E10 statt Benzin für Rasenmäher?

vom 31.08.2015, 19:41 Uhr

Ich habe noch einen alten Rasenmäher, der bisher immer sein Benzin von mir bekommen hat. Doch dies gibt es nun nicht mehr und ein Nachbar hatte gemeint, dass ich einfach E10 stattdessen nehmen soll. Leider habe ich davon keinen blassen Schimmer und frage einfach mal in die Runde, wie ich mich nun verhalten soll?

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Benzin gibt es nicht mehr? Normalbenzin nicht. Aber Super kann man auf jeden Fall ohne Probleme als Ersatz auch für Rasenmäher bekommen und einsetzen. Außer es steht in der Bedienungsanweisung, dass das explizit nicht geht.

Bei alten Geräten wäre ich mit E10 vorsichtig. Denn bei alten Autos sind ja auch nicht in jedem Fall Dichtungen verbaut worden, die mit dem Anteil an Biosprit klar kommen. Wenn dann der Motor leckt, ist das auch beim Rasenmäher blöd. Bei neueren Geräten würde ich die Wahrscheinlichkeit eher sehen, dass das dem Motor nicht schadet. Aber auch da würde ich nicht einfach vertrauen. Ich habe auch schon Mäher gesehen, wo in der Anleitung stand, man dürfe angeblich nur Spezialbenzin aus dem Baumarkt nutzen.

Ich würde mir den Mäher genau ansehen. Normalerweise steht irgendwo auf dem Gerät der Hersteller vom Gerät und vom Motor. Oft auch ein Typenschild mit genaueren Angaben. Mit diesen Informationen bewaffnet würde ich im Internet eben genauer nachlesen, ob der Rasenmäher X mit dem Motor Y diesen oder jenen Sprit verträgt. Eventuell könnte man auch eine Anfrage per Mail an den Kundendienst schreiben und nachfragen. Dann geht man auf Nummer sicher.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^