Durch Spenden sein Gewissen beruhigen wollen?

vom 20.11.2016, 13:11 Uhr

Ich habe schon öfter daran gedacht für eine Organisation zu spenden. Allerdings bin ich noch unschlüssig welche das sein soll. Ich habe mich mit einer Freundin darüber unterhalten und sie meinte direkt, warum ich denn spenden wollen würde. Ob ich damit irgendwie mein Gewissen beruhigen wollte.

Ich muss sagen, dass ich einfach spenden möchte, weil ich manche Projekte eben unterstützenswert finde. Viel Geld habe ich auch nicht, aber es kommt ja auch nicht so sehr auf die Höhe der Summe an. Jedoch habe ich nicht das Gefühl, mein Gewissen irgendwie damit zu erleichtern oder zu beruhigen.

Würdet ihr sagen, dass ihr spendet, um euer Gewissen zu beruhigen? Warum meint ihr, macht man das? Um sich sagen zu können, dass man etwas Gutes getan hat?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich spende nicht um mein Gewissen zu beruhigen in einer Form. Wenn ich etwas spende, dann habe ich mich vorher intensiv mit dem Thema und der Organisation befasst und das Projekt für Unterstützenswert erachtet. Das kann sein, wenn z.B. der Zweck genau definiert worden ist und nicht nur allgemein gehalten wird. "Hungernde Menschen" ist mir zu allgemein, da kann es fast überall landen und vielleicht auch in den Bereichen, in denen das komplett selbst verschuldet ist.

Damit würde man das auch noch unterstützen und das habe ich nicht im Sinn. Gleiches auch, wenn die Verwaltungsgebühren extrem hoch sind, dass 50% der geleisteten Spenden in irgendwelchen privaten Geldbeuteln landen. Daher ist die Menge der Spenden und der potentiellen Organisationen ohnehin stark eingeschränkt bei mir, aber ich spende auch dann nicht nur einmalig an Weihnachten wie viele, sondern über einen längeren Zeitraum.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Wenn man spendet um sein Gewissen zu beruhigen, muss man ja erst mal irgendwas gemacht haben, dass man ein schlechtes Gewissen hat. Ich frage mich gerade, was das sein soll, wenn man beispielsweise an eine Tierschutzorganisation spendet. Warum sollte man wegen eines ruhigeren Gewissens dahin spenden? Wenn man spendet, dann macht man es, damit man diese Organisation unterstützt und wenn man Geld übrig hat. Aber das Gewissen hat nur dann etwas damit zu tun, wenn man ein schlechtes Gewissen hat.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



@Diamante: Ich denke, das schlechte Gewissen kommt dadurch zu Stande, dass einem dann von der Werbung und von diesen Organisationen (wenn vielleicht auch unbewusst) eingetrichtert wird, dass man ein schlechter Mensch und sehr egoistisch wäre, wenn man das Geld eben nicht spendet. Bedingt durch diese emotionale Erpressung und Manipulation, sitzt das Geld eben auch lockerer, denn man möchte ja nicht mehr "schlecht" sein. Diese Masche finde ich total falsch und verurteile ich zu tiefst. Wenn jemand spenden wollen sollte, dann ja wohl besser freiwillig oder gar nicht, zumindest meiner Meinung nach. Ich finde es moralisch verwerflich, Menschen durch solche miesen Tricks zum Spenden zu bewegen und sie damit zu nötigen.

Ich habe das "schlechte Gewissen" auch nie verstanden, das manche Menschen haben, wenn es um die Ernährung geht, aber da ist es auch dasselbe Prinzip. Man ist egoistisch, wenn man ein Stück Schokolade oder Kuchen isst und damit eben ein schlechter Mensch. Ich höre sehr oft von "Sünden" oder einem schlechten Gewissen, wenn jemand genascht hat, dabei hat man doch eigentlich gar nichts falsch gemacht. Es wird einem nur von allen Seiten eingetrichtert und daraus resultiert eben das schlechte Gewissen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich spende ab und zu mal etwas, aber eher regional. Ich finde schon, dass man damit auch immer ein bisschen das eigene Gewissen bedient. Immerhin geht es einem ja besser und man ist sich dessen durchaus bewusst, wenn man einen Menschen sieht, dem es nicht so gut geht, auch wenn man für dessen Situation nichts kann. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die nur aufgrund dessen spenden, natürlich auch angetrieben durch irgendwelche Werbung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Diamante hat geschrieben:Wenn man spendet um sein Gewissen zu beruhigen, muss man ja erst mal irgendwas gemacht haben, dass man ein schlechtes Gewissen hat.

