Durch Tanzen empfindsamer werden als Mitmenschen?

vom 15.01.2018, 07:24 Uhr

Laut einer Studie sollen Tänzer emotional empfindsamer als andere Menschen reagieren. So würden Tänzer nicht nur ihre eigenen Gefühle besser wahrnehmen, sondern ihr Körper würde auch empfindsamer auf dargestellte Gefühlsregungen reagieren. Für diese Studie sind 19 Probanden, die selbst Ballettänzer waren und 24 Personen ohne Tanzerfahrung involviert worden.

Ich finde die Stichprobe ehrlich gesagt ziemlich klein und wenig aussagekräftig und weiß nicht so wirklich, was ich davon halten soll. Das müsste dann ja theoretisch heißen, dass jeder gefühlskalte Eisklotz nach einem intensiven Tanztraining emotional und empathisch werden würde. Das würde ja dann die perfekte Therapie- und Rehabilitationsmaßnahme für Psychopathen und Serienkiller werden. Was haltet ihr von dieser These? Teilt ihr diese Ansicht oder seid ihr komplett anderer Meinung?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann ja noch nachvollziehen, dass man durch Tanzen ein besseres Körpergefühl bekommt, als vielleicht Menschen, die eben nicht tanzen. Aber ich frage mich auch, was das nun mit Empfindsamkeit zu tun haben soll. Ich glaube nicht, dass man einen Menschen der, wie du sagst, ein Eisblock ist, durch Tanz zu einem sensiblen und einfühlsamen Menschen machen kann. Ich würde auch gerne wissen wollen, was genau denn da getestet wurde und wie eben festgestellt wurde, dass die Tänzer empfindsamer sein sollen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^