Nachprüfbarkeit, die Hälfte der Auktionssumme zurückzuzahlen. So etwas ist immer sehr ärgerlich und deswegen biete ich jetzt bei all meinen Auktionen und selbst wenn es sich um einen Artikel von 1 Euro handelt, einen versicherten Versand an. Darauf weise ich zudem in all meinen Auktionen hin, dass ich bei unversichertem Versand, keinerlei Haftung bei Verlust übernehme.
Rein rechtlich ist das meiner Meinung schlichtweg kein Fall. Ob die Münze jemals in dem Umschlag war - da steht Aussage gegen Aussage. Als Privatverkäufer bist du nicht verpflichtet, irgendetwas zu erstatten, wenn es auf dem Postweg verloren geht.
Von daher würde ich persönlich nun so reagieren wie der Käufer. Wenn er von Anfang an unfreundlich war oder du das Gefühl hast, dass er lügt oder nur Geld rausschinden will, würde ich ihm sagen, dass er Pech gehabt hat. Wenn er freundlich war, kann man ihm ja entgegenkommen. Ansonsten fühlt man sich bei solchen Sachen auch irgendwie schlecht, finde ich.
Das einzige Problem, das sich für dich daraus ergeben könnte, ist eine schlechte Bewertung. Auf die kannst du dann noch reagieren. Du kannst darauf antworten, so dass deine Antwort immer unter der Bewertung steht. Du kannst dann auch Ebay einschalten, dass sie die Bewertung löschen. Ich weiß aber natürlich nicht, ob sie das tun würden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?