Durch Polizei über Sicherheitstechnik im Haus beraten lassen
Nachbarn von meinen Eltern möchten sich demnächst neue Fenster und auch eine neue Terrassentür kaufen. Diese sollen alarmgeschützt sein. In unserer Gegend ist es in den letzten Monaten vermehrt zu Einbrüchen gekommen. Die Polizei hat zwar auch schon einige kriminelle Gruppen gefasst, aber man kann nicht sicher sein, dass da nicht noch weitere sind.
Meine Eltern denken nun auch darüber nach, ihre Terrassentür mit einem Alarm zu sichern. Oft wird aber dazu geraten, sich vorher von der Polizei beraten zu lassen. Die Polizei sieht dann die Schwachpunkte am Haus und kann bestimmte Sicherheitstechniken empfehlen. Ich finde diesen Service sinnvoll und bin auch dafür, dass meine Eltern sich beraten lassen.
Habt ihr euch Sicherheitstechnik in eurem Haus einbauen lassen und wurdet ihr davor von der Polizei beraten? Oder habt ihr das nicht in Anspruch genommen? Kostet eine solche Beratung etwas und macht das jede Polizeistelle? Würdet ihr euch sicherer fühlen, wenn ich vorher auf diese Weise beraten worden seit?
Wir selbst haben zwar keine Alarmanlagen an unserem Haus, meine Eltern aber ebenfalls seit dem vergangenen Winter. Auch sie haben die Beratung der örtlichen Polizei in Anspruch genommen, da sie leider auch in einer Gegend wohnen, in denen während der Vormonate vermehrt eingebrochen wurde.
In Deutschland gibt es allem Anschein nach so viele Einbrüche wie nie zuvor, weshalb sich die Polizei auch genötigt sah, solche Beratungsangebote einzuführen. Hiermit leisten sie einen wichtigen Beitrag in Sachen Prävention, was zuvor ja leider kaum oder auch gar nicht der Fall war.
Ob das alle Polizeidienststellen anbieten, kann ich leider nicht sagen, würde mich aber wundern. Gerade in einem eher ländlichen Bereich sind die entsprechenden Polizeidienststellen ja nicht gerade sehr hoch besetzt, weswegen vermutlich oftmals einfach nicht genügend Personal für solche Beratungen verfügbar ist.
Als meine Eltern das Beratungsgespräch mit zwei Polizisten hatten, war ich ebenfalls vor Ort. Die Beamten, die sich darum kümmerten, ermitteln hauptsächlich in Einbruchsdelikten und haben auch entsprechende Weiterbildungen besucht, um kompetent über die jeweils nützlichen Alarmanlagen und Sicherungsmaßnahmen zu beraten.
Diese Beratungen sind dabei generell kostenlos, da die Polizeidienststellen von ihren übergeordneten Behörden dazu veranlasst wurden. Letztendlich haben die Länder ja auch eine Kostenersparnis in diesem Bereich, wenn viele Einbrüche durch Alarmanlagen und andere Sicherungsmaßnahmen verhindert werden. Immerhin sinkt damit die Zahl der Einbrüche und damit auch die Zahl der Arbeitsstunden von Polizisten, die an deren Aufklärung und Erfassung beteiligt sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?