Das mag im Einzelfall zutreffen, aber in der Regel wird das schlechte Gewissen doch eingeredet. Du lebst in einem Land ohne Krieg, mit einem funktionierenden Gesundheitssystem, hast ein Dach über dem Kopf und genug zu Essen und so weiter. Und jetzt zeige ich dir Bilder von unterernährten Kindern aus Kriegsgebieten, worauf du mit einem schlechten Gewissen reagierst - du bist schließlich privilegiert - und spendest.

Eine andere Methode dir ein schlechtes Gewissen einzureden sind diese Karten, die zu Weihnachten verschickt werden, oder andere billige Werbegeschenke. Da sollst du dann das Gefühl haben, dass dir etwas geschenkt wurde und wenn du dich dafür nicht mit einer Spende revanchierst kommt eben das schlechte Gewissen ins Spiel.

Nelchen hat geschrieben:Ich habe schon öfter daran gedacht für eine Organisation zu spenden. Allerdings bin ich noch unschlüssig welche das sein soll.

Diese Aussage finde ich schon merkwürdig und das klingt für mich schon irgendwie nach "Gewissen beruhigen" oder etwas tun, was erwartet wird oder was man von sich selber erwartet.

Wenn ich etwas spende dann nie aus der Motivation heraus, dass ich spenden will, sondern, dass ich von einem Projekt überzeugt bin und es unterstützen möchte. Das Projekt kommt praktisch zuerst, die Motivation zu spenden danach, nicht umgekehrt wie bei dir.

Nach einer passenden Organisation zu suchen macht für mich höchstens Sinn, wenn man Zeit spenden möchte und genaue Vorstellungen hat, was man machen möchte. Also wenn man zum Beispiel nach einem Tierheim sucht weil man gerne mit Hunden spazieren gehen möchte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe einen "guten Zweck" gefunden, für den ich regelmäßig monatlich 20 Euro spende, also nicht nur einmal im Jahr, weil mich die vorweihnachtliche Sentimentalität übermannt bzw. ich unter dem Druck der Medienkampagnen zusammenbreche. Zuvor habe ich recherchiert und verglichen und auch meine eigenen Werte unter die Lupe genommen. Manche Leute spenden ja lieber für Tiere, andere sagen, dass es in Deutschland schon genug Elend gibt, und die Bauern in Guatemala sich an ihre eigene Regierung wenden sollen, und wieder andere haben persönliche Erfahrungen gemacht, die sie für einen ganz bestimmten Zweck sensibilisiert haben.

Ich würde einerseits natürlich sagen, dass mich mein Gewissen dazu bewegt, etwas Geld für die Leute abzudrücken, die behandelt werden wie Vieh, um so dazu beizutragen, dass auch in ihrem Leben etwas Menschenwürde einzieht. Schließlich bin ich mir nur zu bewusst, dass ich ein absolut privilegiertes, paradiesisches Leben führe, da ich zu der absoluten Minderheit gehöre, die eigenes Geld hat, medizinische Versorgung in Anspruch nehmen kann, die Schule besucht hat und daheim keine Prügel bezieht und sehe es deshalb als Verpflichtung an, zumindest einen kleinen Beitrag zu leisten, dass es anderen Leuten auch besser geht.

Aber das heißt nicht, dass ich ein schlechtes Gewissen habe, in einer reichen, halbwegs aufgeklärten Gesellschaft geboren worden zu sein. Darauf hatte ich schließlich nie einen Einfluss, und ich empfinde es auch als übertrieben, mich deswegen schlecht zu fühlen. Im Gegenteil: Ich finde, dass ich so mehr Möglichkeiten als die meisten Menschen habe, mein Leben und das meiner Mitmenschen zu verbessern. Weswegen ich ein schlechtes Gewissen haben sollte, welches ich durch Spenden beruhigen möchte, weiß ich nicht.

Wäre ich nicht gerade weihnachtlich-gnädig gestimmt, würde ich sogar vermuten, dass Leute, die anderen unlautere Motive beim Spenden unterstellen, selbst einfach nur zu geizig und habgierig sind und sich deshalb einreden, dass es sich bei dem ganzen Wohltätigkeitskram nur um Augenwischerei handelt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Es ist schon klar, dass diese Spendenorganisationen auch das Gewissen der Leute erreichen möchten, damit diese eben spenden. Natürlich geht es uns hier im Vergleich zu Menschen in anderen Ländern ausgesprochen gut und wenn man dann Bilder aus anderen Ländern sieht, dann wird einem das nochmal so richtig bewusst. Aber trotzdem würde ich nicht sagen, dass ich ein schlechtes Gewissen hätte und darum spende. Ich spende, weil ich finde, dass die Organisation etwas sinnvolles tut und ich das unterstützen möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^