Durch Windows 8 Probleme mit dem Internet?

vom 06.12.2015, 09:31 Uhr

Mein Notebook hat Windows 7 installiert, womit ich sehr zufrieden bin. Es ist bei meinem Freund auch automatisch mit dem W-Lan verbunden, sodass ich da nie Probleme hatte. Selbst mit meinem Smartphone und meinem Tablet (beides Android) habe ich keine Probleme, was das W-Lan angeht.

Mein Freund hat letzten Monat jedoch ein Notebook von seinem Arbeitgeber geschenkt bekommen, auf dem Windows 8 installiert ist und mein Freund regt sich gerne über das Betriebssystem auf. Denn er hat festgestellt, dass Windows 8 nur eingeschränkt mit dem W-Lan verbunden wird.

So ist es auch schon vorgekommen, dass sämtliche andere Geräte problemlos W-Lan bekommen haben, nur sein Notebook mit Windows 8 nicht. Selbst wenn er den Router neustartet hilft das wenig und es dauert oft länger, bis das Gerät sich mit dem W-Lan verbindet, es zickt eben sehr gerne herum.

Woran liegt das aber, dass Windows 8 sich so eingeschränkt mit dem Internet verbindet? Ist das bei ihm eher eine Ausnahme oder ist das normal für dieses Betriebssystem? Wie kann man da vorbeugen oder gibt es da andere Tricks, wie man die Verbindung schneller hin bekommt?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte Windows 8 seit dem Release und ich hatte nie solche Probleme bemerkt. Ich glaube daher eher, dass ein Fehler beim Gerät vorliegt und vielleicht etwas nicht korrekt funktioniert. Da die Notebooks mittlerweile nur noch in Fernost produziert werden, kommt das auch öfters vor.

Ich würde deinem Freund eh raten, auf Windows 10 zu aktualisieren, ist kostenlos. Aber ich denke nicht, dass ein Upgrade das Problem lösen wird.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe auch das Problem,manchmal läuft es einwandfrei und manchmal verbindet es nicht oder ist nur begrenzt verfügbar. Es kam einmal vor, dass er sich gar nicht mehr verbindet und ich musste den PC auffrischen ohne Datenverlust, aber als ich dies tat, passierte nichts an meiner Verbindung und als meine letzte Hoffnung sah ich das zurücksetzen auf den Werkszustand.

Danach ging es auch wieder, aber das Problem kam einige Wochen später wieder zurück. Ich brachte es zum Hersteller und er sagte mir dass es am Gerät liege und ich für die Kosten aufkommen muss obwohl ich eine Garantie habe. Nach der Reparatur ging es einwandfrei. Es liegt nicht am Router oder an der Version.

» Hasan242 » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,71 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^